Seite 1 von 1

Ananas vermehren

Verfasst: 10. Nov 2012, 16:12
von Brigitte12
Hallo, ich habe gestern eine sehr schöne Ananas gekauft, ich möchte aus dem Blattwerk oben eine neue Pflanze ziehen, wie mache ich das, ich habe gegoogelt aber nicht so das richtige gefunden.Gruß Brigitte

Re:Ananas vermehren

Verfasst: 10. Nov 2012, 20:05
von partisanengärtner
Den Schopf abschneiden und die untersten Blätter entfernen. Es darf kein Fruchtfleisch dran sein. Meist kannst Du schon kleine Wurzeln am Strunk sehen.Antrocknen lassen (Holzkohlepulver soll gut sein, habe ich aber nicht gemacht)danach kannst Du es in lockere, magere Erdmischung pflanzen.Wärme ist günstig, auf der Fensterbank hell aufstellen Erde gerade feucht halten aber nicht naß. Sollte sehr bald anfangen zu wachsen. Wie man dann allerdings dann die Blüte induziert weiß ich nicht. Wird ein paar Jahre dauern. Im Sommer stehen sie gerne draußen, aber vorsichtig im Schatten dran gewöhnen Sonnenbrand sieht nicht gut aus und wächst sich kaum aus.

Re:Ananas vermehren

Verfasst: 10. Nov 2012, 20:42
von Arachne
Wenn man die Ananas bewurzeln will, sollte man im Laden schon mal genau in den Schopf hineinlugen.Wenns da bräunlich aussieht, dann wird es nichts.Ich drehe den Schopf raus, dann ist das Ende faserig und es ist kaum Fruchtfleisch dran. Die untersten 2-3 Reihen Blätter zupfe ich ab, manchmal sind da schon halbzentimeterlange braune Würzelchen. Den Schopf ein paar Tage liegenzulassen ist gut.Kakteensubstrat gemischt mit etwas Blumenerde verhindert Feuchtigkeitsstau.Meine Pflanze steht auf dem Fußboden. Sie ist 1 m hoch und beansprucht einen Quadratmeter Fläche.

Re:Ananas vermehren

Verfasst: 10. Nov 2012, 21:54
von Brigitte12
Danke für die Antworten, ich werde sie Morgen köpfen, sie dann liegenlassen und mir Kakteenerde besorgen und dann einpflanzen.Gruß Brigitte

Re:Ananas vermehren

Verfasst: 10. Nov 2012, 21:55
von partisanengärtner
Heutzutage ist das Innere des Schopfes oft entfernt. Auch wenn die inneren Blätter ganz leicht abgehen taugt der Schopf nicht viel.Die Blätter sollten grün und fest sein ohne braune Spitzen für ein optimales Ergebnis. Ich habe aber früher fast alles bewurzelt wenn das Herz noch in Ordnung war.

Re:Ananas vermehren

Verfasst: 25. Nov 2012, 14:38
von Brigitte12
Hallo, habe vorhin wieder eine Ananas in Kakteenerdemischung gesetzt sie hatte schon richtig kleine Wurzeln.Ananaspflanzegruß Brigitte

Re:Ananas vermehren

Verfasst: 28. Nov 2012, 09:08
von Euphrasia
Das sieht ja nett aus. Ich glaube bei uns gibt es heute auch Ananas (wenn ich 'ne schöne finde). Und dann versuche ich es nochmal. Letztes Mal ist es mißglückt. :( Ich hatte das Grün abgedreht und dann 2 Tage liegenlassen. Danach konnte man zusehen, wie die Blätter braun wurden.

Re:Ananas vermehren

Verfasst: 28. Nov 2012, 09:37
von partisanengärtner
Du solltest mal eine gesunde Ananas gesehen haben. Die Blätter im Herz sollten fest und gesund sein. (Ziehprobe, wenn sie sich leicht lösen taugt sie nichts mehr)Wenn sie zuviel Kälte im Lager abbekommen haben bekommt das Grün eine andere Tönung, aber das siehst Du nur wenn Du die richtige kennst)Im Blumenladen sieht man oft Pflanzen da kannst Du das richtige Grün kennenlernen. Auch wenn es andere Sorten sind.

Re:Ananas vermehren

Verfasst: 28. Nov 2012, 09:57
von Euphrasia
@ axel:Danke, ich werd' drauf achten.

Re:Ananas vermehren

Verfasst: 28. Nov 2012, 19:27
von partisanengärtner
Heute habe ich bei A..i mal die Ananas begutachtet. Die inneren Blätter ließen sich leicht rauszupfen. Sahen an der sichtbaren Spitze gut aus, Aber der Blattgrund war verfärbt als wäre sie erfroren. Sowas wird nichts.War bei allen so, scheinbar werden die irgendwie anders behandelt als die früher.

Re:Ananas vermehren

Verfasst: 28. Nov 2012, 19:37
von Brigitte12
Hallo Axel, wieviel haben den bei A..i da gelegen, mehr als 6 waren es bestimmt nicht ? Oder ?Gruß Brigitte

Re:Ananas vermehren

Verfasst: 28. Nov 2012, 20:05
von partisanengärtner
Waren um die 20, eine angefangene Kiste und eine volle. Proben habe ich aber nur von 5 genommen. Dann habe ich komische Blicke eingefangen 8)

Re:Ananas vermehren

Verfasst: 30. Nov 2012, 15:34
von Arachne
Hallo Brigitte,DeinAnanasschopf sieht vielversprechend aus.Hier ein Bild meiner derzeitigen Pflanze. Erkennbar war sie ein beliebtes Spielzeug meiner leider verstorbenen Katze.

Re:Ananas vermehren

Verfasst: 30. Nov 2012, 17:23
von Brigitte12
Hallo Arachne, wie es aussieht fühlt sich Deine Ananas bei Dir sehr wohl, tolle Pflanze, meistens ist es doch so, daß man es selber garnicht sieht, was man für gesunde und schöne Pflanzen hat .Gruß Brigitte

Re:Ananas vermehren

Verfasst: 30. Nov 2012, 21:21
von Arachne
... meistens ist es doch so, daß man es selber garnicht sieht, was man für gesunde Pflanzen hat ...
Stimmt. Erst hier auf dem Photo sehe ich am hellen Grün, dass sie gerade einen Wachstumsschub hat. Dann soll sie Morgen gleich neue Erde und einen größeren Topf bekommen.