Seite 1 von 1
Schaumkraut? => Arabis procurrens
Verfasst: 15. Okt 2012, 18:46
von Alpenveilchen
Hier vermute ich ein Schaumkraut, allerdings sieht das Wiesenschaumkraut, so wie ich es kenne, anders aus, die einzelnen Blüten weniger dicht zusammen. Welches Schaumkraut kommt aber dann in Frage?
Re:Schaumkraut?
Verfasst: 15. Okt 2012, 18:52
von Christina
Das sieht mir nach Nachtviole aus. Sie duftet stark.
Re:Schaumkraut?
Verfasst: 15. Okt 2012, 19:00
von ManuimGarten
Alpenveilchen, einige Details wären noch hilfreich. Die Blüten sehen zwar auch Nachtviolen ähnlich, aber die Blätter nicht. Oder blüht hier was in anderen Pflanzen? Und von wann ist das Foto, welcher Standort (Sonne, Halbschatten, trocken, feucht....)
Re:Schaumkraut?
Verfasst: 15. Okt 2012, 19:08
von Christina
Ich denke, daß die Blätter zu einer anderen Pflanze gehören. Hier legen sie sich auch bevorzugt in andere Pflanzen.
Re:Schaumkraut?
Verfasst: 15. Okt 2012, 19:12
von Katrin
Könnte es Arabis procurrens sein? Wie ist denn der Wuchs, polsterförmig?
Re:Schaumkraut?
Verfasst: 15. Okt 2012, 19:13
von Starking007
Vorbehaltlich der fehlenden Daten: Arabis (procurrens)
Re:Schaumkraut?
Verfasst: 15. Okt 2012, 19:14
von Katrin
Re:Schaumkraut?
Verfasst: 15. Okt 2012, 19:19
von Starking007
Das schönste Arabis (dem Namen nach) ist doch:Arabis ferdinandi-coburgii "Old Gold"
Re:Schaumkraut?
Verfasst: 15. Okt 2012, 19:39
von Alpenveilchen
Tut mir Leid, dass die Datenbasis so dünn ist!Ich versuche, anhand alter Fotos und meiner Erinnerung den Blumenbestand eines Gartens zu rekonstruieren, hatte die Fotos aber damals nicht unter diesem Gesichtspunkt gemacht.Diese Pflanze wuchs auf mäßig feuchter Wiese zwischen Gräsern; die Blätter gehören nicht zu ihr. Als Nachtviole ist sie mir nicht in Erinnerung; eher deutlich kleiner.
Re:Schaumkraut?
Verfasst: 15. Okt 2012, 19:54
von Scabiosa
Die Blüten ähneln der Knoblauchrauke. Aber die Blätter fehlen....
Re:Schaumkraut?
Verfasst: 15. Okt 2012, 20:30
von Dunkleborus
Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass es doch ein weisses Wiesenschaumkraut ist.
Re:Schaumkraut?
Verfasst: 15. Okt 2012, 20:48
von Alpenveilchen
Das Wiesenschaumkraut, das ich kenne, sieht deutlich anders aus als das hier fotografierte.
Re:Schaumkraut?
Verfasst: 15. Okt 2012, 21:03
von Crambe
Ich werfe nochmals voll erblühtes Arabis procurrens in die Runde

( Katrin hat es schon angesprochen)
Re:Schaumkraut?
Verfasst: 15. Okt 2012, 21:22
von lerchenzorn
Arabis procurrens hätte ich auch gedacht.
Re:Schaumkraut?
Verfasst: 16. Okt 2012, 23:09
von Alpenveilchen
Danke an alle Mithinschauer und Mitdenker! Nach etlichen Fotovergleichen halte ich nun arabis procurrens am ehesten für zutreffend.