Seite 1 von 7

Kranichzug 2012/2013

Verfasst: 21. Okt 2012, 16:51
von gartenfreak †
Eben habe ich bei strahlendem Herbstwetter den ersten Kranichzug Richtung Südwesten fliegen sehen. Ist das nicht ein wenig früh im Jahr?

Re:Kranichzug 2012/2013

Verfasst: 21. Okt 2012, 16:53
von Pewe
Hier zogen sie auch. Es war wunderschön und traurig zugleich.

Re:Kranichzug 2012/2013

Verfasst: 21. Okt 2012, 17:07
von Akanthus
Hier kamen sie auch durch. Zwei Schwärme trafen sich überm Dorf, drehten ein paar Runden und zogen dann gemeinsam weiter. Spannend und recht laut.

Re:Kranichzug 2012/2013

Verfasst: 21. Okt 2012, 17:11
von Akanthus
Aber jetzt wirds wohl kälter. Wenn die Kraniche und Wildgänse durchziehen, kann man sich auf kältere Temperaturen einstellen.Laut Wettervorhersage solls am Wochenende sehr kalt werden und sogar schneien.Die Kraniche sind irgendwie immer der Abschluß der warmen Jahreszeiten, man zieht sich ins Haus zurück und plant das nächste Gartenjahr.

Re:Kranichzug 2012/2013

Verfasst: 21. Okt 2012, 18:55
von Frank
Eben habe ich bei strahlendem Herbstwetter den ersten Kranichzug Richtung Südwesten fliegen sehen. Ist das nicht ein wenig früh im Jahr?
Ich meine nein - sie sind aber schon bis zu uns in die Rureifel gedüst!!! ;) ;D :D :D :DLG Frank

Re:Kranichzug 2012/2013

Verfasst: 21. Okt 2012, 20:02
von tatihou
Riesige Züge heute gegen 16 Uhr über dem östlichen Lahntal bei Gießen. Leider sieht man's auf den Fotos nicht so gut, weil ich das technisch nicht so hinkriege mit dem Verkleinern (DAU ::)

Re:Kranichzug 2012/2013

Verfasst: 21. Okt 2012, 22:16
von Callis
heute auch hier, ca. 30km südlich von Hildesheim, mehrere riesige Formationen von Nordost nach Südwest.

Re:Kranichzug 2012/2013

Verfasst: 22. Okt 2012, 20:00
von Lilia
Samstag und Sonntag zogen insgesamt bestimmt 150 Kraniche über Bad Nauheim. Der erste kleine Trupp flog von kreuz nach quer und hatte keinen Plan und auch keine Formation - war aber laut wie Bolle.Die übrigen Züge flogen wie gemalt.

Re:Kranichzug 2012/2013

Verfasst: 22. Okt 2012, 20:27
von netrag
Diese Kraniche und viele andere flogen gestern über das nordöstliche Brandenburg Richtung südwest.

Re:Kranichzug 2012/2013

Verfasst: 22. Okt 2012, 20:33
von RosaRot
Bei uns war gestern ebenfalls reger Flugverkehr. bei herrlichem Sonnenschein und sehr angenehmen Temperaturen. Teilweise schraubten die Trupps direkt über dem Garten in die Höhe um den Harz überfliegen zu können. Ein Tröten ohne Ende...

Re:Kranichzug 2012/2013

Verfasst: 22. Okt 2012, 20:36
von Staudo
Ich habe es gesehen und gehört. ;)

Re:Kranichzug 2012/2013

Verfasst: 22. Okt 2012, 22:25
von Albizia
Hier zogen heute nachmittag bei Koblenz auch einige Formationen lautstark durch. Im Herbst werde ich da immer ein klein wenig wehmütig, im Vorfrühling bei umgekehrter Flugrichtung umso fröhlicher. :)

Re:Kranichzug 2012/2013

Verfasst: 22. Okt 2012, 22:43
von Täubchen
Hier zogen heute nachmittag bei Koblenz auch einige Formationen lautstark durch. Im Herbst werde ich da immer ein klein wenig wehmütig, im Vorfrühling bei umgekehrter Flugrichtung umso fröhlicher. :)
Geht mir genau so.Letzte Woche habe ich vermeintlich ihre Schreie gehört, aber keine Tiere am Himmel ausmachen können.Entweder habe ich mir das nur eingebildet oder sie flogen sehr hoch.

Re:Kranichzug 2012/2013

Verfasst: 23. Okt 2012, 06:53
von Nina
Gestern nachmittag in Köln und vorgestern über dem Vorgebirge habe ich große Formationen gesichtet. Wird Zeit die Winterreifen zu montieren.

Re:Kranichzug 2012/2013

Verfasst: 23. Okt 2012, 07:57
von tomatengarten
ot: also ehrlich gesagt ich mach die montage der winterreifen von der wetterlage und maximal vom datum abhaengig.dass man sich dabei nach dem vogelzug richtet lese ich zum ersten mal ::) 8)