Seite 1 von 4

Schwäbischer Apfelkuchen

Verfasst: 14. Nov 2012, 11:45
von Callis
Gab es hier schon mal irgendwo ein Originalrezept (Mürbeteig, Apfelschnitze, Eiersahneguss)? Ich komme da mit der Suchmaschine nicht klar.

Re:Schwäbischer Apfelkuchen

Verfasst: 14. Nov 2012, 12:38
von Irisfool
@ callis, muss Muttern fragen( die gibt es ja noch ;D!) Sie nannte den , "gedeckten" Apfelkuchen, aber da sehen die Rezepte im Netz anders aus.Wenn ich mich recht erinner war da ausser sahne und Eier auch noch Quark mit drinn im Guss. ich rufe sie mal an. Wird wohl Freitag werden, denn meineSchwester muss dann das Rezept bei ihr suchen. Jedenfalls schmeckt er himmlisch. ;) :D

Re:Schwäbischer Apfelkuchen

Verfasst: 14. Nov 2012, 12:43
von Irisfool
Schau mal bei "Versunkener Apfelkuchen", das kommt irgendwie hin.

Re:Schwäbischer Apfelkuchen

Verfasst: 14. Nov 2012, 12:50
von Eva
Sicher nicht schwäbisch aber genial ist auch ein Guss aus Sahne + Puddingpulver (Vanille). (ca 2 Becher Sahne, 1 Becher Milch, (a 200 ml), ein Puddingpulver, 4-5 EL Zucker). Aufkochen und dann aufgießen. Das lässt sich sicher unter Bratapfeltorte googeln.

Re:Schwäbischer Apfelkuchen

Verfasst: 14. Nov 2012, 12:55
von Crambe
Auf die Schnelle zwei Rezepte:Mürbteig: 250 g Mehl, 125g Zucker, 1 Ei, 150 g ButterBelag: 7-8 säuerliche Äpfel ( in Viertel schneiden oder Schnitze), Saft einer Zitrone ( Schale zu Guß!)Guss: 150 g weiche Butter, 125 g ZUcker, 1 Ei, Schal einer Zitrone ( s.o.), 100 g Mehl, 1/4 l SahneBestreuen 1 El Zucker, 100 g gehackte Mandeln Für den Guss Butter, Zucker, Ei und geriebene Zitronenschale schaumig rühren, Mehl zufügen, kurz unterrühren. Sahne steif schlagen und unter den Teig heben. Masse gleichmäßi auf den Äpfeln verteilen. Mit Zucker und Mandeln bestreuen.175-200°C 55-65 MinutenEin ganz schnelles Rezept:Mürbteig, darauf viel Äpfel in kleine Stücke geschnitten. 20 Minuten bei ca 200°C in den Backofen.In der Zwischenzeit einen Becher Sahne mischen mit ein paar Esslöffel Vanillezucker und gehackten Mandeln/Walnüsse ( + Rosinen). ( Die Sahne sollte nicht eiskalt sein!)Nach 20 Minuten diese Mischung über die Äpfelstücke verteilen. Weitere 25 Minuten backen ( am Bräunungsgrad des Teigs sich orientieren)Dieser Kuchen geht ratzfatz, sieht aber nicht so konditormäßig wie der erste aus ;D

Re:Schwäbischer Apfelkuchen

Verfasst: 14. Nov 2012, 12:57
von Irisfool
Du bist einfach genial und ich schon zu lange emigriert! ;D ;D ;D ;)

Re:Schwäbischer Apfelkuchen

Verfasst: 14. Nov 2012, 13:44
von Elro
Ein ganz schnelles Rezept:Mürbteig, darauf viel Äpfel in kleine Stücke geschnitten. 20 Minuten bei ca 200°C in den Backofen.In der Zwischenzeit einen Becher Sahne mischen mit ein paar Esslöffel Vanillezucker und gehackten Mandeln/Walnüsse ( + Rosinen). ( Die Sahne sollte nicht eiskalt sein!)Nach 20 Minuten diese Mischung über die Äpfelstücke verteilen. Weitere 25 Minuten backen ( am Bräunungsgrad des Teigs sich orientieren)Dieser Kuchen geht ratzfatz, sieht aber nicht so konditormäßig wie der erste aus ;D
Dieser Kuchen durfte ich bei Dir schon verkosten :DDer ist sowas von superlecker und sehr empfehlenswert.

Re:Schwäbischer Apfelkuchen

Verfasst: 14. Nov 2012, 13:54
von Callis
Danke euch für die schnellen Antworten. Das Problem ist der Guss.@ Crambe,beim ersten Guss sind Butter und Mehl und nur 1 Ei drin. Das habe ich noch nie gemacht. Wird das nicht zu teigartig?Beim Schnellrezept sind gar keine Eier im Guss und nur 1 Becher Sahne gibt doch wohl eher sehr wenig Guss.Ich habe jetzt lange keinen solchen Apfelkuchen gemacht. Aber meine Mutter, die morgen 101 wird und schwäbischen Hintergrund hat, liebt so einen Apfelkuchen mit Guss über alles. Muss aber viel Guss sein. Eher so in Richtung Eierschecke.

Re:Schwäbischer Apfelkuchen

Verfasst: 14. Nov 2012, 14:01
von uliginosa
101! :D :o :D alles Gute! Ich mache immer einen Guss aus 3 - 4 Eiern, einem Becher Sahne (süß oder sauer), 1 Esslöffel Mehl (oder Puddingpulver) und ca. 100 g Zucker Wenn deine Form, bzw. der Mürbteigrand hoch genug ist, kannst du sicher die Sahne- oder Eiermenge erhöhen. In meinem Gasbackofen muss ich auch nicht vorbacken (der heizt ohnehin mehr von unten) Ist sehr lecker, und müsste auch aus BW stammen, da ich dort aufgewachsen bin. :) Schmeckt auch mit Rhabarber und Träuble (Rote Johannisbeeren), dann aber mit mehr Zucker.

Re:Schwäbischer Apfelkuchen

Verfasst: 14. Nov 2012, 14:03
von uliginosa
Na ja, Eierschecke hat ja 2 "Güsse": Einer eher mager mit viel Quark und obendrüber eine Mischung aus Zucker, Eiern und Butter, seehr fett und sehr lecker! ::)

Re:Schwäbischer Apfelkuchen

Verfasst: 14. Nov 2012, 14:06
von RosaRot
Auf einen Hefeteig-Apfelkuchen kann man so einen Guss sicher auch geben oder?Eierschecke! Hm... ;D

Re:Schwäbischer Apfelkuchen

Verfasst: 14. Nov 2012, 14:07
von Eva
Herzlichen Glückwunsch zum hohen Geburtstag!Das klingt alles sehr gut, ich glaube, nachher geht es meinen restlichen Boskop an den Kragen.

Re:Schwäbischer Apfelkuchen

Verfasst: 14. Nov 2012, 14:08
von Crambe
Danke euch für die schnellen Antworten. Das Problem ist der Guss.@ Crambe,beim ersten Guss sind Butter und Mehl und nur 1 Ei drin. Das habe ich noch nie gemacht. Wird das nicht zu teigartig?Beim Schnellrezept sind gar keine Eier im Guss und nur 1 Becher Sahne gibt doch wohl eher sehr wenig Guss.
Nein, der erste Guss wird cremigJa, der 2. "Guss" zieht fast ganz ein.Einen schönen Geburtstagsgruß unbekannterweise an Deine Mutter! :D

Re:Schwäbischer Apfelkuchen

Verfasst: 14. Nov 2012, 14:09
von Irisfool
Callis , weil du ihn schon morgen brauchst, Muttern angerufen und es stimmt der 1. von Crambe ist der den sie auch gemacht hat. Kannst aber anstatt Mehl auch 1 Esslöffel Mondamin nehmen. ( durchsieben!)

Re:Schwäbischer Apfelkuchen

Verfasst: 14. Nov 2012, 14:50
von Crambe
Rahmguss: 2 Eier, 60 g Zucker, geriebene Schale 1/4 Zitrone, 1/8 l saurer Rahm