Seite 1 von 3

Frühlingserwachen - anstehende Arbeiten im Garten

Verfasst: 12. Mär 2005, 22:43
von alegria
Ich konnte es einfach nicht mehr abwarten - 3 Tage rund um die 20 Grad haben mich aktiv werden lassen ! Endlich wieder Gartenarbeit :D Habe 2 Beete aufgearbeitet und mit verrottetem Mist abgedeckt. Jetzt werde ich mir die naechsten Tage Wetterberichte ansehen - und dann wird gepflanzt / gesaet ! ;D Die Speiselupinen und der Andine Mais stehen schon in den Startloechern und warten darauf, endlich in den Boden zu koennen !Zur Zeit heisst es tagsueber vorbereiten und abends planen 8) Koennt Ihr es auch nicht erwarten ???? Was plant Ihr als erstes ?LG aus dem endlich "aufgetauten" AndalusienAnja

Anstehende Gartenarbeit

Verfasst: 13. Mär 2005, 19:22
von Silvia
Wie sieht es bei euch denn aus? Wer konnte schon etwas im Garten tun? Ich bin wild entschlossen, in der nächsten Woche das vordere Staudenbeet vom Mulch zu befreien, die Rosen zu schneiden und Pferdemist einzuarbeiten. Komme, was da wolle. Hoffentlich ist der Haufen dann schneefrei und des Boden aufgetaut.Ein paar Blummenzwiebeln habe ich auch noch. Die setze ich in Kästen.Bisher habe ich gerade zwei Zimmerpflanzen umgetopft. ::)LG Silvia

Re:Anstehende Gartenarbeit

Verfasst: 13. Mär 2005, 19:33
von sabinchen
Bei uns liegt leider noch Schnee, da ist an Gartenarbeit noch nicht zu denken. :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(

Re:Anstehende Gartenarbeit

Verfasst: 13. Mär 2005, 19:40
von brennnessel
:D Bei uns liegt Gott sei Dank auch noch Schnee. So kann ich mich mit Hingabe mit dem Pikieren im Wintergarten beschäftigen :) ! Wenn der Schnee mal weg ist, laufe ich andauernd in den Garten ...(so wie jetzt zum PC ...) ich muss ja aufpassen, dass ich nichts übersehe,was grad aus der Erde kommt ::) ...LG Lisl

Re:Anstehende Gartenarbeit

Verfasst: 13. Mär 2005, 19:48
von riesenweib
...laufe ich andauernd in den Garten....ich muss ja aufpassen, dass ich nichts übersehe,was grad aus der Erde kommt ...
;D stimmt :Dich kann auch noch fast nix tun :-\. vor 10 tagen hab ich die rose Veilchenblau weiter angebunden, festgestellt dass wir an der fassade von 4m aufwärts für sie noch weitere edelstahldrähte spannen müssen, weil sie wachst wie ein schwammerl, was schön ist da ihre triebe im winter herrlich hellgrün sind, und die clematis Huldine zurückgeschnitten. ach ja und eine trockenmauer weitergebaut, wir haben auf einem der spaziergänge weiteres baumaterial gefunden. sogar schon bemoost :D.und die woche sollte ich die beete von übergebliebenen laub und staudenresten freiräumen können...lg, brigitte

Re:Anstehende Gartenarbeit

Verfasst: 13. Mär 2005, 19:50
von Silvia
Ja, ich gucke auch ständig. Die Narzissen gucken bei mir schon 20 cm aus der Erde, trotz Schnee. An einigen Clematis gab es schon Austrieb, er ist leider erfroren. Ist das schlimm?LG Silvia

Re:Fruehlingserwachen !

Verfasst: 13. Mär 2005, 21:02
von alegria
Habe gerade gesehen, dass Silvia heute einen weiteren Threat ("Anstehende Gartenarbeit") mit dem gleichen Thema (wie meinen gestrigen) aufgemacht hat ::) Admin - bitte also meinen loeschenMFGAlegria

Re:Frühlingserwachen - anstehende Arbeiten im Garten

Verfasst: 13. Mär 2005, 21:06
von Silvia
Nein, es wird nichts gelöscht, den schieben wir zusammen - dein Titel ist viel besser! Hab ich gar nicht gesehen! ::) LG SilviaP.S. So, erledigt. Nun ist es ein Thread! :)

Re:Frühlingserwachen - anstehende Arbeiten im Garten

Verfasst: 13. Mär 2005, 21:10
von Svenja
Also wir sind auf der Arbeit auch schon ganz gespannt wann wir endlich wieder rauskommen. Kriegen langsam schon einem am Kopf.Womit wir aber schon angefange haben sind einige Sachen abzudecken (z.B Alpine Pflanzen).Die ersten Sachen werden ausgesäht. Sonst steht leider noch garnix an :-[

Re:Anstehende Gartenarbeit

Verfasst: 13. Mär 2005, 21:11
von Feder
Gestern habe ich sehr mutig die bereits überständigen Salatpflänzchen in mein Frühbeet (ohne Mist) gepflanzt. Die -3° von heute morgen haben sie gut überstanden. Mittags habe ich gelüftet, weil die Sonne schon recht stark vom klaren Himmel gebrannt hat. Was muss ich später sehen? :oDer Kater hat sich ins gemütliche Frühbeet gelegt, mitten auf die frisch gepflanzten Setzlinge. >:( Böser Kater.Ja, jetzt geht es wieder so richtig los, mit dem Kampf gegen die Schädlinge. ;D

Re:Frühlingserwachen - anstehende Arbeiten im Garten

Verfasst: 13. Mär 2005, 21:17
von Nina
Also, wenn es diesem Thread schon gibt, dann kann ich mich ja auch outen: ich war heute 3 Stunden damit beschäftigt "Frühjahrsputz" zu machen. :) :) :) Das Gefühl wurde auch schon sehr schön hier beschrieben:
Ach was war das schööön, mal wieder so richtig schwanze Fingernägel zu haben !!
Jau!Ich erhielt vom Himmel das Geschenk eines kurzen Sonnenscheins, der erstaunlich warm war. So konnte ich, nur mit einem leichten Pullover bekleidet, im Freien an einem alten Küchentisch stehen und in der prallen Sonne die Pflänzchen betten.Ich bin eben ein Sonntagskind ::)

Re:Anstehende Gartenarbeit

Verfasst: 13. Mär 2005, 21:23
von Nina
Der Kater hat sich ins gemütliche Frühbeet gelegt, mitten auf die frisch gepflanzten Setzlinge. >:( Böser Kater.Ja, jetzt geht es wieder so richtig los, mit dem Kampf gegen die Schädlinge. ;D
Das nächste mal mußt Du aber unbedingt ein Bild vom "Schädling" machen! :D

Re:Frühlingserwachen - anstehende Arbeiten im Garten

Verfasst: 13. Mär 2005, 21:33
von Querkopf
Sitze just mit wohlig müden Muskeln am PC: Die erste Gartenbuddelei seit Wochen, jipiiiih! Gestern noch stürmisches Schneegestöber, aber bei Plus-Temperaturen & mit strahlender Sonne, es blieb nix mehr liegen. Heute zwar trüb, aber trocken. Und mild, 8°C - da musste ich einfach raus. Schließlich kommen nächste Woche ein Sträucher- und wohl auch ein Rosenpaket. Und angesichts vorausgesagter 14-16 Grad hab' ich keine Ausrede mehr 8). Hab also Pflanzplätze vorbereitet. Ein paar Quadratmeter Wiese entfernt, zähe Birkenwurzeln gekappt, umgegraben, gelockert, eingeebnet, ein paar Schubkarren voll Grassoden auf dem Kompost deponiert, ein paar Schubkarren voll Komposterde am passenden Fleck verteilt - richtig schön hartes Programm. Ungewohnt (die letzte ähnliche Aktion war Ende Januar), wird wohl Muskelkater geben; aber den nehme ich billigend in Kauf ;D. Denn es wird F-R-Ü-H-L-I-N-G :D :D :D!!!! Bloß unpraktisch, die Woche über arbeiten zu müssen, ich würde jetzt liebend gern weiterbuddeln ::). Morgens vorm Job geht höchstens ein bisschen Stauden-Aufräumen, das bringt's nicht so wirklich :-\...Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Frühlingserwachen - anstehende Arbeiten im Garten

Verfasst: 13. Mär 2005, 21:37
von Delphinium79
Hallo :)Ich habe leider keinen Garten :(Aber einen Kübelgarten :)Ich möchte nächste Woche die Blumenkästen am Fensterbrett anbringen. (Ich mache das dieses Jahr das erste mal)und soweit die Wettervorhersage stimmt spätestens Donnerstag dann Goldmohn aussäen in die Kästen, danach möcht ich noch abwarten wie sich das Wetter entwickelt.Cosmeazwei Sorten SonnenblumenIpomoeaund Sommerblumenmischungendie müssen noch ein bisschen warten :)ausgesäet hab ich aber bereits vor ca 10 Tagen meine Ensete Ventricosum (Zierbanane) da heissts jetzt noch jeden Tag nachschauen ob sich schon was tut ;)2004 hats ca 15-25Tage gedauert!aja nicht zu vergessen ;) Melonensamen / Ananassamen und Papaysamen sind auch schon ausgesäet ;) danke nochmal :)lg Michi :)

Re:Frühlingserwachen - anstehende Arbeiten im Garten

Verfasst: 13. Mär 2005, 21:38
von Svenja
Ich hab es da gut das ich 7 Hektar hab zum buddeln ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D Oh wird das toll sich mit den Wildgänsen streiten zu müssen wer da nun recht hat dort zu arbeiten bzw. ein schläfchen zu halten ::)