News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis / Taglilien: 'sauber' verblühend (Gelesen 3387 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Hemerocallis / Taglilien: 'sauber' verblühend

Treasure-Jo »

Ich suche Taglilien, die möglichst 'sauber' verblühen, indem sie sie beispielsweise die abgeblühten Blüten rasch abwerfen. Gibt es solche Sorten? LGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis / Taglilien: 'sauber' verblühend

pearl » Antwort #1 am:

wenn es die gäbe, dann hätte >die Staudengärtnerei< die schon. Till Hofmann meinte, dass genau das sein Kriterium sei.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis / Taglilien: 'sauber' verblühend

Callis » Antwort #2 am:

...die abgeblühten Blüten rasch abwerfen.
Alle Taglilien brauchen in unserem Klima ca. 4-5 Tage, bevor die vertrocknenden Blütenreste von selbst abfallen.Vom 'sauberem' Verblühen spricht man eher, wenn sich die verblühte Blüte ganz schmal zusammenfaltet, so dass sie optisch kaum in Erscheinung tritt.Dies ist ganz überwiegend der Fall bei Taglilien mit möglichst schmalen Blütensegmenten, also z. B. bei den Spezies und spiderartigen Taglilien.Je runder die Blütenblätter und je schwerer die Substanz (oft bei Tetraploiden), desto häßlicher die absterbende Blüte.Jo, brauchst du solche Taglilien für ganz bestimmte Zwecke? In Wisley sah ich einmal Taglilien-Drifts, also Flächen von ca. 2X5m mit jeweils nur einer Sorte bepflanzt. Das waren solche Taglilien mit schmalen Segmenten (leider ziemlich durch Gallmückenbefall verunstaltet), die nicht von Hand 'gesäubert' wurden. Es sind auch solche Sorten, sogenannte Landschaftssorten, die sich am besten mit Gräsern kombinieren lassen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Hemerocallis / Taglilien: 'sauber' verblühend

Treasure-Jo » Antwort #3 am:

Hallo,Herzlichen Dank für Eure Beiträge. Callis, Deine sehr ausführlichen Erläuterungen sind ganz besonders wertvoll für mich. Ich plane eine öffentliche Pflanzung, die nicht immer wöchentlich, geschweige täglich gepflegt werden kann. Ich möchte hier gerne auch Hemmerocallis verwenden, sowohl in 'natürlich' wirkenden, wiesenartigen Bereichen, als auch in 'klassischen' Border-artigen Bereichen. Gut zu wissen, dass die schmalblütigen 'ordentlicher' verblühen. Gibt es einige Sorten, die nach Deiner Beschreibung besonders empfehlenswert sind?Herzlichen Dank Joachim
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis / Taglilien: 'sauber' verblühend

Callis » Antwort #4 am:

Gibt es einige Sorten, die nach Deiner Beschreibung besonders empfehlenswert sind?
Hast du schon Vorstellungen bezüglich Höhen und Farben, gemustert oder ungemustert?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Hemerocallis / Taglilien: 'sauber' verblühend

Treasure-Jo » Antwort #5 am:

@Callis,...gute Frage!Eher nicht gemustert oder gepunktet, ich beorzuge das "Einfache".Bei der Höhe bin ich flexibel, da kann es die gesamte Haupt-Bandbreite von ca. 60 bis 120 cm sein. Bei den Farben klammere ich lediglich orange, orange-gelben und orange-rot aus. Der Schlund darf auch andersfarbig sein, das rechne ich nicht unter "gemustert".LGJo
Liebe Grüße

Jo
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis / Taglilien: 'sauber' verblühend

maliko » Antwort #6 am:

Die Spezies liegen gerade in diesem Farbbereich. Also spiderartige und am besten dann wohl kleinblütiger. Das ist das Gebiet von Callis.maliko
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis / Taglilien: 'sauber' verblühend

maliko » Antwort #7 am:

Beim Absammeln der abgeblühten Blüten geht es ja nicht nur um die bessere Optik, sondern auch darum, den benachbarten Knospen das Öffnen nicht zu erschweren. Geringste Hindernisse werden leider oft mit einer Krumpelblüte quittiert. Und da stehen bei mir in der Erinnerung an die letzte Saison die großblütigen hohen Spider - schön schlecht zu erreichen im Hintergrund - an erster Stelle.Daher meine ich, als Suchkriterium von sauber verblühenden Sorten gehört auch die Anordnung der Knospen dazu, die ein gegenseitiges Behindern möglichst vermeiden sollen. Und eben Kleinblütigkeit halte ich für vorteilhaft, damit es zu wenig Verkleben kommt.maliko
maliko
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Hemerocallis / Taglilien: 'sauber' verblühend

Elke » Antwort #8 am:

Jo und Callis,dies könnten die Pflanzen gewesen sein, die Callis in Whisley gesehen hat:
Dateianhänge
Wisley.Garden_-_Hemerocallis_Alan.jpg
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Hemerocallis / Taglilien: 'sauber' verblühend

Elke » Antwort #9 am:

2. Sorte:
Dateianhänge
Wisley.Garden_-_Hemerocallis_Pink_Damask1.jpg
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Hemerocallis / Taglilien: 'sauber' verblühend

Elke » Antwort #10 am:

Einzelblüte der 2. Sorte:
Dateianhänge
Wisley.Garden_-_Hemerocallis_Pink_Damask2.jpg
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Hemerocallis / Taglilien: 'sauber' verblühend

Elke » Antwort #11 am:

Und hier noch ein Bild aus dem Kreislehrgarten in Steinfurt, das ich während der Taglilientagung in diesem Jahr gemacht habe.Es könnte sich um die Sorte 'Pirate Crimson' handeln, ich bin mir aber nicht ganz sicher.Vielleicht können andere Forummitglieder etwas dazu schreiben?Viele liebe GrüßeElke
Dateianhänge
Kreislehrgarten_Steinfurt.jpg
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis / Taglilien: 'sauber' verblühend

maliko » Antwort #12 am:

Pink Damask - ja, die ginge. Bei dem Blütenreichtum und Üppigkeit des Horstes schaffe ich das Absammeln manchmal nicht. Und das macht hier nicht viel aus.Schöne Fotos, Elke ! maliko
maliko
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Hemerocallis / Taglilien: 'sauber' verblühend

Elke » Antwort #13 am:

Off topic:Weiß jemand, wo Hempassion steckt? Ich muss dringend mit ihm in Kontakt treten.Bitte die Antwort eventuell als PM schicken.Liebe GrüßeElke
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis / Taglilien: 'sauber' verblühend

Callis » Antwort #14 am:

Die Spezies liegen gerade in diesem Farbbereich. maliko
nein, nicht alle, es gibt viele in zitronengelb.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten