Kiefern Pilzbefall?
Verfasst: 2. Okt 2012, 14:26
Ja grüezi miteinander erstmal. Ich bin neu hier und finde das Forum sehr interessant und gut gegliedert, Kompliment.Unser Garten am Zürichsee wurde vor 6 Jahren angelegt. Als Sichtschutz gegen das hässliche Nachbarhaus haben wir 3 grosse Kiefern aus der Baumschule gesetzt, die waren da schon 6-7 m hoch, das war eine tolle Operation mit grossem Kran und viel Hallo. Nach 3 oder 4 Jahren haben diese Bäume dann aber angefangen, stark zu nadeln. Wir mussten schon etliche Äste entfernen, trotzdem wirds immer weniger. Letztes Jahr dann das gleiche wieder wie dieses Jahr: im Sommer sehr schönes Bild, dann im Herbst sind viele Äste gelb, s. Bild.hier die Auskunft von unserem Gärtner, der im November die Bäume gespritzt hat:"Es ist wirklich sehr schwierig eine genaue Antwort auf das Föhrensterben zu erhalten. Die abgestorbenen Nadeln haben deutlich kleine Punkte und was man gut erkennen kann, dass die Föhre von unten nach oben gelb wird. Es sind Anzeichen für eine Pilzkrankheit und es wurde eine systemische Pilzbehandlung empfohlen. Das Mittel wird von der Pflanze durch die Nadeln aufgenommen und kann sich daher mit dem Wirkstoff schützen. Eine Pilzbehandlung muss vorbeugend ausgeführt werden. Dadurch ist in dieser Jahreszeit eine Behandlung möglich, welches die vorhandenen Sporen bekämpfen würde und daher die Ausbreitung etwas stoppen kann und dann im Frühling (Ende März/Anfangs April) nochmals eine Behandlung ausführen würde. Der Pflanzendoktor konnte mir keine zusätzliche Ratschläge erteilen. Er empfahl 2 chemische Einsätze mit einer Motorspritze, dass die Föhre gut besprüht wird. "ich werde das nun sicher nochmal machen lassen. Aber hat evtl. jemand einen besseren Vorschlag?vielen Dank im voraus und herzliche GrüsseLouis




