Seite 1 von 17

Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 16. Dez 2012, 13:43
von marcir
;DDie langen grauen Wintertage sind wieder da. ??? Machen wir doch daraus ein herrlich und fröhlichbuntes Rosenschauen, damit diese Wochen wieder etwas an Farbe gewinnen und uns nicht vergessen lassen, wie es nächstes Jahr im Garten wieder aussehen wird.Wer zeigt seine im letzen Jahr am schönsten blühenden Rosen?Hier die erste:Mme Lauriol de Barny eine wunderschöne Bourbon-Rose, an die ich mich jetzt gerade gerne erinnere. Sonne, Sommer, Blütenduft!

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 16. Dez 2012, 13:51
von michaela
Moin,Moin!!Sehr schön....... :) Ich hoffe den Winter und dem Rosenentzug mit 2 neuen Büchern lindern zu können..... ;D 8) "Alte Rosen"Nissen, Gerda und"Frauen in meinem Rosengarten: Alte Rosen und die Geschichten ihrer Namen"Ann ChapmanLG Michaela

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 17. Dez 2012, 00:47
von Danilo
So ein Alles-und-nichts-Faden kommt mir gerade recht. 8)Ab wann ungefähr steht die kleine weiße 'Sternenflor' bei Euch so richtig Vollblüte? Irgendwer schrieb mal, daß die erst im Hochsommer so richtig loslegt... Oder kann man den Blühaspekt schon im Juni voll einplanen?

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 17. Dez 2012, 02:17
von lubuli
ich würd eher juli sagen. die legt erst los, wenn die andern kurz vorm verblühen sind.

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 17. Dez 2012, 07:15
von marcir
So ein Alles-und-nichts-Faden kommt mir gerade recht. 8)Ab wann ungefähr steht die kleine weiße 'Sternenflor' bei Euch so richtig Vollblüte? Irgendwer schrieb mal, daß die erst im Hochsommer so richtig loslegt... Oder kann man den Blühaspekt schon im Juni voll einplanen?
Das sollte eigentlich nicht ein "alles oder nichts" Faden werden. ;) Denn da hätten wir ja immer noch den Dezemberfaden, wo "alles oder nichts" gut reinpasst.Hier wollen wir doch eher in herrlichen Bildern schwelgen. :D

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 17. Dez 2012, 07:16
von marcir
ich würd eher juli sagen. die legt erst los, wenn die andern kurz vorm verblühen sind.
Schönes Bild, Lub., muss ich gleich mal nachsehen im HMF.

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 17. Dez 2012, 07:56
von alfalfa
Wild Blue YonderSourire d'orchidée

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 17. Dez 2012, 09:13
von Irm
;DWer zeigt seine im letzen Jahr am schönsten blühenden Rosen?
verflixt ;) gestern war ich drauf und dran, so einen Thread zu machen, hab mich aber nicht getraut ... :D

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 17. Dez 2012, 09:39
von ClaudiaK
Schönes Thema :D - Ein Bild aus den letzten Jahr kann ich auch beisteuern. Austin-Rosen zur Abgrenzung der BöschungBildIm nächsten Jahr wird die Bild-Ausbeute sicherlich größer. Weil die Rosen erst ein Jahr im Garten stehen, blühten die Historischen nur vereinzeln. Der nächsten Sommer kann kommen. Denn zusammen mit meinen Neupflanzungen gibt es 2013 mehr zu sehen.

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 17. Dez 2012, 09:47
von michaela
Moin,Moin!!Ich habe auch noch ein paar.....[td][galerie pid=39565]Nevada-08.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=39564]great-maidens-blush-08.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=39563]felicite-parmentier-08.jpg[/galerie][/td]
;D

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 17. Dez 2012, 10:28
von uliginosa
Ich habe auch noch ein paar Bilder. ::) Hier könnt ihr sie ansehen. :) Und dann gibt es noch einige, die es nicht bis in den Kalender geschafft haben: Z.B. diese beiden, Basye's Purple und Golden BorderBildBild

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 17. Dez 2012, 10:47
von ManuimGarten
Ich habe auch noch ein paar Bilder. ::) Hier könnt ihr sie ansehen. :)
Wow!!! Gratuliere zu dem tollen Kalender, der ist umwerfend schön.Jetzt bedauere ich, dass ich mich über die Erstellung auf dieser Seite nicht drüber getraut habe. So ein Kalender wäre doch ein sehr persönliches Geschenk. :-\

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 17. Dez 2012, 10:49
von alfalfa
James MasonJames Mason, noch ein Baby, hat schon im ersten Jahr schön geblüht.Rhapsody in BlueRhapsody in Blue zeigt bei mir schon im ersten Jahr Klettertendenzen.Mme. HardyMme. Hardy steht ziemlich schattig, wurde 2010 gepflanzt und hat seither gut zugelegt.Venusta PendulaDiese hier ist leider nicht meine, sondern aus einem öffentlichen Park. Ich vermute, dass es Venusta Pendula ist. Genau das Richtige zum Träumen an trüben Wintertagen!

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 17. Dez 2012, 11:05
von alfalfa
Die hatte ich noch vergessen. Sie ist auch im ersten Jahr. Ich hoffe, sie wird mal grösser als die Hortensie Annabelle dahinter.The Pilgrim

Re:Rosenentzugserscheinungen

Verfasst: 17. Dez 2012, 11:09
von uliginosa
Ich habe auch noch ein paar Bilder. ::) Hier könnt ihr sie ansehen. :)
Wow!!! Gratuliere zu dem tollen Kalender, der ist umwerfend schön.Jetzt bedauere ich, dass ich mich über die Erstellung auf dieser Seite nicht drüber getraut habe. So ein Kalender wäre doch ein sehr persönliches Geschenk. :-\
:D Ja, es lohnt sich. Ist ein bißchen Arbeit, bis man sich eingefuchst hat, aber dann macht es Spaß.Wobei ich Freunden und Verwandten eine Version des Blüten- und Landschaftskalenders mit ein paar Bildern von uns drin schenke - die meisten interessieren sich doch nicht sooo sehr für Rosen. Orania, schöne Rosen! Besonders das Bild der VP ist schön üppig - hmf nach könnte sie es sein.RIB und Mme Hardy gehören in meinen Garten zu den Mickerrosen, was aber am schlechten Boden und der Gehölzkonkurrenz liegen dürfte. RIB wollte ich noch umpflanzen, bevor mir der Winter in die Quere kam. :P Hier sind Louise Odier, die es dieses Jahr über den Scheitle der 2,5 m-Bogens geschafft hat, Cardinal de Richelieu, noch klein, mit Duftwicke und Maiden's Blush mit Clematis Savannah. BildBildBild