Seite 1 von 2

Pasta alla Norma

Verfasst: 22. Okt 2012, 17:56
von fars
Folgendes Rezept habe ich von Sizilien mitgebracht (zum Reinknien):Pasta alla Norma(4 Personen)450-500 g Perenne3 Auberginen (in dünne Scheiben schneiden, salzen und 1 Std. ruhen lassen)8 große, reife Tomaten (gehäutet und entkernt)1 Zwiebel2 KnoblauchzehenSalzPfefferMehlOlivenöl6-10 Basilikumblätter200 g zerbröckelter ricotta salata (gesalzener Ricotta)Tomaten hacken,Zwiebeln hacken und zusammen mit Knoblauch in Olivenöl gar dünsten,Tomaten hinzufügen, salzen und pfeffern,köcheln bis sämig, ggf. Tomatenmark hinzufügen.Auberginenscheiben trockentupfen, in Mehl wälzen und in Olivenöl goldbraun backen.Nudeln kochen und in einer Schüssel mit einem Schuss Olivenöl mischen, Ricotta hinzufügen, erneut mischen.Auf den Teller geben, ein oder zwei Kellen Tomatensoße darüber geben mit den grob gehackten Basilikumblättchen bestreuen und die gebackenen Auberginenscheiben dazu reichen.

Re:Pasta alla Norma

Verfasst: 22. Okt 2012, 17:57
von Irisfool
Danke! Gänzlich meine Richtung!!!!! 8) 8) 8)

Re:Pasta alla Norma

Verfasst: 22. Okt 2012, 18:14
von Luna
Mmmmhhhh, das klingt verlockend und hätte ganz gut in den Pasta-Thread gepasst ;) :D

Re:Pasta alla Norma

Verfasst: 23. Okt 2012, 12:30
von frida
Hört sich seeeeeehr lecker an, aber ein bisschen viel für vier Leute, oder?

Re:Pasta alla Norma

Verfasst: 23. Okt 2012, 12:58
von Irisfool
Du kennst sicher keine Pastamonster! ;D ;D ;D :D ;) Und fars meinte mit Sicherheit Penne ;D ;D ;D :D ;)

Re:Pasta alla Norma

Verfasst: 24. Okt 2012, 15:42
von Lehm
Ich hab das in Sizilien anfangs auch mit Genuss gegessen; leider taucht es aber fast auf jeder Karte auf und ab Woche zwei mag man definitiv nicht mehr. Immerhin gibt aus auch die Variante, bei der die Auberginen im Sugo drin und dann weniger fettig sind. Glücklich dann der, bei dessen Gericht noch die Auberginensamen vorher entfernt wurden oder wo die runden, lila Auberginen drin sind, die kaum Samen haben. Einmal Penne geht, aber Fusilli eignen sich einfach besser für die Aufnahme der Sosse.

Re:Pasta alla Norma

Verfasst: 24. Okt 2012, 23:35
von Luna
Einmal Penne geht, aber Fusilli eignen sich einfach besser für die Aufnahme der Sosse.
....Sauce ;) .... ich bevorzuge Penne rigate :P

Re:Pasta alla Norma

Verfasst: 24. Okt 2012, 23:47
von zwerggarten
hm. ::) reden wir über pasta dächte ich, sugo wäre allerdings das entsprechende pendant. im deutschen heißt sauce/sosse übrigens soße. 8) ;)

Re:Pasta alla Norma

Verfasst: 9. Nov 2012, 10:56
von Wasserblume
Klingt seehr lecker. Ich bin nicht so ein Fan von Aubergine, im Prinzip müsste das backen doch auch mit dickeren Scheiben Zucchini funktionieren,. oder?

Re:Pasta alla Norma

Verfasst: 9. Nov 2012, 11:35
von fars
Man kann alle ital. Paste nach eigenem Gusto variieren.Aber Auberginen durch Zucchini zu ersetzen verfälscht den besonderen Witz dieses Gerichts.

Re:Pasta alla Norma

Verfasst: 9. Nov 2012, 11:42
von uliginosa
Wenn man aber nun Auberginen nicht mag? Ich mag sie sehr gern! Und werde das Rezept auf jeden Fall mal ausprobieren. Aber gebratene Zucchinischeiben (mehliert oder nicht) sind auch sehr lecker und als Ersatz für die A. durchaus geeignet. Habe ich diesen Sommer dank einer sehr produktiven Zucchinipflanze oft gegessen. ::)

Re:Pasta alla Norma

Verfasst: 9. Nov 2012, 12:08
von Lehm
Nein, Zucchini und Auberginen sind zwei verschiedene Dinge, geschmacklich, von der Textur her und überhaupt. So kann eine Pasta mit Zucchini nicht Pasta alla Norma heissen, weil Norma eben Auberginen verwendete. Umgekehrt kommt in eine Pasta alle zucchine keine Aubergine rein. Nie. Allenfalls Pinienkerne oder Basilikum. Aber keine Aubergine.

Re:Pasta alla Norma

Verfasst: 9. Nov 2012, 12:13
von Irisfool
Ach Lehm halt mal lieber denen auch eine Standpauke die eine Lasagne classico verkaufen. ::) :P Was da so alles drinn ist, grenzt schon beinahe an Körperverletzung!!!!! ;D ;D ;D

Re:Pasta alla Norma

Verfasst: 9. Nov 2012, 12:17
von Nina
Aber der Thread hier heißt ja nun nicht "Pasta alla irgendwie". Ich gebe da Lehm absolut recht.Man kann sicher alle möglichen Zutaten austauschen und hat auch eine akzeptables Ergebnis. Aber hier geht es ja um ein bestimmtes Rezept. Coq au vin wird auch nicht mit Pute gemacht.

Re:Pasta alla Norma

Verfasst: 9. Nov 2012, 12:18
von Irisfool
Schtümmt ;)