Seite 1 von 1

Blutpfirsich / Unterlage

Verfasst: 30. Aug 2012, 17:42
von Pewe
Ich würde mir gern noch einen Pfirsich zulegen, in diesem Fall Blutpfirsch / Roter Weinbergpfirsich. Den sah ich heute - nein, nicht im Baumarkt und nicht beim Discounter sondern, schließlich bin ich zwischenzeitlich gut forumserzogen, in einer Baumschule. Ich hab sogar nach der Unterlage gefragt: B 214, schwach wachsend. Mir sagt das aber nix. Geht das in Ordnung bei meinem Sandboden?

Re:Blutpfirsich / Unterlage

Verfasst: 30. Aug 2012, 19:22
von Christina
Ich kenne den nur kernecht. Auch da wirds kein Monster, sondern genauso groß wie andere Pfirsiche.

Re:Blutpfirsich / Unterlage

Verfasst: 31. Aug 2012, 07:17
von Mediterraneus
B 214 ?Hab ich ja noch nie gehört. Ist die neu?

Re:Blutpfirsich / Unterlage

Verfasst: 31. Aug 2012, 07:20
von Pewe
Keine Ahnung, auch noch nie gehört weshalb ich dachte, ich frag einfach mal Euch. ;D

Re:Blutpfirsich / Unterlage

Verfasst: 31. Aug 2012, 07:23
von Mediterraneus
Währe interessant zu wissen, weil Pfirsich sowohl auf Pflaumenwurzeln (z.B. Julien A), als auch auf Pfirsichsämlinge, als auch auf Pfirsich/Mandelbastard veredelt werden können.Bei nicht zuu tonig schweren Böden würd ich auf alle Fälle die Pflaumenunterlage vermeiden.

Re:Blutpfirsich / Unterlage

Verfasst: 31. Aug 2012, 07:35
von Pewe
Hm - ich werde nächste Woche noch mal nachfragen.

Re:Blutpfirsich / Unterlage

Verfasst: 31. Aug 2012, 08:35
von Zuccalmaglio
Auf deinem Sandboden würde ich auf eine stärkere Unterlage gehen,also Pfirsichsämling. Vielleicht eignet sich die von Medit. erwähnte Pfirsich-Mandel-Hybride auch. Kenne ich aber nicht.

Re:Blutpfirsich / Unterlage

Verfasst: 31. Aug 2012, 10:12
von Mediterraneus
Die Unterlage Pfirsich-Mandelbastard heißt INRA GF 677. Sie wird wohl in Italien, Spanien oft verwendet, Bäumchen aus dem Süden sind oft drauf veredelt.Vorteil: Chlorosefest, gut für trockene Böden, schnellerer Ertrag als Sämlingsunterlage, geeignet zur Wiederbepflanzung nach Pfirsichsämling (Quelle: eine österreichische Baumschule, Link darf ich nicht nennen)Ich habe einen Percoche "Andross" auf dieser Unterlage. Bin sehr zufrieden. Edith: Link entfernt

Re:Blutpfirsich / Unterlage

Verfasst: 31. Aug 2012, 10:22
von RosaRot
Habe einen Blutpfirsich auf Sandboden, Unterlage weiß ich nicht, wächst ganz abscheulich schlecht, ganz im Gegensatz zu den sonstigen Sämlingspfirsichen im Garten. Ernte seit Jahren = 0. Einen Steckling zu ziehen schlug dieses Jahr schon mal fehl.

Re:Blutpfirsich / Unterlage

Verfasst: 31. Aug 2012, 10:26
von Mediterraneus
Gut, bei Ernte 0 hilft dir der Ratschlag einen Kern zu stecken wohl auch nicht viel :-XNormalerweise sind die gängigen Pfirsiche bei uns auf Pflaume (Julien A) veredelt, die wachsen bei mir auch viel schlechter als die wurzelechten. Bei mir ist es sehr sommertrocken, das scheint die Pflaume nicht so zu mögen (obwohl die Hauszwetschgen auch wie wild wachsen).

Re:Blutpfirsich / Unterlage

Verfasst: 31. Aug 2012, 10:28
von hargrand
darf ich ganz kurz zwischfragen? :-[verträgt sich eine Aprikose mit Brompton?

Re:Blutpfirsich / Unterlage

Verfasst: 31. Aug 2012, 10:37
von RosaRot
Gut, bei Ernte 0 hilft dir der Ratschlag einen Kern zu stecken wohl auch nicht viel :-XNormalerweise sind die gängigen Pfirsiche bei uns auf Pflaume (Julien A) veredelt, die wachsen bei mir auch viel schlechter als die wurzelechten. Bei mir ist es sehr sommertrocken, das scheint die Pflaume nicht so zu mögen (obwohl die Hauszwetschgen auch wie wild wachsen).
Habe ich schon versucht von der Ernte eines Pfirsichs letztes Jahr, der war verfault am Baum und konnte so nicht als regelrechte Ernte gewertet werden...