Seite 1 von 1
Kohl-Unverträglichkeit
Verfasst: 6. Okt 2012, 18:38
von Most
Ich liebe Kohlarten, aber so langsam glaube ich, dass ich sie nicht vertrage. :'(Ich hatte am Dienstag Rotkraut gegessen. Am Mittwoch habe ich mich vor Schmerz gekrümmt. Dann am Freitag nochmals Rotkraut und heute Morgen wieder starke Bauchschmerzen. Das hatte ich schon mal vom Rosenkohl. Seither erwelle ich ihn und friere in erst ein, bevor ich ihn dann koche. Werde das jetzt auch bei Rotkohl ausprobieren. Was meint ihr, bringt das was oder mache ich mir damit nur Arbeit? Oder habt ihr einen anderen Tipp für mich, dieses Jahr ist der Rotkohl toll gewachsen.
Re:Kohl-Unverträglichkeit
Verfasst: 6. Okt 2012, 19:27
von Tara
Ich habe das nur bei rohem Kohl, gekocht geht. Weiß nun auch, was "erwellen" heißt. Bringt Dir das Blanchieren denn beim Rosenkohl was?
Re:Kohl-Unverträglichkeit
Verfasst: 6. Okt 2012, 19:30
von Luna
Kümmel könnte helfen.
Re:Kohl-Unverträglichkeit
Verfasst: 6. Okt 2012, 19:36
von fromme-helene
Das mit dem Kümmel ist eher der Placeboeffekt. Die Mengen, die es eigentlich bräuchte, verderben das Essen.
Re:Kohl-Unverträglichkeit
Verfasst: 6. Okt 2012, 19:41
von Luna
Danke, wieder etwas gelernt.Ich selbst mag Kümmel gar nicht.
Re:Kohl-Unverträglichkeit
Verfasst: 6. Okt 2012, 19:50
von fromme-helene
Früher mochte ich ihn auch nicht. Aber sehr sparsam verwendet und vor allem zerstoßen hab ich ihn jetzt ganz gern. Ich hasse es allerdings, wenn ich Kohl esse und dann auf ganze Körner beiße! :PZur Ausgangsfrage - langes Garen ist normalerweise die Lösung.
Re:Kohl-Unverträglichkeit
Verfasst: 6. Okt 2012, 19:51
von frida
Du kannst zwei Sachen probieren: 1. den Kohl ein paar Minuten in Wasser kochen, das Wasser abgießen und mit frischem Wasser weiter kochen.Oder Du tust etwas Natron ans Kochwasser.Wenn Du den Kohl lieber gebraten zubereitest, solltest Du ihn zumindest vorher auf diese Weise vorkochen, abtropfen und dann weiter verarbeiten.
Re:Kohl-Unverträglichkeit
Verfasst: 6. Okt 2012, 20:13
von Most
Tara; ja ich denke das blanchieren vom Rosenkohl bringt was.Luna; Kümmel mag ich auch nichtFrida; Ja genau so hatte ich es mir auch vorgestellt. Ein Teil koche ich dann und ein Teil friere ich ein.Werde dann wieder berichten,sobald wir das nächste Mal Rotkohl hatten.
Re:Kohl-Unverträglichkeit
Verfasst: 6. Okt 2012, 20:43
von Tara
Natron beigeben würde ich auf jeden Fall mal probieren!
Re:Kohl-Unverträglichkeit
Verfasst: 6. Okt 2012, 20:46
von Most
Was bewirkt denn Natron? sorry,aber ich habe keine Ahnung.
Re:Kohl-Unverträglichkeit
Verfasst: 6. Okt 2012, 21:03
von Netti
Ich finde das Natron den Geschmack versaut... ::)Ich blanchiere, das wirkt gerade bei Rosenkohl Wunder.Vielleicht mache ich es anders als andere:Waschen, Topf mit Wasser und Salz zum sprudeld kochen bringen, Kohl rein aufkochen und mind. 5 Minuten kochen.Abschrecken im So kalten Wasser wie es aus dem Kran kommtGrüße Netti
Re:Kohl-Unverträglichkeit
Verfasst: 6. Okt 2012, 21:06
von Orchidee
Wenn man eine Unverträglichkeit von Kohl hat nützen alle Hausmittel nichts.Mir hat ein Heilpraktiker gesagt, dass ich eine Kohlunverträglichkeit habe nachdem er eine Augendiagnostic gemacht hatte. Ich hatte vorher ihm nichts gesagt davon.Musste ihm recht geben.Nach Blumenkohl und Rosenkohl bekomme ich starke Bauchschmerzen. Komischerweise von Weisskohl und Sauerkraut nicht.
Re:Kohl-Unverträglichkeit
Verfasst: 6. Okt 2012, 21:09
von Irisfool
Noch doofer, wenn man von Kohl Gichtanfälle bekommt. In Kombination mit Schweinefleisch eine wahre Katastrophe!

Re:Kohl-Unverträglichkeit
Verfasst: 8. Okt 2012, 14:02
von SouthernBelle
wenn es "nur" die Luft im Bauch ist, hilft Fencheltee bald nach dem Kohl. Schmeckt- naja- medizinisch. Ich habs noch nicht mit den den Anis-Fenchel Bonbons probiert, die schmeckem lecker.
Re:Kohl-Unverträglichkeit
Verfasst: 8. Okt 2012, 14:17
von Eva
Ich kriege deutlich weniger Blähungen auf Kraut/Kohl/etc, wenn ich keine leicht verdaulichen Kohlehydrate und kein Hefegebäck (also z.B. Weißbrot) zur gleichen Mahlzeit esse.