Seite 1 von 1
Blätterfragen =>Hellebor. foetidus/ Spitzahorn
Verfasst: 21. Nov 2012, 22:34
von Crambe
Ich habe hier zwei Bilder mit Blättern. Kann sie jemand genauer identifizieren?Das erste ist ein Ahornblatt, aber was für ein Ahorn ist es? Bergahorn? Müsste das Blatt nicht runder sein?
Re:Blätterfragen
Verfasst: 21. Nov 2012, 22:35
von Crambe
Kann das Helleborus foetidus sein?
Re:Blätterfragen
Verfasst: 21. Nov 2012, 22:39
von uliginosa
Ja. Der Ahorn sieht ein bißchen spitz aus für Berg-Ahorn und nicht spitz genug für Spitz-Ahorn. Bei den beiden Arten sind immer noch Blütenstände oder Früchte hilfreich: B.-A. hat lange Blütentrauben und die beiden Flügel der Früchte hängen fast parallel, beim S.-A. bilden sie fast eine G. Gerade.Könnte es vielleicht auch eine Platane sein?
Re:Blätterfragen
Verfasst: 21. Nov 2012, 22:39
von Crambe
Ja.
Danke

Re:Blätterfragen
Verfasst: 21. Nov 2012, 22:45
von uliginosa
Gern geschehen.
Re:Blätterfragen
Verfasst: 21. Nov 2012, 22:46
von Jayfox
Ich habe hier zwei Bilder mit Blättern. Kann sie jemand genauer identifizieren?Das erste ist ein Ahornblatt, aber was für ein Ahorn ist es? Bergahorn? Müsste das Blatt nicht runder sein?
Wenn's ein einheimischer ist: Sieht mir eher nach Spitzahorn aus. Bei frischen Blättern könnte man prüfen, ob die Blattadern Milchsaft führen.Ansonsten ist eine sichere Bestimmung von Ahornarten anhand von Blattfotos ziemlich aussichtslos.
Re:Blätterfragen
Verfasst: 21. Nov 2012, 22:54
von Dunkleborus
Wenn junge Ahörner nach einem Totalrückschnitt wieder austreiben, sind die Blätter oft ziemlich vielgestaltig an einer Pflanze. Solche Variationen habe ich gestern an mehreren Spitzahorn-Exemplaren gesehen.
Re:Blätterfragen
Verfasst: 22. Nov 2012, 00:36
von Crambe
Vielen Dank für Eure Antworten.

Ihr habt einer Biologiekollegin von mir geholfen, die Herbarien ihrer Schüler durchsah und bei diesen zwei Blättern nicht sicher war.
Re:Blätterfragen =>Hellebor. foetidus/ Spitzahorn
Verfasst: 22. Nov 2012, 00:43
von Crambe
@ uliginosaPlatane kann nicht sein, der Baum, von dem die Blätter stammen, steht hier am Waldrand.