Seite 1 von 1

volleyballnetz als rankhilfe für clematis?

Verfasst: 4. Nov 2012, 20:33
von maigrün
hallo,ich habe eine frage an die erfahrenen "clematis-beranker". neben meiner veranda steht eine große fichte, die ich letztes jahr habe aufasten lassen. seitdem schaue ich auf den ca. 4 meter hohen nackten stamm und überlege mir, wie ich eine clematis daran aufleiten kann. jetzt kam mir gerade die idee, ein volleyballnetz zu nehmen (standard 9,5 meter breit, 1 meter hoch, maschenabstand 10x10) und es oben an den ästen festzubinden und unten im boden zu verankern.kann das hinhauen? fragt sich..maigrün

Re:volleyballnetz als rankhilfe für clematis?

Verfasst: 4. Nov 2012, 20:41
von uliginosa
Warum nicht? Die Maschenweite müsste gut geeignet sein.Die Frage ist aber, wie es aussieht, bis die Clematis es verdeckt. ;) an was für eine Clematis denkst du denn? Es könnte evtl. schwierig sein, die Clematis zu schneiden, bzw, die alten Triebe aus dem Netz zu bekommen, z.B. bei Viticellas, die ja immer weit runter geschnitten werden. Der Boden neben der Fichte dürfte auch nicht ideal sein für eine frisch gepflanzte Clematis: sauer, trocken und mit Wurzelkonkurrenz. Mit Wurzelschutz, Bodenverbesserung und wässern könnte es klappen. Einen Versuch ist es allemal wert. :)

Re:volleyballnetz als rankhilfe für clematis?

Verfasst: 4. Nov 2012, 21:10
von fromme-helene
Die Frage ist aber, wie es aussieht, bis die Clematis es verdeckt. ;)
Oder im Winter.

Re:volleyballnetz als rankhilfe für clematis?

Verfasst: 4. Nov 2012, 21:18
von Inken
... jetzt kam mir gerade die idee, ein volleyballnetz zu nehmen (standard 9,5 meter breit, 1 meter hoch, maschenabstand 10x10) und es oben an den ästen festzubinden und unten im boden zu verankern.kann das hinhauen? fragt sich..maigrün
maigrün, ich frage mich schon die ganze Zeit, ob Du Deine Volleyballkarriere an den Nagel gehängt hast ... ;) ;DEntschuldigt bitte das OT.

Re:volleyballnetz als rankhilfe für clematis?

Verfasst: 4. Nov 2012, 23:12
von maigrün
sorry für die späte Antwort, ich wurde spontan auf einen wein eingeladen. sehr lecker!ich hatte an eine weißblühende c. montana gedacht. das netz wird man wohl kaum sehen, da es schwarz ist. allerdings einen hellen oberen abschluss hat. den müsste ich also vorher einfärben.und nein, volleyball habe ich noch nie gespielt. hatte aber wegen einer rankhilfe etwas recherchiert und da kam mir die idee.gibt es empfehlungen von eurer seite für eine clematis? (sand, trocken, nicht den ganzen tag sonne.)

Re:volleyballnetz als rankhilfe für clematis?

Verfasst: 6. Nov 2012, 09:11
von Biotekt
kann das hinhauen? fragt sich..
Kann - muss aber nicht. Die Gitterweite eines Voleyballnetzes ist geeignet. Mehr aber auch nicht. Die C. montana wird mit alle ihrer Wuchsstärke nach oben streben um dort möglichst schnell eine maximale Besonnung zu erreichen. Sie wächst also - so schnell und zielstrebig sie kann -in deinen Baum hinein. Dabei wird sie auf Blütenansätze weitgehend verzichten - die Eroberung des Standortes (Sicherung des Lichtanspruches) hat Priorität. Diese Entwiclung ist speziell bei Clematis der Schnittgruppe 1 nur bedingt zu unterbinden, bzw. so umzusteuern, dass sie den bestehenden Wunsch nach optisch attraktivert Bedeckung von 4 m Stammhöhe erfüllt. Ohne pflegerische Maßnahmen (Leitung/Schnitt) "saust" sie ab in die Krone, erreicht deren Außenbereich mit den günstigsten LIchtverhältnissen und verkahlt im Stammbereich. Das Begrünungsergebnis wird in solchen Fällen weniger von einer vielleicht zweckmäßigen Kletterhilfe (Wie hängt das einseitig durch Drahtseil verstärkte Netz tatsächlich?) als vielmehr durch die Art und Weise der o.a. Pflegemaßnahmen bestimmt. M.E. sind deshalb "Vorhersagen" Dritter eher Kaffeesatzleserei. Ich empfehle "learning by doing".....

Re:volleyballnetz als rankhilfe für clematis?

Verfasst: 11. Nov 2012, 07:17
von Amur
Bei Netze-Taue.de kannst Netze in verschiedenen Ausführungen auch in den Massen, Stärken und Maschenweiten bestellen wie du es brauchst. Da muß es dann nicht ein ellenlanges Volleyballnetz sein. Ich habe da im Frühjahr eins bestellt und das ist ganz gut. http://www.nets-ropes.de/shop/shop.php5 ... 26+GARTENi

Re:volleyballnetz als rankhilfe für clematis?

Verfasst: 11. Nov 2012, 17:59
von Biotekt
Ich habe da im Frühjahr eins bestellt und das ist ganz gut.
Es hält also schon seit > einem halben Jahr? ;)

Re:volleyballnetz als rankhilfe für clematis?

Verfasst: 11. Nov 2012, 19:05
von maigrün
danke biotekt und amur für eure antworten.ich werde demnächst mal "meinen" kletterer vorwarnen. vielleicht weigert er sich ja auch bei solchen experimenten mitzumachen. versuchen würde ich es schon gerne und zeige dann natürlich auch das ergebnis. ......drei oder 4 Jahre später ;)

Re:volleyballnetz als rankhilfe für clematis?

Verfasst: 11. Nov 2012, 19:21
von Amur
Ich habe da im Frühjahr eins bestellt und das ist ganz gut.
Es hält also schon seit > einem halben Jahr? ;)
Klar, über zeitliche Haltbarkeit läßt sich nach der Zeit nix sagen. Aber es ist erstaunlich stabil. Mal sehen wenns drum geht die alten Triebe von Passiflora und Clematis da rauszupfriemeln. Aber wahrscheinlich ist da meine Laune instabiler als das Netz 8)

Re:volleyballnetz als rankhilfe für clematis?

Verfasst: 11. Nov 2012, 20:00
von Biotekt
Aber wahrscheinlich ist da meine Laune instabiler als das Netz 8)
U.a. aus diesem Grund (Zeit und Nerven kosten Geld) werden solche Netze nicht als sach- und fachgerechte Kletterhilfen angesehen.