Seite 1 von 1
welche Staude? => Veronicastrum virginicum
Verfasst: 24. Okt 2012, 21:23
von Alpenveilchen
Auch diese Staude kenne ich noch nicht. Wer kann helfen?
Re:welche Staude?
Verfasst: 24. Okt 2012, 21:25
von Katrin
Das ist ein Kandelaber-Ehrenpreis, Veronicastrum virginicum.
Re:welche Staude?
Verfasst: 24. Okt 2012, 21:26
von Alpenveilchen
hier noch eine Detailaufnahme:
Re:welche Staude?
Verfasst: 24. Okt 2012, 21:32
von Treasure-Jo
...könnte die Sorte 'Pink Glow' oder 'Roseum' sein
Re:welche Staude?
Verfasst: 24. Okt 2012, 22:47
von Alpenveilchen
wirkt in geeigneter Umgebung wunderschön, finde ich!
Re:welche Staude?
Verfasst: 25. Okt 2012, 06:48
von oile
wirkt in geeigneter Umgebung wunderschön, finde ich!
Das gilt fast für jede Pflanze - selbst für sogenanntes Unkraut

.Ergänzung: veronicastrum bildet große Horste. Geht gut als solitär.
Re:welche Staude? => Veronicastrum virginicum
Verfasst: 26. Okt 2012, 12:17
von Alpenveilchen
Ja, und nicht nur deshalb, sondern auch wegen der Bienen und Schmetterlinge lasse ich das "Unkraut" stehen, wo irgend möglich (selbst im Blumentopf beim Weihnachtskaktus, da allerdings weniger wegen der Schmetterlinge). Und dennoch ist es doch so, dass man sich in manche Pflanze geradezu verlieben kann! Und dieser emotionale Bezug ist eben nicht bei jedem Kraut in gleicher Weise gegeben...
Re:welche Staude? => Veronicastrum virginicum
Verfasst: 26. Okt 2012, 18:42
von Danilo
Und dennoch ist es doch so, dass man sich in manche Pflanze geradezu verlieben kann! Und dieser emotionale Bezug ist eben nicht bei jedem Kraut in gleicher Weise gegeben...
Da ist was Wahres dran. Und ich gebe zu, daß es mich z.B. bei
Veronicastrum virginicum ganz ähnlich erwischt hat.

Naja, eigentlich bei allen Pflanzen, die vor Vitalität strotzen, robust, gesund, ganzjährig attraktiv sind und dabei auf exzessives Wuchern und ähnliche Fisimatenten verzichten.
Re:welche Staude? => Veronicastrum virginicum
Verfasst: 28. Okt 2012, 16:56
von Starking007
Zumindest nah verwandt: Veronica longifolia,ob einfach in Pink oder Pink Evelyne?

Die normale Evelyne ist dunkler, purpurlila.
Re:welche Staude? => Veronicastrum virginicum
Verfasst: 29. Okt 2012, 14:01
von Alpenveilchen
Was für ein schönes Foto! Im zeitigen Frühling aufgenommen??
Re:welche Staude? => Veronicastrum virginicum
Verfasst: 29. Okt 2012, 15:11
von wallu
Eher im späten Herbst

. Veronica longifolia blüht nicht vor Juni/Juli. Scheint ein Nachzügler zu sein.
Re:welche Staude? => Veronicastrum virginicum
Verfasst: 29. Okt 2012, 16:28
von Danilo
Bei gelegentlichem Remontierschnitt und günstiger Witterung blüht der sogar fast ununterbrochen von Juni bis Dezember. Leider siegt bei mir zumehmend die Faulheit und der Graus vor dem Herumgestakse in den Pflanzquartieren, um zu den Ehrenpreisen zu gelangen. So ist dann meist zum Sommerende Schluss.
Re:welche Staude? => Veronicastrum virginicum
Verfasst: 29. Okt 2012, 20:36
von Starking007
Bild war tagesaktuell. Super Pflanzen, standfest und gut aus Stecklingen!Sollte man noch eher zurückschneiden.Die dunkle blüht auch noch, wenig aber besser als nix!