Seite 1 von 1

gestaltung eines hanges

Verfasst: 23. Sep 2012, 09:52
von lychnis
grösse ca. 10 x 12 m, bepflanzung sollte möglichst niedrig sein...ich dachte an eine möglichst extensive pflanzung mit ein paar seiden-/silberkieferzwergformen, sommerflieder (um farbe in das ganze zu bringen) und als bodendecker pinus mugo. auf dem damm evtl. noch ein paar zwergkoniferen z. b. zwerghemmlocktanne. was haltet ihr davon?

Re:gestaltung eines hanges

Verfasst: 23. Sep 2012, 09:53
von lychnis
und wieviel pinus mugo würdet ihr auf 1 qm setzen? 3 stück, die können ja doch letzen endes ein höhe von 1 m erreichen, also sollte 3 ausreichend sein.

Re:gestaltung eines hanges

Verfasst: 23. Sep 2012, 09:56
von Poison Ivy
Ist der Hang nach Süden gerichtet?Was für Bodenverhältnisse sind dort anzutreffen?

Re:gestaltung eines hanges

Verfasst: 23. Sep 2012, 13:08
von lychnis
ja südhang und auch einigermaßen durchlässiger boden. also standortbedingungen für pinus durchaus ok.

Re:gestaltung eines hanges

Verfasst: 24. Sep 2012, 13:21
von BuckarooBanzai
Ganz schön 60er Jahre meinst du nicht auch?? :-\

Re:gestaltung eines hanges

Verfasst: 24. Sep 2012, 15:23
von Mediterraneus
Ganz schön 60er Jahre meinst du nicht auch?? :-\
Why not? Wenns zum Haus aus den 60ern passt. Stilecht wären noch ein paar rote Rosen dazu. Z.B. die neue Züchtung "Planten un blomen" oder Sowas. Oder "Westerland"

Re:gestaltung eines hanges

Verfasst: 25. Sep 2012, 19:20
von BuckarooBanzai
Nix dagegen ist ja Geschmackssache. Mein Geschnack wäre es nicht. ;)

Re:gestaltung eines hanges

Verfasst: 25. Sep 2012, 22:19
von Starking007
3 Pinus mugo auf nen Quadratmeter? So ein Quatsch.Wird 4-5 Meter hoch.Und die kleinen, Zwergsorten:25€ pro Stück, das sind edle Solitärteile für`s Alpinum etc.Nimm Geranium "Spessart" und lerne................... ;-)