Seite 1 von 1

zubereitung von venusmuscheln

Verfasst: 6. Okt 2012, 19:51
von zwerggarten
[size=0]ich mag nicht gugeln... ::) :P [/size]ich habe heute ein säckchen mit knapp einem kilo venusmuscheln erstanden aber leider keine ahnung. :-[ dafür habe ich immerhin köstlichen weißen bordeaux zum venusmuschelkochen von der weinhändlerin meines vertrauens. :D 8) ;Dwie bereitet ihr venusmuscheln zu? ich habe die letzten essen angesehen: offenbar mit gemüse im weinsud und/oder zu pasta, aber wie genau und wie lange braucht das? vor allem: gehen die von alleine auf? muss ich sie vorbereiten? waschen, schrubben, keinesfalls irgendwas davon?

Re:zubereitung von venusmuscheln

Verfasst: 6. Okt 2012, 20:04
von Luna
Die sind im Gegensatz zu den Miesmuscheln/Vongole vorerst einfach in der Küche.Kurz abspülen und ab in den Sud. Der kann eine Gemüsebrühe sein, angereichert mit Weisswein. Wenn sie sich öffnen sind sie gar.Danach kommt die Fusselarbeit, sie werden nicht wie die Vongole so aus dem Sud gegessen. Ich serviere sie gerne zu (90 % ausgelöst) zu Pasta.Bild vom 29.09.2012Bild

Re:zubereitung von venusmuscheln

Verfasst: 6. Okt 2012, 20:15
von zwerggarten
ahaaa! danke! :D :-*und gibt es ein geheimrezept zur zubereitung und/oder würzung des suds? ich dachte an weißwein, meersalz, knoblauch, scharfe paprika, zitrone/limette - dazu besser safran oder thymian oder?ob gemüse im haus ist, muss ich mal sehen...

Re:zubereitung von venusmuscheln

Verfasst: 6. Okt 2012, 20:17
von Luna
Bei der kleinen Venusmuschel ist weniger mehr, das zarte Aroma sollte nicht mit zuviel Kräutern oder Gewürzen übertönt werden.

Re:zubereitung von venusmuscheln

Verfasst: 6. Okt 2012, 20:27
von zwerggarten
danke! ich werde dann mal sehen...

Re:zubereitung von venusmuscheln

Verfasst: 6. Okt 2012, 20:43
von Günther
Ich bin da leider nicht sehr kompetent, und an sich kein großer Muschelfreund. Aber einmal hab ich was Köstliches gegessen: Gebratene (vermutlich kurz in der Pfanne) Tiefsee-Venusmuscheln, auf der Baja California....Gesotten sind Muscheln eher eine Frage der richtigen - dezenten - Würzung.

Re:zubereitung von venusmuscheln

Verfasst: 6. Okt 2012, 21:06
von Luna
Gebratene (vermutlich kurz in der Pfanne) Tiefsee-Venusmuscheln, auf der Baja California....
Die waren eher in der Pfanne gedämpft und nicht gebraten.
Günther hat geschrieben:Gesotten sind Muscheln eher eine Frage der richtigen - dezenten - Würzung.
Gesotten sollten sie eben nicht sein, sondern nur kurz im Sud gegart.

Re:zubereitung von venusmuscheln

Verfasst: 6. Okt 2012, 21:53
von zwerggarten
günther, erinnerst du dich an irgendeine würzung? abseits salz meine ich?

Re:zubereitung von venusmuscheln

Verfasst: 6. Okt 2012, 21:55
von Günther
Eher nein, wenn, dann SEHR dezent.Leider.....

Re:zubereitung von venusmuscheln

Verfasst: 7. Okt 2012, 02:51
von zwerggarten
für einen ersten versuch bin ich sehr angetan - das zeugs gibt es jetzt öfters. :)danke für die hilfreichen hinweise/ moralische unterstützung! :)[size=0]ob man die schalen auch in den kompost geben könnte? das ist ja soooviel zeugs... kalkquellen? strukturbildner? jetzt liegt es erstmal im müll. :-\ [/size]

Re:zubereitung von venusmuscheln

Verfasst: 7. Okt 2012, 02:54
von Luna
... der erste Versuch sieht toll aus, ich liebe dieses Zeugs, wie du es nennst :D

Re:zubereitung von venusmuscheln

Verfasst: 7. Okt 2012, 06:27
von oile
[size=0]ob man die schalen auch in den kompost geben könnte? das ist ja soooviel zeugs... kalkquellen? strukturbildner? [/size]
Warum denn nicht? Ich packe die Schalen der Miesmuscheln in den Kompost. Beim vertikalen Abstechen bekommt das schöne Gefühl, archäologisch tätig zu sein. ;D