Seite 1 von 10
Dezemberbilder 2012
Verfasst: 2. Dez 2012, 15:51
von Gartenlady
Zum ersten Advent, habe ich etwas Weihnachtsstimmung aus der Retorte

Es ist eine Auftragsarbeit, ich wurde gebeten ein Foto zum Thema "Advent im Park" zu machen, das als Weihnachtskarte verschickt werden soll. Der Park ist der Botanische Garten in Dortmund, der große Gehölzsammlungen enthält u.A. eine Kiefernsammlung. Im Park gibt es 4 Pflanzenschauhäuser, darin integriert das Café Orchidee, eine Institution in Dortmund. Dieses Ensemble, wie der ganze Park, stehen unter Denkmalschutz.Das Foto ist aus zwei Bildern zusammengesetzt, denn das Café ist mindestens 50 Meter von der kleinen Kiefer entfernt, ich kann nicht beide gleichzeitig scharf bekommen. Das adventliche Licht auf der Kiefer lieferte eine LED-Taschenlampe aus dem Kaffeeladen, allerdings durch Photoshop verstärkt, wodurch das Café ein wenig verdunkelt und vernebelt wurde, das schadet aber nicht, denn es ist keine Schönheit.Es gibt auch einen Weihnachtsbaum links vom Eingang, leider wird er durch ein Rosenbäumchen größtenteils verdeckt

Kurz nachdem ich die Bilder gemacht hatte, setzten sich tatsächlich zwei Damen nahe am Haus auf die Terrasse und wurden tatsächlich auch vom Ober bedient
Das Foto ist schon drei Tage alt, als ich heute dorthin kam, stand ein großes Zelt auf der Terrassse und hat den Blick auf´ s Café versperrt, aber ansonsten hatte sich nichts verändert.
Re:Dezemberbilder 2012
Verfasst: 6. Dez 2012, 17:20
von thomas
Schönes Motiv! Nur sind Weichzeichner-Ränder nicht so sehr mein Geschmack. Wäre vielleicht 'ohne' ein besseres Foto?Dies hier ist vom 1. Dezember. Ich finde das Ensemble schön, krieg's aber nicht 'ins Bild', immer stört was. Hat jemand eine Idee?

Re:Dezemberbilder 2012
Verfasst: 6. Dez 2012, 17:22
von thomas
Und heute - der erste Schnee hier in der Köln-Bonner Bucht:

Liebe GrüßeThomas
Re:Dezemberbilder 2012
Verfasst: 6. Dez 2012, 17:30
von Conni
Hat jemand eine Idee?
Mich faszinieren die zwei Flächen mit den Gräsern und der Kontrast zum rotrindigen Gehölz. Der angeschnittene Rhododendron in der oberen Ecke irritiert mich, auch den Steinpilz mit der grünen Fläche links empfinde ich als störend. Ich würde vielleicht eine Perspektive suchen, mit der nur die verschiedenen Gräser mit dem Cornus (wenn es einer ist) zur Geltung kommen. Natürlich kommt es darauf an, was Du mit dem Bild aussagen willst. Was ist Dir auf dem Foto wichtig?
Re:Dezemberbilder 2012
Verfasst: 6. Dez 2012, 17:33
von Jayfox
Dies hier ist vom 1. Dezember. Ich finde das Ensemble schön, krieg's aber nicht 'ins Bild', immer stört was. Hat jemand eine Idee?
Hmm. Der angeschnittene Rhodo wäre für mich auch verzichtbar. Das Ensemble aus dem Strauch links oben hinten, dem Stein und dem rotrindigen Gehölz vorne rechts zusammen ins Bild zu bringen dürfte schwierig bleiben.Vielleicht mit mehr Beschränkung, etwa so?
Re:Dezemberbilder 2012
Verfasst: 6. Dez 2012, 17:35
von Nina
Alles OT:
... auch den Steinpilz mit der grünen Fläche links empfinde ich als störend.
Grmmpf, das ist kein "Steinpilz".

Bristlecone hat geschrieben:... und dem rotrindigen Gehölz
Acer conspicuum phoenix
Re:Dezemberbilder 2012
Verfasst: 6. Dez 2012, 17:36
von thomas
Mir ist genau das wichtig, was du herausgearbeitet hast, Conni. Nur kriege ich die Perspektive dazu nur mit Tele hin, und dann reicht die Tiefenschärfe nicht, um Ahorn und Hakone scharf zu zeigen. Also muss ich die Gartenecke umbauen ... wenn ich darf

z.B. müsste links um den Steinpilz vielleicht auch Hakone.Liebe GrüßeThomas
Re:Dezemberbilder 2012
Verfasst: 6. Dez 2012, 17:38
von thomas
Vielleicht mit mehr Beschränkung, etwa so?
Ja, die Richtung ... aber das Grüns um den Steinpilz stört, und die Proportionen ...Es gibt Fotos, die gehen nicht.

Liebe GrüßeThomas
Re:Dezemberbilder 2012
Verfasst: 6. Dez 2012, 17:44
von Conni
Bitte verzeih, Nina.

Thomas, ich habe vorhin am Bildschirm mit zuhalten das Foto rechts und links "beschnitten", übrig bleibt ein hochformatiges Bild von Gräsern und Gehölz, das mir sehr gefiel. Allerdings hab ich auch eine ausgeprägte Vorliebe für Hochformate, je extremer, desto lieber, so in die Richtung japanisches Rollbild. Und das ist nicht jedermanns Sache. Edit: Das Hochformat widerspricht natürlich auch dem Gräserthema, mit dem man ja eher Fläche, Weite, Ausbreitung nach den Seiten assoziiert. Hm. Edit 2: Die Idee, die Fläche um den "das ist kein Steinpilz" auch mit Hakone zu bepflanzen, gefällt mir gut.
Re:Dezemberbilder 2012
Verfasst: 6. Dez 2012, 18:01
von frida
Ich sehe das ähnlich wie Conni. Entweder Du machst ein Hochformat und beschränkst Dich auf Gräser und Cornus oder vielleicht ginge es ja von der anderen Seite (ich weiß ja nicht, was dort ist, wo Du gestanden hast) auch quer. Das Steindingens ist jedenfalls zu interessant, um einfach nur so im Bild zu sein - es muss also entweder Thema werden oder rausfallen.
Re:Dezemberbilder 2012
Verfasst: 6. Dez 2012, 18:02
von Nina
Bitte verzeih, Nina.
Das ist unverzeihlich, weil Thomas jetzt auch schon von einem Steinpilz spricht.

Aber zurück zum Format. Ich hatte Thomas gebeten von der Situation ein Hochformat zu machen, aber er mag einfach keine.
Re:Dezemberbilder 2012
Verfasst: 6. Dez 2012, 18:05
von thomas
Hochformate mag ich wirklich nur in Ausnahmefällen. Und im konkreten Fall hab ich's damit probiert und nicht hingekriegt. Denn es ist eben auch ein Problem der Tiefenschärfe.Vielleicht muss ich aber übertreiben und mit einer Telebrennweite im Hochformat drauf losgehen.Mal sehen, am Samstag soll hier die Sonne scheinen. Dann versuche ich das mal.Vielen Dank an alle für eure Überlegungen und Tipps. Es ist interessant, so zu diskutieren!Jedenfalls sind Detail- und Nahaufnahmen wie das meines ersten Schnees viel einfacher

Liebe GrüßeThomas
Re:Dezemberbilder 2012
Verfasst: 6. Dez 2012, 18:38
von Gartenlady
Mich stört an dem Foto nur das Unordentliche in der linken oberen Ecke.Ich habe mal einen Schnitt im 4:3 Format versucht. Ich finde, dass die Steinskulptur (

) einen guten Gegenpol zum angeschnittenen Rhodo bildet.Mein Foto hat einen weichen Rand, weil es schon als Grußkarte vorbereitet ist, auf Karten mag ich den harten Rand nicht zumal unser Drucker nicht randlos drucken kann.
Re:Dezemberbilder 2012
Verfasst: 6. Dez 2012, 18:50
von frida
Gartenlady, Deine Lösung ist gar nicht schlecht! Es stört dann wirklich das Grün links oben. Und idealerweise müsste Thomas beim nächsten Angang die Steinskulptur noch etwas tiefer links anordnen, damit die Diagonale gewollt und nicht zufällig/unordentlich wirkt.Thomas, by the way, wie macht man es eigentlich, dass die Bilder gleich in groß und nicht erst klein in Vorschau erscheinen?
Re:Dezemberbilder 2012
Verfasst: 6. Dez 2012, 18:55
von Gartenlady
Findest Du, dass die Diagonal zufällig wirkt? Ich finde sie gut so, denn die Gräser betonen die angedeutete Diagonale an dieser Stelle und zu perfekt inszeniert sollte diese Situation doch nicht sein.