Seite 1 von 2

Wie heißt dieser Baum?

Verfasst: 18. Nov 2012, 18:01
von frida
Haltet mich gerne für doof, ich komme nicht draufbaum.JPG

Re:Wie heißt dieser Baum?

Verfasst: 18. Nov 2012, 18:02
von Staudo
Götterbaum ;)

Re:Wie heißt dieser Baum?

Verfasst: 18. Nov 2012, 18:02
von Blaugurke
Wenn du empfindlich bist, solltest du dich von der Rinde und den Pollen fernhalten...

Re:Wie heißt dieser Baum?

Verfasst: 18. Nov 2012, 18:14
von frida
Ihr seid so schnell und soooo gut :D :-*

Re:Wie heißt dieser Baum?

Verfasst: 18. Nov 2012, 18:21
von Jayfox
Wenn du empfindlich bist, solltest du dich von der Rinde und den Pollen fernhalten...
Wieso das ???

Re:Wie heißt dieser Baum?

Verfasst: 18. Nov 2012, 18:27
von Blaugurke
Wenn du empfindlich bist, solltest du dich von der Rinde und den Pollen fernhalten...
Wieso das ???
Giftig, zumindest aber allergen. Hatte ich ursprünglich mal einem Bekannten als Pioniergehölz empfohlen, bin dann aber auch darauf gestoßen und hab' die Empfehlung wieder zurückgezogen. http://www.baumkunde.de/Ailanthus_altissima/EDIT: Hab' nochmal gegugelt: Rinde, Samen und Blätter sind giftig (Übelkeit, Taubheitsgefühle, Schwindel...), Rinde und Pollen sind allergen.

Re:Wie heißt dieser Baum?

Verfasst: 18. Nov 2012, 18:32
von Staudo
Wenn es nach dem allergenen Potenzial der Pflanzen ginge, müssten wir die frische Luft meiden. ;)

Re:Wie heißt dieser Baum?

Verfasst: 18. Nov 2012, 18:32
von frida
In Berlin gibt es einen Türken, der hat den Baum in sein Gecekondu eingebaut:goetterbaum.JPG

Re:Wie heißt dieser Baum?

Verfasst: 18. Nov 2012, 18:33
von Jayfox
Frida wollte den Baum ja nicht essen.

Re:Wie heißt dieser Baum?

Verfasst: 18. Nov 2012, 18:34
von Blaugurke
Wenn es nach dem allergenen Potenzial der Pflanzen ginge, müssten wir die frische Luft meiden. ;)
Naja, drauf achten tue ich schon. Gerade wenn es (wie in meinem Fall) auch um kleine Kinder geht. Außerdem soll das Ding ja auch noch massiv invasiv sein...

Re:Wie heißt dieser Baum?

Verfasst: 18. Nov 2012, 18:43
von Elisa1
Ich hätte Essigbaum gesagt, aber ich kenne den Götterbaum gar nicht !!

Re:Wie heißt dieser Baum?

Verfasst: 18. Nov 2012, 19:04
von ninabeth †
EDIT: Hab' nochmal gegugelt: Rinde, Samen und Blätter sind giftig (Übelkeit, Taubheitsgefühle, Schwindel...), Rinde und Pollen sind allergen
Hier im Ort stehen ca. 15 Stück am Friedhofsgelände, da ist es wegen der Nebenwirkungen egal ;) 8). Schön sind die Bäume ja aber man muss nach der Blüte der Bäume einige Zeit mit sehr viel "Mist" am Boden leben oder täglich kehren.

Re:Wie heißt dieser Baum?

Verfasst: 18. Nov 2012, 20:05
von Gartenplaner
@Elisa:in Städten hast du Ailanthus altissima vielleicht schon im Wildwuchs auf Brachen, entlang von Bahnstrecken u.Ä. oder als Strassen/Parkbäume gesehen - ist im warm-trockeneren Stadtklima sehr invasiv und Samen keimen in jeder Ritze.Ansonsten ein schöner Baum ;D

Re:Wie heißt dieser Baum?

Verfasst: 18. Nov 2012, 20:06
von Gartenplaner
Wenn es nach dem allergenen Potenzial der Pflanzen ginge, müssten wir die frische Luft meiden. ;)
Naja, drauf achten tue ich schon. Gerade wenn es (wie in meinem Fall) auch um kleine Kinder geht. Außerdem soll das Ding ja auch noch massiv invasiv sein...
Die heutigen Kinder sollten mal wieder in den Heuschober zum Spielen geschickt werden - dann gibts später auch weniger Allergien ::)

Re:Wie heißt dieser Baum?

Verfasst: 18. Nov 2012, 20:20
von Blaugurke
Naja, drauf achten tue ich schon. Gerade wenn es (wie in meinem Fall) auch um kleine Kinder geht. Außerdem soll das Ding ja auch noch massiv invasiv sein...
Die heutigen Kinder sollten mal wieder in den Heuschober zum Spielen geschickt werden - dann gibts später auch weniger Allergien ::)
Wobei das Spielen in Heuschobern bei Alkaloid-induzierten Reaktionen eher wenig helfen dürfte. Da kann ich meinen Garten auch gleich mit Toxicodendron zuballern und die Kinder dann schön darin spielen lassen, härtet ja nur ab. ::)