Seite 1 von 1

Wann sind Punktfundamente durchgetrocknet?

Verfasst: 20. Sep 2012, 11:04
von toto
Eine kurze Frage: wann sind Punktfundamente (60x30x30 etwa) durchgetrocknet (Fertigbetonmischung), so daß man weiter daran arbeiten kann (Balken aufsetzen ect.) ?Der Boden selbst ist unglaublich trocken, der Lehm war nur mit "unter Wasser setzen" zu bearbeiten, ansonsten betonfest. Nicht mal mit Spitzhacke eine Chance.Die Fundamente stehen jetzt 2 Tage - könnte man heute (sonnig, trocken) die 12-er Balken aufschrauben? (Holzunterstand)

Re:Wann sind Punktfundamente durchgetrocknet?

Verfasst: 20. Sep 2012, 12:53
von Amur
Die müssen nicht vollkommen durchgetrocknet sein. NAch ca. 2 Tagen hast du ich meine 80% der Endfestigkeit. Ganz ausgehärtet ist Beton erst nach ca. 1 Monat wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe von der Ausbildung vor Jahrzehnten.Betonieren, einen weiteren Tag Pause machen und dann kann man weitermachen.

Re:Wann sind Punktfundamente durchgetrocknet?

Verfasst: 20. Sep 2012, 13:05
von celli
Kann man machen, dafür ist der Beton mit Sicherheit fest genug.

Re:Wann sind Punktfundamente durchgetrocknet?

Verfasst: 20. Sep 2012, 13:06
von toto
Danke! Das ist hilfreich, wir würden nämlich gern heute anfangen mit der Holzkonstruktion. Und die ersten beiden Fundamente sind von Montag - die kann man dann ja zuerst bestücken. Die Anker darin scheinen bombenfest zu sein.Danke! Im Netz findet man nur Angaben von-bis... ziemlich irritierend.

Re:Wann sind Punktfundamente durchgetrocknet?

Verfasst: 24. Sep 2012, 14:28
von Ayamo
Es soll nicht besserwisserisch klingen, aber Beton trocknet (im Normalfall) überhaupt nicht. Bzw. wenn er trocknet, kannst du ihn abreißen. Trocknen = Entzug von Wasser --> Beton ist im A...schIch schreibe es nur deshalb hier hin, weil mit dieser etwas formlosen Wortwahl oft auch ein gehöriges Nichtwissen und falsches Arbeiten verbunden ist. Da hier viele mitlesen, kann es ja nicht schaden...Beton bindet ab. Das Wasser bleibt drin und verbindet sich mit Zement zum Zementstein. Deshalb ist es auch wichtig zum Erreichen der notwendigen Festigkeit und Haltbarkeit, das Mischungsverhältnis zu beachten. Einfach mehr reinkippen oder was rauslassen mindert die Festigkeit oder führt zu Kornverlagerungen. Kann man machen, kommt aber auf den Zweck an. Die Zeitangaben stimmen aber.

Re:Wann sind Punktfundamente durchgetrocknet?

Verfasst: 24. Sep 2012, 14:48
von toto
Danke! Inzwischen steht der Holzunterstand - paßt, wackelt und hat Luft ;)

Re:Wann sind Punktfundamente durchgetrocknet?

Verfasst: 25. Sep 2012, 16:06
von Jule69
Hast Du schon irgendwo berichtet, was Du baust..muss ich wohl überlesen haben...

Re:Wann sind Punktfundamente durchgetrocknet?

Verfasst: 25. Sep 2012, 16:08
von toto
ja, Holzunterstand für ca. 20 Kubikm Holz - grad wird er gestrichen :D

Re:Wann sind Punktfundamente durchgetrocknet?

Verfasst: 25. Sep 2012, 16:17
von Jule69
Oh :o Das ist aber ne Menge. Wir haben letzte Woche ne Holzlieferung gekommen, hier ist ein kleiner Teil schon eingeschichtet...Ich hatte wieder mal 2 Tage Muskelkater...DSCN5618.JPGWünsche gutes Gelingen.

Re:Wann sind Punktfundamente durchgetrocknet?

Verfasst: 26. Sep 2012, 06:53
von Amur
Das reicht aber auch ned weit. Oder es ist nur fürs gelegentliche Terrassenfeuer. Wobei heute noch auf Holz umstellen? Hier bekommt man kaum mehr was (wenns ned grad Sturm war wie diesen Sommer) und wernn dann nicht grad billig.Hier hat es mehrere Biomassekraftwerke die ziehen das Restholz ganzer Forstrevier durch. Eines davon verbrennt pro Stunde bei Vollast 18 Tonnen. Da bleibt nicht viel übrig für den Kaminofen.