Seite 1 von 2

"komische" Erdflecken in der Wiese

Verfasst: 16. Okt 2012, 11:19
von TheFreshman
Plötzlich sind ein paar "Erdflecken" in der Wiese. Keine Ahnung, was das sein kann, gar nicht tief, nur in einem Teil des Gartens. Wäre es tiefer, dann würde ich auf etwas Wühlmausartiges tippen, doch es ist nur oberflächlichFalls es mir gelingt, das Foto umzuladen: Ich habe Schuhgröße 44: zur Größenorientierung :-) Was könnte das sein? Was kann man da machen?

Re:"komische" Erdflecken in der Wiese

Verfasst: 16. Okt 2012, 19:00
von Staudo
Hast Du ein Foto?

Re:"komische" Erdflecken in der Wiese

Verfasst: 16. Okt 2012, 19:12
von TheFreshman
Ich habe es leider schon ein paar Mal erfolglos probiert ein Foto reinzustellen. ich hoffe es klappt jetzt.

Re:"komische" Erdflecken in der Wiese

Verfasst: 16. Okt 2012, 19:12
von Starking007
Dieses Jahr sind Juni- oder Gartenlaubkäfer schwer am Arbeiten,dann gäbe es noch die Wiesenschnake,und viele Pilze, z.B. Nelkenschwindling.Und nicht zuletzt muss man auch Düngefehler diskutieren.Ein Spatenviereck ausbuddeln und nachschauen.So klein wie auf dem Bild sind auch Regenwurmhäufchen.

Re:"komische" Erdflecken in der Wiese

Verfasst: 16. Okt 2012, 19:51
von sonnenschein
Ja, es ist die richtige Zeit für diese doofen schmierigen Regenwurmhaufen - waren das nicht sogar irgendwelche "Zugewanderten"?Habs verdrängt ;) .

Re:"komische" Erdflecken in der Wiese

Verfasst: 16. Okt 2012, 22:49
von Gartenplaner
Hm...könnten es nicht auch Amseln, Elstern oder Dohlen sein, die das Moos rausrupfen, um an Insekten im Boden darunter zu kommen?Bei mir sind alle Vogelarten regelmäßig unterwegs, aber ich seh keine unerwünschten Ergebnisse dieser Expeditionen, da meine Wiese eben eine Wiese und kein Rasen ist...

Re:"komische" Erdflecken in der Wiese

Verfasst: 17. Okt 2012, 00:40
von Venga
Wir haben auch kleine "Erdflecken" auf dem Rasen.Ich halte das auch für Regenwurm-Aktivitäten.Da wächst das Gras nächstes Jahr gleich viel besser. :D

Re:"komische" Erdflecken in der Wiese

Verfasst: 17. Okt 2012, 08:29
von biene100
Ich habe an solchen Stellen Larven des Junikäfers drunter gefunden. >:(

Re:"komische" Erdflecken in der Wiese

Verfasst: 17. Okt 2012, 09:43
von sonnenschein
Ich denke, da hilft nur ein Nahbild. Wenn ich jetzt draufgucke, sehe ich auch Löcher statt "Häufchen". Aber ohne was erkennen zu können, ist das nicht zu entscheiden....

Re:"komische" Erdflecken in der Wiese

Verfasst: 18. Okt 2012, 18:51
von sonnenschein
Wir versuchen uns gerade am Einstellen eines besseren Bildes. Klappt noch nicht wirklich, aber eins ist schon da, was aber deutlich zeigt, daß es keine Regenwurmhäufchen sind.Bild

Re:"komische" Erdflecken in der Wiese

Verfasst: 18. Okt 2012, 22:52
von Gartenplaner
Hmm...sieht aus, als ob einfach nur Moos an den Stellen "fehlt"......es liegt aber nicht ausgerissen drum herum, oder?Vögel würde es ausreissen, um an Insekten drin und drunter zu kommen, es dann aber liegen lassen, so dass es auf dem Rasen vertrocknen und heller werden würde.Vielleicht sammelt ein Eichhörnchen/Siebenschläfer/Haselmaus für die Auspolsterung der Überwinterungsheimstatt?

Re:"komische" Erdflecken in der Wiese

Verfasst: 18. Okt 2012, 23:21
von sonnenschein
So, hier gibts das jetzt im Großformat .Was haltet ihr von überwachsenen Mausgängen?

Re:"komische" Erdflecken in der Wiese

Verfasst: 19. Okt 2012, 07:56
von Staudo
In der Wiese fehlt vor allem Gras. ;) Stelle den Rasenmäher mal etwas höher und mähe dafür öfter.

Re:"komische" Erdflecken in der Wiese

Verfasst: 19. Okt 2012, 09:33
von Jepa-Blick
Für mich sieht das auch nach Gängen aus. Manchmal verlaufen die Mäusegänge teilweise oberirdisch.Würd mal nachschauen ob bei den dunklen Stellen die Wurzeln angefressen sind.

Re:"komische" Erdflecken in der Wiese

Verfasst: 19. Okt 2012, 09:47
von partisanengärtner
Da muss ich Staudo recht geben. Gras ist da kaum vorhanden. Ein paar Gänseblümchen ein bisschen Gundermann, Klee,Fünffingerkraut und viel Moos. Ich nehme auch an, das ein moossammelndes Tier dafür verantwortlich ist.