Seite 1 von 1
Suche Rankpflanze für 1 m hohen Baumstumpf
Verfasst: 13. Mär 2005, 14:16
von Elly
Wir haben vor unserem Wintergarten wei Baumstümpfe die ca. 1 m bis 1.30 hoch sind. Da wäre es schön, wenn wir eine Pflanze (oder mehrere) finden könnten, die sich dort hochranken würde. Es ist die Süd-West-Seite ohne Schatten. Schön wären knallige Farben wie kräftiges gelb, rot oder lila. Ach ja, winterfest wäre auch gut. Davor ist eine kleine Buchsbaumhecke und daneben ein Lorbeer auf der anderen SEite kniehohe, Bodendecker-Büsche mit Dornen und roten Beeren und natürlich grünen Blätter (hab keine Ahnung wie sie heißen, sie sind auch nicht wirklich schön).Ich freue mich schon auf eure Ideen. So ca. Preise wäre auch wichtig und wie schnell die Pflanzen wachsen und wie aufwändig sich gepflegt werden müssen. Lieben Gruß aus Schleswig-Holstein, Eure Elly

Re:Suche Rankpflanze für 1 m hohen Baumstumpf
Verfasst: 13. Mär 2005, 15:29
von brennnessel
Hallo Elly, wenn nicht winterhart Bedingung wäre, dächte ich an die dankbare Kapuzinerkresse . Es gibt davon so leuchtende Farben und sie ist sehr genügsam. In zu gutem Boden macht sie allerdings zu große und zu viele Blätter.LG Lisl
Re:Suche Rankpflanze für 1 m hohen Baumstumpf
Verfasst: 13. Mär 2005, 19:22
von Urs
Clematis (z. B. The President - blau und Rouge Cardinal - rot) gibt es regelmäßig preiswert in Angeboten der Gartencenter und Baumärkte. Für sie müssten allerdings Schnüre oder andere Kletterhilfen an den Baumstümpfen befestigt werden. Clematis mögen einen gleichmäßig feuchten "Fuß", eine Mulchdecke und regelmäßiges Gießen in Trockenperioden sind ihnen sehr zuträglich. Ansonsten sind sie kaum pflegebedürftig.Nicht gerade knallig bunt, aber dennoch sehr schön und m. E. zu der vorhandenen Bepflanzung passend wäre die Kletterhortensie (weiß). Für die meisten anderen der mehrjährigen Kletterpflanzen sind die Baumstümpfe m. E. nicht hoch genug, auch für Clematis dürfte es schon die Untergrenze sein.
Re:Suche Rankpflanze für 1 m hohen Baumstumpf
Verfasst: 16. Mär 2005, 10:10
von Elly
Vielen Dank für Eure Antworten. Die Idee mit der Kapuzienerkresse ist trotzdem sehr gut. Letztes Jahr habe ich sie an unser Carport gesät, aber der ERfolg war mager. (Ostseite und Vollschatten). Das Grün war ok, aber die Blüten eher mager. Und außerdam kann man sie ja auch essen oder zumindest für Salat und kalte Platten als Deko verwenden. Da sie auch ziemlich günstig ist kann ich sie ja auch jedes Jahr neu sähen oder etwas anderes. Vielleicht budeln wir den Stamm auch noch irgendwann aus.

Ich möchte Clematis noch auf unsere Terrasse pflanzen, dort ist nämlich eine Kiwipflanze, der wir letztes Jahr noch eine letzte Chance geben hatten, aber die weder viele Blätter, geschweige denn Früchte hatte. Wir haben keine Ahnung, was ihr fehlt. Nun ja so gut war der Sommer auch nicht. VIelleicht hassen wir sie noch stehen, düngen ein bisschen und schneiden sie zurück und sonst geben die alten Ranken ja auch eine gute Rankhilfe für die Clematis ab.Falls ihr also noch Tipps für die Kiwi habt, würde ich mich auch sehr freuen. Denn im vorigen Sommer haben die kleinen glatten Kiwis sehr gut geschmeckt.Gruß aus SH, Elly
Re:Suche Rankpflanze für 1 m hohen Baumstumpf
Verfasst: 16. Mär 2005, 10:31
von brennnessel
Hallo Elli!In der Sonne würden Kapuziner sicher fleißiger blühen als im Schatten. Dazu soll aber die Erde auch eher mager sein! Du könntest dann auch immer wieder selbst Samen nehmen . Meist säen sie sich aber auch von alleine wieder aus, wenn dort nicth so viel umgegraben wird. Wenn der Baumstumpf hin passt, würde ich mich nicht lang mit einer Rodung plagen! Kann sehr hübsch und natürlich aussehen....

!LG Lisl
Re:Suche Rankpflanze für 1 m hohen Baumstumpf
Verfasst: 16. Mär 2005, 10:38
von Elly
Hi, dass klingt doch gut. Wenig Arbeit und volle Blütenpracht. Wann muss ich denn sähen? LG, Elly
Re:Suche Rankpflanze für 1 m hohen Baumstumpf
Verfasst: 16. Mär 2005, 10:47
von Hortulanus
Ach ja, winterfest wäre auch gut.
Auch mal an Cotoneaster gedacht?Es gibt sowohl immergrüne als auch sommergrüne Arten/Sorten, die sich mit roten beeren schmücken und die Baumstümpfe langsam überwachsen.Denkbar wäre auch (dazu würde ich allerdings die Stümpfe kürzen und innen soweit aushöhlen dass Kontakt zum Erdboden besteht), in die Stümpfe kriechende Rhododendren zu setzen (sog. Repens-Hybriden, die scharlachrot blühen und immergrün sind).
Re:Suche Rankpflanze für 1 m hohen Baumstumpf
Verfasst: 16. Mär 2005, 11:08
von Elly
Hi Danke für die Ideen, Rhododenren (???) haben wir schon einige (so 6 Stück in unterschiedlichen Größen und Farben). Wie sieht denn die Cotoneaster aus? Mir sagen leider viele Pflanzennamen noch nichts. Gibt´s da vielleicht ein Bild?Schon mal Danke ;)Elly
Re:Suche Rankpflanze für 1 m hohen Baumstumpf
Verfasst: 16. Mär 2005, 11:50
von callis
Elly, ich habe letztes Jahr Kapuzinerkresse in den allerdings nur 50 cm hohen Baumstumpf einer gefällten alten Birke gesät. Die war innen hohl und ich habe das Loch mit Erde aufgefüllt. Den Kapuzinern hat es darin prächtig gefallen. Aussaatzeit ab Ende April, Anfang Mai frühestens, da Kapuziner frostempfindlich sind. Direkt an Ort und Stelle säen.
Re:Suche Rankpflanze für 1 m hohen Baumstumpf
Verfasst: 16. Mär 2005, 20:20
von Querkopf
Hallo, Elly,vielleicht wären - als dauerhafte Lösung - ja auch Stauden-Clematis eine Möglichkeit? Gibt da schöne, z. T. sogar duftende Sorten, die so ein, zwei Meter hoch werden; könnte zur Höhe deiner Baumstümpfe ganz gut passen. Sie klettern allerdings nur halbherzig

, du müsstest sie ein bisschen stützen. Hier was zum Nachgucken:
klick. Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Suche Rankpflanze für 1 m hohen Baumstumpf
Verfasst: 16. Mär 2005, 22:26
von Tolmiea
Wie wäre es denn mit Wicken? Einjährige Duftwicken falls sie gedeihen, oder winterhart, genügsam und auch gut um einen Baumstumpf zu „wickeln, die Staudenwicken Lathyrus latifolius in pink, rosa und weiß, ev. etwas auf die Versamung aufpassen.
http://images.google.de/images?hl=de&rl ... ll=1liegrü g.g.g.