Seite 1 von 1
Hydrangea heteromalla "Nepal Beauty"
Verfasst: 31. Aug 2012, 19:51
von fars
Habe ich soeben erstanden. Prachtvolles Gehölz.Hat jemand ausreichende Erfahrungen hinsichtlich der Winterhärte?
Re:Hydrangea heteromalla "Nepal Beauty"
Verfasst: 31. Aug 2012, 19:54
von Daniel - reloaded
Erfahrungen nicht (ich wusste bis eben nichtmal, dass es diese Pflanze gibt

), aber
hier lässt sich was von befriedigend,gut lesen....
Re:Hydrangea heteromalla "Nepal Beauty"
Verfasst: 31. Aug 2012, 20:41
von Ceres
Meine kleine, als Stecklingspflanze von troll13 bekommen, hat die letzten beiden Winter problemlos überstanden - ich finde sie eine tolle Hortensie mit ihren Blättern und bin schon sehr gespannt, wann sie die erste Blüte in den nächsten Jahren zeigt.
Elfriede und troll13 können Dir sicher noch mehr darüber erzählen.
Re:Hydrangea heteromalla "Nepal Beauty"
Verfasst: 31. Aug 2012, 21:02
von riesenweib
7b, barfröste, -20 grad, am rand eines kleinen wäldchens, das schutz bietet, ohne schäden überstanden. ergänze: höhe 1,7m, drittes standjahr.
Re:Hydrangea heteromalla "Nepal Beauty"
Verfasst: 31. Aug 2012, 21:15
von troll13
Ich kann die Winterhärte nur bestätigen. Außerdem ist sie wesentlich unempfindlich gegen Hitze, Trockenheit und massiver Sonneneinstrahlung als Hydrangea aspera & Co.Was mich interessieren würde... Wie stark wächst sie bei euch? Wie groß wird sie wirklich?Das überjährige Exemplar, das ich vor etlichen Jahren erstanden habe, ist immer noch gerade einen Meter hoch obwohl es gesund aussieht und auch jedes Jahr blüht.Es steht jedoch extrem ungünstig im Kronenbereich einer alten Schlehe und in sehr sandigem Boden.
Re:Hydrangea heteromalla "Nepal Beauty"
Verfasst: 31. Aug 2012, 21:26
von fars
Danke! Insgesamt gute Nachrichten.Dann schaunwermal.
Re:Hydrangea heteromalla "Nepal Beauty"
Verfasst: 31. Aug 2012, 21:49
von troll13
Bei Esveld wird sie übrigens nur unter Sortennamen geführt. In der "Enceclopedia of Hydrangeas" wird dazu die Mutmaßung geäußert, dass es sich vielleicht um eine Hybride mit H. aspera handeln könnte.Ich kann mir das zwar eigentlich nicht so recht vorstellen aber die Sorten von H. heteromalla, die ich kenne, sind schon sehr unterschiedlich im Aussehen.Besonders schön ist 'Crug Farm' mit rotem Laubaustrieb und bislang verhaltenem, recht aufrechtem Wüchs. Die ist mir allerdings vorletzten Winter stark zurückgefroren, hat jedoch diesen Winter schadlos überstanden und auch geblüht.
Re:Hydrangea heteromalla "Nepal Beauty"
Verfasst: 1. Sep 2012, 20:48
von Elfriede
Meine Pflanze hat dieses Jahr 150cm erreicht, die Blätter haben eine Länge von 20cm+. Steht beinahe vollschattig mit wenig Abendsonne.
Re:Hydrangea heteromalla "Nepal Beauty"
Verfasst: 1. Sep 2012, 20:57
von troll13
Wie lange steht sie schon bei dir im Garten? Mir scheint sie deutlich langsamer zu wachsen als andere H. heteromalla.
Re:Hydrangea heteromalla "Nepal Beauty"
Verfasst: 2. Sep 2012, 07:01
von Elfriede
Das 3. Jahr steht sie im Garten. Ich kann sagen, dass sie unter meinen H.heteromalla eher die starkwüchsigste ist. Sie hat wahrscheinlich gute Gene