Seite 1 von 1
Leckeres Wildschweingulaschrezept gesucht...
Verfasst: 10. Dez 2012, 17:43
von Jule69
Weihnachten naht und wir haben uns (nach endlosen Diskussionen) dafür entschieden. Wer hat ein gutes Rezept, damit Heiligabend nicht im Streit endet?
Re:Leckeres Wildschweingulaschrezept gesucht...
Verfasst: 10. Dez 2012, 20:27
von Nina
Es ist ja noch etwas Zeit, aber ich bitte (alle Mitlesenden) zu beachten, dass das ein Notfall ist.
Re:Leckeres Wildschweingulaschrezept gesucht...
Verfasst: 10. Dez 2012, 20:49
von fars
Ich gehe mal davon aus, dass das Fleisch nicht von einem alten Keiler oder einer alten Wildsau stammt, sondern von einem Überläufer.Dann ist das Fleisch recht zart im Geschmack und hat kaum "Wildcharakter". Deshalb sollte man ihm keine Gewalt antun, sondern die Stücke nicht zu klein schneiden (wie überhaupt nicht bei Gulasch), sondern in ca. 3 cm große Würfel. Diese scharf anbraten, so dass sie rasch Farbe annehmen und mit Wildfond ablöschen. Den Wildfond zuvor separat aus Resten des Wildschweinfleisches (so keines sein sollte, normales Schweinefleisch nehmen) zubereiten, das mit einer gleichen Menge feingehackter milder Zwiebeln und einer Knoblauchzehe ebenfalls scharf angebraten wurde und mit Öko-Gemüsebrühe abgelöscht wurde. Wacholderbeeren und Lorbeerblatt sowie ein Zweiglein Thymian hinzufügen; statt Pfeffer Chiliflocken nehmen. Etwas einkochen lassen.Dazu Serviettenknödel und Preiselbeeren. Als Gemüsebeilage: Rosenkohl (mag ich nicht) oder Wirsing (aber nicht als deutsche Pampe!).Rotwein dazu genießen, aber nicht ins Essen kippen!
Re:Leckeres Wildschweingulaschrezept gesucht...
Verfasst: 10. Dez 2012, 20:51
von troll13
Wenn es bei uns ein Wildgulasch gibt, mariniere ich es zwei Tage in einem Tiefkühlbeutel mit einer Mischung aus Dijonsenf, Tomatenmark und Olivenöl und den einschlägigen Gewürzen (Wacholderbeeren, Lorbeer, Knoblauch, Kümmel, Paprika, Pfeffer usw.).Vor dem Schmoren wird das Fleisch mit einem Küchentuch abgetupft. Dann behandele ich es wie ein normales ungarisches Gulasch weiter. Mit reichlich Zwiebeln anbraten und mit einem guten Rotwein und einer leichten Brühe ablöschen. Zwei Stunden sollte es mindestens schmoren, bis das Fleisch beginnt "mürbe" zu werden.Dazu Semmelknödel oder vielleicht Spätzle und einen Feldsalat.
Re:Leckeres Wildschweingulaschrezept gesucht...
Verfasst: 11. Dez 2012, 05:05
von Jule69
Nina:

Fars und Troll: Danke schön. So geisterte es mir auch im Kopf herum.