Seite 1 von 1

Lexikon der Baum- und Straucharten

Verfasst: 12. Dez 2003, 21:45
von Wühlmaus
Heute kam wieder ein solcher Giftzettel :o der Versandbuchhandlung Franz A.Taubert. Er vertreibt Restauflagen, Sonderdrucke oder beschädigte Exemplare. Weil so oft Schönes und Interessantes drin zu finden ist, verweigere ich mir ab und an, diese Umschläge zu öffnen. Letztens gab es die letzte Auflage der Baumschule von Krüssmann zu einem Bruchteil des Originalpreises. Auch Der Garten von Sissinghurst und Die Hundert schönsten Gärten Englands, ebenso wie Deutsche Landschaftsgärten sind nun bei mir gelandet ::)Und heute gibt es u.a. Das Lexikon der Baum- und Straucharten, das Standardwerk der Forstbotanik; Von Schütt, Schuck und Stimm; Statt 101,24Eu; jetzt 19,95Eu;.Auch ein wunderschönes Orchideenbuch ist im Angebot: Orchideen - Die Orchideen Mitteleuropas und der Alpen; Überarbeitete Ausgabe 2002, 374 Seiten; 900 Farbfotos; Hardcover mit Schutzumschlag; Statt 91€ jetzt 24,95€Kennt Ihr eines der beiden Bücher?? Besonders das erstere interessiert mich.....Wühlmausgrüße

Re:Lexikon der Baum- und Straucharten

Verfasst: 12. Dez 2003, 23:06
von Lilia
Das Lexikon der Baum- und Straucharten hab' ich. Bin aber manchmal nicht ganz zufrieden, weil's doch recht forstlich ausgerichtet ist. Man findet aber Spezialitäten darin, nur nullachtfuffzehn-Sachen nicht.Warum es über 100 Euro gekostet haben soll, ist mir nicht soo klar, ich hab's bei Habel auf'm Wühltisch gekauft, um 20 Euro.

Re:Lexikon der Baum- und Straucharten

Verfasst: 12. Dez 2003, 23:55
von Iris
Ja, bekenne mich schuldig im Sinne der Anfrage. Habe jenes Lexikon seit ca. einem Dreiviertel Jahr. Es ist tatsächlich forstbotanisch ausgerichtet, ist für mich aber gut als etwas nüchternere Ergänzung zum Warda und zum noch nüchterneren (kann das Wort bei dem ganzen Bierkonsum der Eröffnungsparty kaum noch schreiben) als der Hieke. Ist ein echtes Lexikon, in dem auch (forst-)botanische Begriffe erklärt werden. Enthält viele Diagramme, Bilder und anderes wissenschaftliche Zeug, wie chemische Formeln von Chlorophyll, Chitin, aber auch Erklärungen zu Chamaedaphne calyculata Chemotaxis, Chloridschäden (Auftausalz, Salzschäden), Chiasma (Pl: Chiasmata) etc.Das nur, um einen kurzen Abriß über das Niveau des Buches zu geben. Es ist ein Nachschlagewerk, mit dessen Hilfe man sogar Gregors Beiträge verstehen kann ;), so man genügend Zeit und Gehirn investiert.Soweit ich das beurteilen kann, scheint das Buch wissenschaftlich recht fundiert zu sein. Unter dem Stichwort "Phytoalexine" ist z.B. eine knappe und sinnvolle Erklärung abgedruckt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein so spezielles Buch auf diesem Niveau seinen Preis hatte. Die Ausgabe, die momentan so günstig verkauft wird, ist meines Wissens nach eine Sonderauflage, das heißt, der Verlag muss nicht mehr so viele Unkosten decken... das aber nur als Spekulation.Für den Preis würde ich es kaufen, wenn ich gerne mal etwas wissenschaftlicher nachschlagen wollte und mich Gehölze und das Drumherum dazu interessiert.Liebe Grüße,Iris

Re:Lexikon der Baum- und Straucharten

Verfasst: 13. Dez 2003, 00:02
von bernhard
ja, hab ich auch um den günstigen preis erworben.ich schließe mich da voll und ganz iris an. es lohnt.
Soweit ich das beurteilen kann, scheint das Buch wissenschaftlich recht fundiert zu sein. Unter dem Stichwort "Phytoalexine" ist z.B. eine knappe und sinnvolle Erklärung abgedruckt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein so spezielles Buch auf diesem Niveau seinen Preis hatte. Die Ausgabe, die momentan so günstig verkauft wird, ist meines Wissens nach eine Sonderauflage, das heißt, der Verlag muss nicht mehr so viele Unkosten decken... das aber nur als Spekulation.
ist ja mW ein standardwerk für einschlägige bildungszweige. und das jetzt ist tatsächlich ein sonderauflage. und sogesehen ein allgemein zugängliches schnäppchen.

Re:Lexikon der Baum- und Straucharten

Verfasst: 13. Dez 2003, 07:34
von Wühlmaus
Danke :DIn diesem Fall steht hier nix von Sonderauflage, sondern nur, daß die Preisbindung aufgehoben sei.Aber das soll ja dem Preis gut tun und dem Inhalt nicht schaden ;)Wühlmaus

Re:Lexikon der Baum- und Straucharten

Verfasst: 13. Dez 2003, 08:18
von ernst
Das Buch habe ich auch seit Jahren- und benutze es regelmäßig. Ist jedenfalls sein Geld wert.