Seite 1 von 4

Wie werde ich Rosa-Caninahecke los

Verfasst: 2. Okt 2012, 14:31
von tubutsch
Hallo Zusammen, vielleicht gehört meine Frage ja woanderns hin. Wenn ja, dann bitte verschieben. Also, ich habe vor ca. 5 Jahren eine rund 20 m lange Hecke Rosa Canina gepflanzt. (Das war bevor ich auf dieses Forum gestoßen bin und noch keine Ahnung von den wunderbaren Alternativen hatte ::)) Nun sind die Rosen gut und gerne 3 Meter hoch und ich würde sie gerne los werden. Nur haben die Stachelmonster mittlerweile einen Stammdurchmesser von 10/15 cm erreicht. Ich habe keine Möglichkeit mit schwerem Gerät in den Garten zu gelangen. Alles muss durch unser Haus transportiert werden. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie tief die Wurzeln sich im Boden festgekrallt haben. Kann ich sie mit Roundup killen oder wie werde ich sie los. Wenn ich sie einfach nur absäge, treiben sie um so wilder wieder aus. Außerdem sollen an deren Stelle andere Rosen gepflanzt werden. Bodenaustausch ist selbstverständlich. Habt ihr einen Tipp wie ich die Sache angehen kann?

Re:Wie werde ich Rosa-Caninahecke los

Verfasst: 2. Okt 2012, 14:38
von Cara
absägen und immer schön buddeln (lassen) ;D das geht schon, ich spreche aus Erfahrung bloß nicht diesen Mosanto-shit pfui pfui pfui ;)

Re:Wie werde ich Rosa-Caninahecke los

Verfasst: 2. Okt 2012, 14:39
von thomas
Ob Roundup da gehen würde, weiss ich nicht, aber es würde ja Unmengen davon brauchen.Ich habe letzthin meine drei ebenso grossen Hundsrosen entfernt. Ich habe sie mit der Elektromotorsäge bodennah abgeschnitten. Die Wurzelstöcke werde ich in Ruhe mit Spaten und Gartenschere entfernen. Da du ja sowieso einen Bodenaustausch planst, geht das im Gleichen.

Re:Wie werde ich Rosa-Caninahecke los

Verfasst: 2. Okt 2012, 14:44
von Gänselieschen
Ich hätte da ne Idee - ich plane grad ca. 20m Hundsrosenhecke - aber Rosa Canina würde ich auch nehmen - also pflanze sie doch einfach ganz sorgsam in meinen Vorgarten ;D - dann bist Du auch gleich alle Wurzeln los ;)

Re:Wie werde ich Rosa-Caninahecke los

Verfasst: 2. Okt 2012, 14:51
von ManuimGarten
*Hüstel* Rosa canina = Hundsrose. ;) ;DAnsonsten klingt deine Idee traumhaft, du hast gleich größere Rosen, Tubutsch spart sich das Gift und wird dich später beneiden. :D

Re:Wie werde ich Rosa-Caninahecke los

Verfasst: 2. Okt 2012, 15:01
von Albizia
- aber Rosa Canina würde ich auch nehmen - also pflanze sie doch einfach ganz sorgsam in meinen Vorgarten ;D - dann bist Du auch gleich alle Wurzeln los ;)
;DDas kannst du nicht ernst meinen. ;) So gerne ich die Rosa canina mag- ich hatte eine im alten Garten und hab sie wirklich sehr gemocht. Sie durfte auch immer da sein. Aber die macht, wenn sie was zum Hochhangeln hat, nach ein paar Jahren locker 5-6 m hohe neue Jahrestriebe und nicht gerade wenige. Das Stachelmonster hatte sich bei mir in einer alten Fichte so weit hochgehangelt und die Butten waren auch toll.Hat eine canina aber nix zum Hochhangeln schmeißt sie ihre Triebe durchaus schon auch ab einer kleinen Höhe in sämtliche waagerechten Richtungen und hangelt nach allem, was sich einem in den Weg stellt. Dann darfst du dich bei 20 m Rosa canina Hecke nach 3-4 Jahren in Dornröschen umbenennen. :-X tubutsch, ich befürchte dir bleibt nur Wurzeln ausbuddeln und die nächsten 1-2 Jahre immer wieder nachhaken, falls noch was nachkommt. Weiß nicht, wenn noch Wurzelreste drinbleiben, ob sie sich nicht mit einer jetzt schon schnell neugepflanzten Rosenhecke wurzeltechnisch umeinander verwickeln.

Re:Wie werde ich Rosa-Caninahecke los

Verfasst: 2. Okt 2012, 15:13
von Gänselieschen
*hüstelt zurück* - ich meinte Kartoffelrosen - die werden nicht solche Monster. Zum Ranken hätten die da nichts. Eine Rosa Canina habe ich hinten im Garten - die hat locker einen Durchmesser von 4m mit ihren überhängenden Peitschen.Trotzdem ist es schon schade, solche stabilen alten Pflanzen rauszumachen - aber Tubutsch wird es sich schon gut überlegt haben.LG.

Re:Wie werde ich Rosa-Caninahecke los

Verfasst: 2. Okt 2012, 15:19
von tubutsch
Ich hätte da ne Idee - ich plane grad ca. 20m Hundsrosenhecke - aber Rosa Canina würde ich auch nehmen - also pflanze sie doch einfach ganz sorgsam in meinen Vorgarten ;D - dann bist Du auch gleich alle Wurzeln los ;)
Weißt Du was, ich schenke sie Dir ALLE ;D. Schick mit PM, damit wir einen Termin ausmachen können, wann Du sie Dir ausbuddeln kommst. Ich helf Dir auch beim Aufladen? 8) Aber mal im Ernst. Überleg Dir das bloß. Es gibt so tolle Rosen, die das ganze Jahr über blühen und auch tolle Hagebutten ausbilden. Dann werde ich wohl doch mal zur Motorsäge greifen müssen :-\ Kann man nicht die Stümpfe mit irgendwas behandeln, damit sie nicht wieder austreibt. Die Wurzeln könnten sich im Boden ruhig zersetzen.

Re:Wie werde ich Rosa-Caninahecke los

Verfasst: 2. Okt 2012, 15:36
von Cara
ach Tubi, das ist doch gar nicht so schlimm und vieeel besser als joggen ;) wir haben zu zweit gegraben, standen uns quasi gegenüber, der Gartenmaxe und ich, das geht ruckzuckDu brauchst doch eh Löcher für die neuen Rosen und wenn die Alten kaputtgehen können, kannst auch die Spitzhacke zu Hilfe nehmenNur Mut, das wird schon!

Re:Wie werde ich Rosa-Caninahecke los

Verfasst: 2. Okt 2012, 15:42
von freiburgbalkon †
klar, könntest Du was über die Stümpfe tun, z.b. alte Konservendosen... Aber vielleicht treibt sie dann von unter Erdniveau neue Triebe aus. Und ausserdem fürchte ich, dass man auch Bodenaustausch machen soll, weil die sich zersetzenden Wurzeln etwas ausscheiden, was die Ansiedlung neuer Rosen behindert... Wenn Du zwischen den Caninas jeweils mehr als einen Meter Platz hast und dann in den Lücken dazwischen nur Erdaustausch machst, wäre das natürlich denkbar... also die neuen Rosen versetzt pflanzen, meine ich. Wenn die alten Rosen aber dann doch von unterirdisch neu austreiben, kannst Du zwischen den neuen - bestimmt auch bestachelten? - Rosen herumkriechen und die Canina-Austriebe abschneiden. Wirst wohl nicht drumherumkommen ums Wurzelausgraben...Aber was Anderes: Kann man nicht die alten Rosen drinlassen als "Unterlage" und auf die was Neues Veredeln? Wird nicht auch auf canina veredelt? (hab' aber nur theoretische Kenntnisse über's Veredeln)

Re:Wie werde ich Rosa-Caninahecke los

Verfasst: 2. Okt 2012, 15:46
von martina.
Mach ein Rosisten-Treffen draus: Einer mit der Motorsäge2x2 Leute mit Häcksler4 Leute mit Spitzhacke, Grabegabel, Axt und scharfem SpatenEs dürfen Canina-Stecklinge in beliebiger Menge geschnitten werden. ;D ;) Zum Abschluss Grillen, Glühwein, Kartoffelfeuer... ;)

Re:Wie werde ich Rosa-Caninahecke los

Verfasst: 2. Okt 2012, 15:47
von ManuimGarten
Wenn ich sie einfach nur absäge, treiben sie um so wilder wieder aus. Außerdem sollen an deren Stelle andere Rosen gepflanzt werden. Bodenaustausch ist selbstverständlich. Habt ihr einen Tipp wie ich die Sache angehen kann?
Wenn ohnehin ein Bodenaustausch selbstverständlich ist, wird der sicher auch leichter machbar sein, wenn die alten Rosenstöcke mit raus kommen. Dass später einzelne verbliebene Wurzeln neu austreiben, hoffe ich doch nicht. Wenn doch, mußt sie halt eine Zeitlang observieren und immer gleich ausreissen.

Re:Wie werde ich Rosa-Caninahecke los

Verfasst: 2. Okt 2012, 15:47
von Isatis blau
Auf meiner Wiese wachsen überall Hundsrosen. Wenn man die ein paar Jahre lang abmäht, sind sie irgendwann weg, auch ohne Wurzeln ausgraben.Trotzdem, um die Arbeit beneide ich Dich nicht.

Re:Wie werde ich Rosa-Caninahecke los

Verfasst: 2. Okt 2012, 15:49
von Cara
Gute Idee mit Veredeln, freiburgbalkon, aber nur theoretisch, praktisch kommt die Tage bereits der Nachschub s. Rosistenreisen :D

Re:Wie werde ich Rosa-Caninahecke los

Verfasst: 2. Okt 2012, 15:50
von martina.
Apropos, sehen wir Dich dieses Jahr auch mal wieder, Cara? Würde mich freuen.