Seite 1 von 4

Wann der erste Frost?

Verfasst: 14. Sep 2012, 13:24
von hargrand
Mich würde es interessieren, wann in welchen Gebieten der erste Frost kommtheute morgen hatte es reif, bei manchen Pflanzen waren die Blätter angefroren, aber anscheinend nicht schlimm, da es Bohnen und dahlien überlebt haben :D

Re:Wann der erste Frost?

Verfasst: 14. Sep 2012, 13:45
von July
Beim nächsten Vollmond bekommen wir hier fast immer Frost.....so um den 10.10. herum, aber wir hatten vor Jahren auch schon am 8. September Frost..........und den letzten Frost hatten wir hier schon am 8.Juni!!! Da weint das Gärtnerherz :(Das alles mitten in Schleswig-Holstein.LG von July

Re:Wann der erste Frost?

Verfasst: 14. Sep 2012, 13:53
von hargrand
:-\welche Klimazone?

Re:Wann der erste Frost?

Verfasst: 14. Sep 2012, 14:08
von Amur
Die Klimazone sagt da nicht viel aus. Die gibt eher an wie tief die tiefsten Temperaturen im Winter werden.Frost Mitte September ist für unsere Gegend nix besonderes Hargrand. Der früheste Termin den ich weiss, war mal ein 3.9. Es gab aber auch schon Jahre da ging es bis fast November bis wir Frost hatten...Die einzigen sicher frostfreien Monate bei uns sind Juli und August. Anfang Juni habe ich auch schon mal die Autoscheiben freikratzen müssen. Daran hat auch die Klimaerwärmung der letzten Jahr nichts geändert.

Re:Wann der erste Frost?

Verfasst: 14. Sep 2012, 14:10
von Gänselieschen
Die Dahlien - das sind auch meine sicheren Anzeiger für Frost - und immer so schade, wenn dann danach noch wochenlang schönes Wetter kommt. Gestern Abend war es verdammt kalt - aber Frost war noch nicht.L.G:

Re:Wann der erste Frost?

Verfasst: 20. Sep 2012, 14:28
von hargrand
wieder Bodenfrost (leichter) Bohnen und Dahlien immer noch am Leben :D

Re:Wann der erste Frost?

Verfasst: 20. Sep 2012, 14:47
von Knusperhäuschen
Habs drauf ankommen lassen, die meisten Bohnen gepflückt, am Abend eine Abdeckfolie übers Dahlienbeet gespannt, dreifachen Tomatenvliestunnel um die ausgepflanzten Chilies gehüllt, die restlichen ins kleine Folienhaus verfrachtet, Salatpflänzer im Frühbeet abgedeckt, Geldbaum, Weihnachtskaktus und andere Zimmerpflanzen draussen bekamen eine Wolldecke, der Rest muss ausharren oder wurde mal kurz in den Hauseingang gestellt. Heute Nacht am Flurfenster 1,8 °C, nach den neuesten Vorhersagen morgen nacht wärmer und dann wieder aufsteigend, na also :D !

Re:Wann der erste Frost?

Verfasst: 21. Sep 2012, 14:17
von Poison Ivy
Welche Pflanzen (generell, nicht ausschließlich Gemüse) erwischt es bei euch eigentlich als erste, wenn die ersten Fröste im Herbst kommen?

Re:Wann der erste Frost?

Verfasst: 21. Sep 2012, 14:21
von ManuimGarten
Dahlien! Habe im Vorjahr versucht, sie in den ersten Frostnächten mit Vlies zu schützen, aber wo es auflag sahen die Blüten und Blätter dennoch :P aus.

Re:Wann der erste Frost?

Verfasst: 21. Sep 2012, 14:34
von Poison Ivy
Dahlien!
Ja, hier - Nachbars Garten - auch. Deshalb war ich etwas erstaunt, als hargrand schrieb, die Dahlien hätten den ersten leichten Bodenfrost unbeschadet überstanden.

Re:Wann der erste Frost?

Verfasst: 21. Sep 2012, 14:50
von Lehm
Basilikum.

Re:Wann der erste Frost?

Verfasst: 21. Sep 2012, 15:07
von hargrand
Dahlien!
Ja, hier - Nachbars Garten - auch. Deshalb war ich etwas erstaunt, als hargrand schrieb, die Dahlien hätten den ersten leichten Bodenfrost unbeschadet überstanden.
diese Nacht noch ein bisschen kälter, die dahlienbläter sind gaaanz leicht braun, aber noch sind sie nicht erfroren :D

Re:Wann der erste Frost?

Verfasst: 21. Sep 2012, 16:00
von July
Bei mir sinds immer Kapuzinerkresse, Dahlien, Basilikum und FRANZOSENKRAUT ;DLG von JulyWir hatten gsD noch keinen Frost

Re:Wann der erste Frost?

Verfasst: 21. Sep 2012, 16:21
von Vechtaraner
Wir hatten hier definitiv noch keinen Frost und auch keinen Reif(da wären mein Dios schnell beleidigt ;) )Ich hoffe das bleibt auch noch ein paar Wochen so.Vor November gibbet keine Heizung an hier :D

Re:Wann der erste Frost?

Verfasst: 21. Sep 2012, 16:30
von Albizia
Basilikum und Kapuzinerkresse sind auch hier die Ersten, die in die Knie gehen und zuverlässige Nachtfrostanzeiger.Bisher noch aber nicht, das Minimum-Maximum Thermometer zeigte die kälteste Nachttemperatur mit + 4,5 °C an. Allerdings direkt an der Hauswand, das könnte direkt im Garten noch ein minimum weniger gewesen sein.