Seite 1 von 44
Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Verfasst: 1. Dez 2012, 19:54
von tomatengarten
heute gab es (nach einer kleinen zwischenverpflegung am mittag) zum abendessen
roulade mit kloessen und rotkohl:
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Verfasst: 1. Dez 2012, 20:14
von Nomadin
Sieht wie ein Festessen aus.

Bei uns was Schnelles:

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Verfasst: 1. Dez 2012, 20:28
von tomatengarten
Sieht wie ein Festessen aus.
es gab auch was zu feiern

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Verfasst: 1. Dez 2012, 21:16
von Tara
Ich hatte eben Maultaschen (aus dem Kühlregal) mit Endiviensalat. In Endiviensalat, gar nicht subtil, sondern richtig sauer angemacht, könnte ich mich im Moment reinsetzen.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Verfasst: 1. Dez 2012, 23:07
von oile
Wir hatten heute schlicht kross gebratene Maishähnchenkeulen mit Karotten-Pastinakengemüse und Reis, dazu gab es Salat aus Hirschhornwegerich und Avocado.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Verfasst: 1. Dez 2012, 23:32
von Brigitte12
Bei mir gabs heute zwischendurch beim einkaufen Pommes mit überbackenen Brokkoli, waren sehr spät aus Berlin zurück, trotzdem habe ich noch spät angefangen aus 1kg Mehl 2 Stollen zu backen, gerade habe ich sie in die Backröhre geschoben

Wie es aussieht werden sie zusammen wachsen, was jetzt ???Gruß Brigitte
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Verfasst: 2. Dez 2012, 00:04
von Arachne
Hallo Brigitte,Um meinen Stollen zu bändigen, reiße ich mir Alufolie in etwas mehr als der Seitenlänge des Stollens ab. Die falte ich, so dass 4 ziemlich stabile Schichten entstehen.Von der Seite schiebe ich diesen langen Streifen etwa 2-3 cm unter den Stollen (Damit er mir nicht unten drunter durchkriecht). Was außerhalb ist, wird senkrecht geknickt.Wenn man das an beiden Längsseiten macht, kann man die Folie an den Stollenenden zusammenfalten. Der Stollen läuft dann nicht so breit, sondern geht mehr in die Höhe.Aber da Deine Stollen schon im Backofen sind, hilft Dir das wohl nicht mehr... :-\Außerdem mag ich es nicht, wenn die Unterseite des Stollens zu dunkel wird. Eine von allen Seiten mit Alufolie umwickelte Pappe wird aufs Blech gelegt. Das bremst die Hitze von unten.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Verfasst: 2. Dez 2012, 00:52
von Brigitte12
Hallo Arachne !Du hast recht sie sind zusammen gewachsen, 14 Tage vor Weihnachten backe ich nochmal, dann mache ich es so wie Du es eben beschrieben hast.

Gruß Brigitte
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Verfasst: 2. Dez 2012, 02:11
von zwerggarten
wir hatten heute die erste offizielle weihnachtsfeier des jahres. an den vorspeisen ließ es sich gut satt werden.

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Verfasst: 2. Dez 2012, 12:33
von Aella
wir hatten heute die erste offizielle weihnachtsfeier des jahres. an den vorspeisen ließ es sich gut satt werden.

das sieht aber lecker aus

was ist denn das vorne bei den tomaten? plattgewalzter mozzarella? oder pfannkuchen?bei uns gabs gestern lammhack, angebraten mit zucchini, tomaten, zwiebel, knoblauch, chili und paprika. dazu sauerrahm, ajvar und fladenbrot.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Verfasst: 2. Dez 2012, 14:41
von zwerggarten
das war gefüllter "mozzarella" - mit dem industrie-kuhmilch-"käse" lässt sich sowas machen.

war aber frisch gepfeffert lecker und sehr dekorativ.
man sieht übrigens nur einen kleinen teil der leckereien, allein die gebratenen sardinen und die meeresfrüchte... mjam
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Verfasst: 2. Dez 2012, 15:32
von Bienchen99
Bei uns gab es heute Schweine- und Rinderbraten, Salzkartoffeln, Rotkohl und Tomatensalat. Alles schon verputzt

ZG, sorry, das ich gestern den Monat erwischt habe
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Verfasst: 2. Dez 2012, 16:09
von Knusperhäuschen
an den vorspeisen ließ es sich gut satt werden
Ich seh da schon wieder sowas, wie Vitello Tonnato, lechz, unbedingt muss ich sowas demnächst wieder machen, wär ja vielleicht auch was zu Heiligabend, evtl. geht ja auch Putello Tonnato, aber Kapern und Sardellen müssen sein

!@ Brigitte 12: Die Stollen sehen doch sehr gut aus, meine sind auch dieses Jahr wieder etwas breiter geworden, den Tipp mit den Alufolienstabilisatoren kannte ich schon (mit Sicherheit hier aus dem Forum

), vergess ihn aber auch immer wieder, wenn es drauf ankommt

.@oile: ist dieser Hirschhornwegerich eigentlich etwas frostfest, oder wird der bei Frost matschig, ich hab da noch welchen (alten und sich selbst eingesäten jüngeren) im Beet stehen?Gestern gab es nach den ChilliCC-Tagen Rinderminutensteaks (ja, diese kleinen Schuhsohlen

) nach Art "Bife de Vaca à la casa", wie wir es so oft auf den Azoren gegessen haben, immer war es leckeres Rindfleisch, lecker gebraten, mit Knoblauchscheibchen und drauf ein Spiegelei, so gabs das hier auch, dazu Ofenkartoffeln mit Ofenzwiebelvierteln und Endiviensalat. Foto kann ich nicht ziegen, wir haben eine neue Festplatte und da werden seit gestern Abend Daten geschaufelt, die Nabelschnur darf ich nicht kappen.Heute gibts gebratenes Zanderfilet und irgendwas mit eingefrorenen Kürbisraspeln, weiß aber noch nicht was, vielleicht noch eingefrorene Zuckererbsen, mal sehen, was mir einfällt.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Verfasst: 2. Dez 2012, 16:24
von zwerggarten
@ knusperhäuschen: du siehst richtig, in der tat *lechz*!

@ bienchen99: oile hatte schon recht, ich war selbst falsch im novemberthread und meinte nicht dich.

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Verfasst: 2. Dez 2012, 16:36
von Frank