Seite 1 von 9

Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke

Verfasst: 7. Nov 2012, 08:59
von Kamenserin
Hallo zusammen, bin neu hier und brauche mal kurz eure Hilfe.Such eine Kletterrose für meinen Rosenbogen derin die neue Rosensitzecke führt.Da ich dies mit histo. Rosen bepflanzen will und die Sitzecke hinten im Garten ist möchte ich natürlich eine Rose die den Blick darauf wirft.Hat jemand eine Idee? ???

Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke

Verfasst: 7. Nov 2012, 10:06
von carabea
Willkommen Kamenserin :) Ideen haben wir alle immer ganz viele. Und bevor Du in einer Flut von Vorschlägen hilflos versinkst, könntest Du uns ein paar Einzelheiten verraten.Welche Farbe magst Du, bzw. nicht, soll die Rose duften, öfter blühen (nehme ich jetzt einfach mal an), magst Du lieber große oder kleine Blüten, darf es auch was Ungefülltes sein?

Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke

Verfasst: 7. Nov 2012, 10:27
von Kamenserin
Hallo carabea, danke für Deine Antwort.Also,was ich nicht möchte ist eine weiße oder violette Rose.Es soll eine gefüllte sein mit schöner Leuchtkraft.Da gibt es dann glaube ich nicht mehr so viele. Sie muss zu den histo. Rosen passen,aber nicht unbedingt duften(das übernehmen die Histos) aber gerne auch öfter blühend.Oh mann, ist das jetzt verständlich?? ???Bin gespannt auf eure Antworten,bis dahin,Die Kamenserin

Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke

Verfasst: 7. Nov 2012, 10:52
von carabea
Bei "Leuchtkraft" denke ich immer an "Fernwirkung", sprich orange. Aber das hast Du wahrscheinlich nicht gemeint. ;) Nicht weiß oder violett - dann bleibt eigentlich nur pink bzw. rosa übrig. Ich werfe mal Jasmina, Laguna und Parade in die Runde.nur um die Diskussion anzukurbeln ...

Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke

Verfasst: 7. Nov 2012, 11:42
von hymenocallis
Hallo zusammen, bin neu hier und brauche mal kurz eure Hilfe.Such eine Kletterrose für meinen Rosenbogen derin die neue Rosensitzecke führt.Da ich dies mit histo. Rosen bepflanzen will und die Sitzecke hinten im Garten ist möchte ich natürlich eine Rose die den Blick darauf wirft.Hat jemand eine Idee? ???
Ich rate Dir prinzipiell, nur weichtriebige Sorten zu nehmen - leider sind die meisten weit verbreiteten Kletterrosen steiftriebig und neigen zum verkahlen - daher für Bögen schlecht geeignet. Wir haben gerade drei rausgeworfen: Uetersener Klosterrose (ein steiftriebiges blühfaules Wuchermonster), schweren Herzens die New Dawn (sie auf einem großen Bogen zu bändigen ist einfach sehr viel Arbeit) und Sympathie (ebenso steiftriebig - blüht nur in großer Höhe). Von denen rate ich Dir daher schon mal ab. Hier hat sich am Bogen die Rosarium Uetersen bezüglich der Biegbarkeit der Triebe bewährt - leider wird sie für unsere großen Bögen zu kurz. Dafür blüht sie reich (auch ab Kniehöhe) und die Blüten sind lange haltbar und leuchtend in der Farbe. Sehr gut klappt hier Warm Welcome - ein Miniaturclimber mit kleinen duftenend kräftig orangefarbenen Blüten; mit Golden Showers, Mon Jardin & Ma Maison und Harlekin sind wir auch recht zufrieden. Wir haben gerade ein paar neue in der Testphase - Yoshemite Falls (sehr weichtriebig und überhängend), Martha (duftend), Snow Goose und James Galway - alle angeblich stachelarm und gut aufleitbar.LG

Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke

Verfasst: 7. Nov 2012, 11:51
von elis
Hallo !Ich kann Dir eine anbieten, weichtriebig, öfterblühend. Die Super Dorothy, dann gäbs auch die Super Excelsa, der Züchter heißt Hetzel. Weiße willst ja keine. Dann hellrosa, die Kirschrose von Wänninger.lg elis

Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke

Verfasst: 7. Nov 2012, 11:53
von elis
Von der Kirschrose habe ich nur dieses Bild

Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke

Verfasst: 7. Nov 2012, 11:54
von elis
Dann kann ich Dir noch die Laguna zeigen, sehr reich blühend und wunderbar duftend.lg. elis

Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke

Verfasst: 7. Nov 2012, 11:56
von elis
Sie steht nicht bei mir, aber bei Verwandten, darum kenne ich sie gut.Nahaufnahme

Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke

Verfasst: 7. Nov 2012, 11:59
von Irisfool
@elis,bitte hast für mich auch eine Idee, muss ja die Crepuscule ersetzen am Rosenpavillon. Weichtriebig weiss, ging gut. Möglichst mit Duft und winterhart! ;D ;D ;D

Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke

Verfasst: 7. Nov 2012, 12:12
von elis
Hallo Heidi !Ja, die Unschuld von Wänninger. Die ist super, blüht den ganzen Sommer, duftet und ist weichtriebig und extrem winterhart. Die gibts beim Baumschule Menger in Erlangen. Schau mal im Internet nach. Die haben mehr Wänninger Rosen, auch die Kirschrose habe ich von dort. Gute Ware. lg. elis

Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke

Verfasst: 7. Nov 2012, 12:13
von elis
Nahaufnahme

Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke

Verfasst: 7. Nov 2012, 12:16
von Irisfool
Schön!!!! Danke elis, :-* dann werde ich mich da mal kundig machen. :D 8)

Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke

Verfasst: 7. Nov 2012, 12:32
von rorobonn †
irgendwie werde ich mehr und mehr zum verfechter an rosenbögen keine rosen zu setzen ::) entweder ist der rosenbogen zu kleinoderdie rose wird auf dauer viel zu üppigoderdie rose braucht eeewig um überhaupt mal in die pötte zu kommenmehr und mehr neige ich dazu rosen nicht mehr an rosenbögen zu setzten.. 8) .das ist in den meisten landläufigen gärten mit den meisten angebotenen rosenbögen immer nur für wenige jahre etwas...die rosenbögen sind zu filigran, aus zu wenig haltbaren material etc etc...wobei man dann ja entweder jahre darauf warten darf bis die gewählte roise mal annähernd den rosenbogen berankt...bzw ganz schnell nur noch von außen gucken kann, während die rose beim rosenbogen nur noch "happs" sagte ::)rosenbögen, die etwas für rosen taugen sind in meinen augen meist sehr teuer in der anschaffung...das gönnt sich kaum jemand...oder nru ein guter planer mit entsprechenden finanziellen möglichkeiten......rosen, die sich für rosenbögen eignen gibt es viele...meist aber gibt man denen zu wenig platz in der langzeitplanung...oder zuviel und frustet jahre vor sich hin ::)was ich für sinnvoller halte: an rosenbögen clematis setzen und entsprechend weichtriebige strauchrosen, die man gut ziehen kann...oder nicht muss, wenn die rose nicht so recht magso mal von meiner seite...schlagt mcih bitte nicht ::)

Re:Hingucker Kletterrose für neue Rosenecke

Verfasst: 7. Nov 2012, 12:37
von Irisfool
Du weisst wie gross mein Rosenpavillon ist, also : gemach, gemach! ;D ;D ;D