Seite 1 von 2

Die Erde lebt - igitt

Verfasst: 4. Okt 2012, 18:23
von Pewe
Nun habe ich schon zum 3. oder 4. Mal lebende Erde gehabt. Aktueller Fall: 1 Unkrautpflänzchen gezupft und es fing an zu wabern. Ungefähr vergleichbar mit dem Fund z.B. eines verendeten Tieres, das schon wieder lebt. Nur das an solch einem Kadaver weiße Maden wabern. Hier sind es dunkelbraune Viecher, ca. 1 cm lang, ca. 2 mm dick. Der Anblick vermittelt mir das Gefühl, das es Hunderte sein müssen. Schau ich ein paar Tage später an gleicher Stelle nach, ist nix mehr zu sehen. Es ist einfach nur ekelhaft. Was mag das sein?

Re:Die Erde lebt - igitt

Verfasst: 4. Okt 2012, 18:24
von Eva
Dickmaulrüsslerlarven?Fadenwürmer?Eher mit vielen Füßen oder fußlos?

Re:Die Erde lebt - igitt

Verfasst: 4. Okt 2012, 18:26
von Pewe
Auf die Füße hab ich nicht geguckt. Dickmaulrüsser glaub ich eher nicht. Hier mal ein zugegebenermaßen schlechtes Foto. Vielleicht ist doch was zu sehen. Es wurde geblitzt. Die Viecher sind dunkler.

Re:Die Erde lebt - igitt

Verfasst: 4. Okt 2012, 18:37
von Eva
Hm. Sieht aus wie Insektenlarven - bestimmt weiß hier jemand anderes deutlich mehr. Dickmaulrüssler sind es nicht.

Re:Die Erde lebt - igitt

Verfasst: 4. Okt 2012, 18:39
von Pewe
Danke, Eva - mal schaun, ob wer die Viecher kennt.

Re:Die Erde lebt - igitt

Verfasst: 4. Okt 2012, 18:41
von oile
Es dürften Tipulalarven sein.

Re:Die Erde lebt - igitt

Verfasst: 4. Okt 2012, 19:00
von Pewe
Pfui Deibel - danke, Oile

Re:Die Erde lebt - igitt

Verfasst: 4. Okt 2012, 19:02
von oile
Ich habe letztes Jahr welche in eine Schale gepackt und für die Vögel deutlich sichtbar hingestellt. Die wollten die nicht. Igel haben sich leider auch nicht dafür interessiert. :-\

Re:Die Erde lebt - igitt

Verfasst: 4. Okt 2012, 19:04
von Irisfool
Hühner anschaffen!!!!!!! 8) ;D ;)

Re:Die Erde lebt - igitt

Verfasst: 4. Okt 2012, 19:09
von marcir
Schrati, hier habe ich noch einen Link gefunden, aber vielleicht hast Du ihn ja schon.Tipula bekämpfung

Re:Die Erde lebt - igitt

Verfasst: 4. Okt 2012, 19:15
von Ulrich
So etwas ähnliches hatte ich auch schon.

Re:Die Erde lebt - igitt

Verfasst: 4. Okt 2012, 19:54
von Pewe
Ulrich, der verlinkte Thread isses. Dein Foto ist schon um Längen besser als meins, am aussagefähigsten scheint mir Tiarellos Aufnahme zu sein. Die Biester auf den Fotos von Tiarello scheinen Deinen und wohl auch mit meinen Viechern identisch zu sein. Die Artikel, die ich mir bzgl. Märzfliegen durchlas, scheinen mir auch stimmig zu sein. Massenablage, Vorkommen in Humus und verrottendem Material etc. Das heißt aber auch, dass ich die Viecher nicht abmurksen mag - sie scheinen als Bestäuber bei Frühblühern nützlich zu sein. Dann werde ich den Ekelkram soweit als möglich in einen Eimer schaufeln und in den Wald verfrachten. Besten Dank Euch

Re:Die Erde lebt - igitt

Verfasst: 4. Okt 2012, 20:10
von biene100
So, jetzt weiß ich auch, was da unter dem Holzhäcksel so gewimmelt hat, als ich die Leberblümchen versenken wollte. *schüttel* da graust einem wirklich.lg BienePS : Was Kamelie aber im letzten Posting des verlinkten Threads meint, werden wohl Drahtwürmer sein. ;)

Re:Die Erde lebt - igitt

Verfasst: 4. Okt 2012, 20:24
von blommorvan
. Dann werde ich den Ekelkram soweit als möglich in einen Eimer schaufeln und in den Wald verfrachten. Besten Dank Euch
Ein paar Liter kochendes Wasser haben einen geringeren Ekelfaktor. ;D

Re:Die Erde lebt - igitt

Verfasst: 4. Okt 2012, 20:56
von biene100
Man muss ja nicht gleich alles vernichten, wovor einem ekelt. Die stellen ja nix an.