Seite 1 von 2

Kennt jemand die dunkelroten Äpfel?

Verfasst: 26. Dez 2012, 13:12
von Barbarea vulgaris †
Frohe Weihnachten!Wir haben wieder Äpfel bekommen. Alle sehr lecker, aber die ganz dunkelroten (die Großen sind fast lilarot) sind sooo gut. Etwas mürbe aber trotzdem saftig, süßlich ohne Säure. Unter der Schale sind sie auch rot und manche haben sogar eine rote Zeichnung im Fruchtfleisch.Die großen Äpfel aller drei Sorten sind bestimmt 4 x so groß wie die gezeigten. Der Teller ist ein Dessertteller.Unsere Bekannten kennen die Sorten nicht - die standen schon auf dem Grundstück. Kann mir jemand sagen, welcher Apfel, bzw welche Äpfel es sein könnten?BildLiebe GrüßeBarbara

Re:Kennt jemand die dunkelroten Äpfel?

Verfasst: 26. Dez 2012, 13:25
von Irisfool
Die ganz dunkelroten Äpfel mit der roten Fruchtfleischzeichnung , könnten Öhringer Blutstreiflinge sein( ich hoffe dass man das so schreibt, die Experten wissen das bestimmt besser!) Er ist ein ganz alter Apfel, der auch bei meiner Grossmutter im Garten wuchs. Nicht sehr gross , aber fruchtig schmeckend.

Re:Kennt jemand die dunkelroten Äpfel?

Verfasst: 26. Dez 2012, 18:07
von Barbarea vulgaris †
Danke, Iris. Wir hatten schon sehr große davon bekommen. Die hatten dann fast rotblaue Schale, etwas fettig sich anfühlend. Aber der Geschmack war derselbe wie bei dem ganz rechts.

Re:Kennt jemand die dunkelroten Äpfel?

Verfasst: 26. Dez 2012, 22:37
von Starking007
Mal mit Danziger Kant vergleichen.

Re:Kennt jemand die dunkelroten Äpfel?

Verfasst: 27. Dez 2012, 10:46
von Barbarea vulgaris †
Danke für den Tipp. An DEM war ich schon "dran" allerdings unter seinen anderen Namen z.B. Nikolausapfel oder Rosenapfel usw.Ich frage bei Gelegenheit nach der Farbe der Blüten.

Re:Kennt jemand die dunkelroten Äpfel?

Verfasst: 27. Dez 2012, 15:10
von Starking007
Berner Rosen ist eine weitere Möglichkeit. Sehr blau bereift am Baum.

Re:Kennt jemand die dunkelroten Äpfel?

Verfasst: 27. Dez 2012, 16:04
von Isatis blau
Ich habe auch so einen alten Baum, dessen Früchte so aussehen. Die Früchte könnten nach den Beschreibungen Berner Rosenapfel oder Danziger Kantapfel sein. Nur sollen die im September reifen und meiner reift erst im Oktober.

Re:Kennt jemand die dunkelroten Äpfel?

Verfasst: 27. Dez 2012, 18:32
von Barbarea vulgaris †
Danke nochmals. Zumindest habe ich mal Anhaltspunkte. Gesehen hatte ich so einen Apfel nämlich noch nie - gut - wir hatten auch nie Bekannte mit einem riesigen Obstgarten ::) ;)

Re:Kennt jemand die dunkelroten Äpfel?

Verfasst: 27. Dez 2012, 19:24
von Zuccalmaglio
Guggel mal nach Florina.Ich kann mich aber nicht mehr an Stiel-und Kelchgrube erinnern. Insoweit nur ein Versuch.

Re:Kennt jemand die dunkelroten Äpfel?

Verfasst: 27. Dez 2012, 20:18
von Barbarea vulgaris †
Florina dürfte ein bissle zu rundlich sein. Die Beschreibung des Berner Rosenapfels klingt schon mal gut. Und hier bei uns in Franken kommt der recht häufig auf Streuobstwiesen vor (habe ich inzwischen gelesen).Mir kreiselt schon der Kopf :o Ich schau mal, ob ich noch von den ganz dunkelroten bekomme. Die hatten eine ganz glatte, glänzende Schale und die fühlte sich fast ein bissle fettig an.Danke nochmal für die Hilfe.

Re:Kennt jemand die dunkelroten Äpfel?

Verfasst: 27. Dez 2012, 20:53
von Starking007
Florina ist rel. neu und noch kaum in Obstwiesen vertreten, leider!

Re:Kennt jemand die dunkelroten Äpfel?

Verfasst: 28. Dez 2012, 06:12
von Laurin
Die beiden getupften, dunkelroten Äpfel könnten Morgenduft sein.Laurin

Re:Kennt jemand die dunkelroten Äpfel?

Verfasst: 28. Dez 2012, 10:17
von Mediterraneus
Wenn sie etwas platter wären, könnte das in Richtung "Rheinischer Winterrambur" gehen. Die gibts hier in Unterfranken häufig. Allerdings sind meine nicht so komplett flächig rot.

Re:Kennt jemand die dunkelroten Äpfel?

Verfasst: 28. Dez 2012, 11:00
von Starking007
Bei den Rambouren ist kein so roter dabei, auch sind die größer.Morgenduft oder, ein anderer, der Morgenduftapfel, sind soo selten,dass es sehr unwahrscheinlich ist.Der Roter Herbstkalvill ist lang nicht immer so gerippt, wie er sein sollte.........

Re:Kennt jemand die dunkelroten Äpfel?

Verfasst: 28. Dez 2012, 11:40
von Mediterraneus
Wieviele Sorten sind das auf dem Teller? Alles nur eine Sorte? Mein Winterrambur ist teilweise auch komplett rot und von der Fruchtgröße je nach Behang von eher klein bis riesig.Schattenfrüchte sind nahezu komplett gelb, Sonnenfrüchte eher rot. Bei Ernte grün/braunrot, auf Lager gelb/rot werdend, und fettig. Nur rote Maserung im Innern haben die nicht.Das deutet auf Rote Sternrenette oder sowas.