Seite 1 von 1
Bestimmung kleines graues Kraut
Verfasst: 30. Sep 2012, 20:35
von Allmende
s. Anhang/Foto. Danke für Eure Tipps,schöner Gruß
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Verfasst: 30. Sep 2012, 22:01
von Dunkleborus
Ich tippe auf Cerastium, Hornkraut.
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Verfasst: 30. Sep 2012, 22:42
von Allmende
...dann tippe ich auf cerastium tomentosum...
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Verfasst: 30. Sep 2012, 22:45
von Treasure-Jo
...dann tippe ich auf cerastium tomentosum...
...genau diese Art habe ich anders in Erinnerung; es fällt mir zwar auch nichts besseres ein auf den ersten Blick als Cerastium, aber ich zweifle noch;
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Verfasst: 30. Sep 2012, 22:51
von Crambe
Kann das nicht was Sukkulentisches sein? Ich habe letztes Jahr so was in der Art von einen Forumsmitglied bekommen, weiß aber den Namen des Pflänzchens nicht mehr.
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Verfasst: 30. Sep 2012, 23:00
von juttchen
Ein niedriges Sedum?

Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Verfasst: 30. Sep 2012, 23:05
von RosaRot
Nein, es hat kleine graue Haare wie mir scheint. Ein gut genährtes Cerastium könnte schon hinkommen, es gibt aber auch noch mehr graulaubige behaarte kleine Dinger.
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Verfasst: 30. Sep 2012, 23:08
von Crambe
@ JuttchenJa, so was. Das, an das ich denke, bildet hängende Ausläufer, die an dünnen, leicht abbrechenden Stielen hängen.Sitzt auf dem Bild die Pflanze nicht zwischen einen Epiphyllum?
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Verfasst: 30. Sep 2012, 23:17
von Dunkleborus
Links glaube ich den Bruder von Spitzweg Karl zu erkennen: Erich.
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Verfasst: 1. Okt 2012, 00:10
von lerchenzorn
Alyssum montanum sieht dem ähnlich oder ein anderes Steinkraut. Ich nehme an, dass es ein Gartenvorkommen ist? In der Gegend ist vermutlich keine der passenden Arten einheimisch.
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Verfasst: 1. Okt 2012, 11:08
von Allmende
Ja, ist ein Staudenbeet in 27283. Wenn ich das nächste Mal dort bin werd ichs mal in den Mund stecken - brassica haben ja immer so einen typischen Geschmack. Ich kann mich grad nicht richtig an die Blüte erinnern (wenns eine gab...), aber ich meine sie wär eher weiß als gelb gewesen...***Gruß von Steph
... Ich nehme an, dass es ein Gartenvorkommen ist? In der Gegend ist vermutlich keine der passenden Arten einheimisch.
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Verfasst: 1. Okt 2012, 20:50
von Treasure-Jo
Alyssum montanum sieht dem ähnlich oder ein anderes Steinkraut. Ich nehme an, dass es ein Gartenvorkommen ist? In der Gegend ist vermutlich keine der passenden Arten einheimisch.
Ja, das glaube ich auch.
Allyssum montanum 'Berggold' sieht dem Kräutlein schon sehr ähnlich.
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Verfasst: 1. Okt 2012, 21:21
von Dunkleborus
Jetzt, nachdem ich mich von der fixen Idee 'gegenständig' verabschiedet habe: Ja.
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Verfasst: 1. Okt 2012, 21:29
von Treasure-Jo
Alyssum alyssoides wächst übrigens wild in dieser Gegend.
Re:Bestimmung kleines graues Kraut
Verfasst: 1. Okt 2012, 21:55
von lerchenzorn
Das käme auch hin. Ich kenne es aber zu wenig, um zu wissen, ob es als winterannuelle Art jetzt im frühen Herbst so weit entwickelte Triebe hat.