Mediterraneus hat geschrieben: ↑1. Jun 2024, 11:35
Januar 123 mm
Februar 106 mm
März. 41mm
April 90mm
Mai 84 mm
Juni. 67 mm
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Niederschlagsbilanzen (Gelesen 344470 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28097
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- wallu
- Beiträge: 5694
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
wallu hat geschrieben: ↑30. Jun 2024, 11:33
83 mm im Juni; damit wurde das langjährige Mittel knapp übertroffen. Und trotz der vergangenen sommerlichen Woche war der Juni hier im Westen noch ein halbes Grad zu kalt und damit der Kälteste seit über 10 Jahren.
Nachtrag: In den ersten sechs Monaten sind hier 620 mm gefallen; das ist ziemlich genau das, was sonst in einem ganzen Jahr runterkommt.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Thüringer
- Beiträge: 5875
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Niederschlagsbilanzen
Der Juli beglückte uns mit 88 Litern Regen, seit Jahresbeginn waren es 492 Liter.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- wallu
- Beiträge: 5694
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
74 mm im Juli; damit wurde das langjährige Mittel ziemlich genau getroffen. Ein weiterer entspannter Monat, was das Gießen anbelangte :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Konstantina
- Beiträge: 3114
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Wir haben in Juli knapp 100 mm bekommen. Seit Jahresbeginn sind dann 662. Ich bin nicht unzufrieden :)
- goworo
- Beiträge: 3982
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Niederschlagsbilanzen
Hier sieht die Bilanz für Juli folgendermaßen aus:
Niederschlag: 98,8 mm
Jahressumme: 689,4 mm (190 mm mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres!)
Tmax: 34,4 C (identisch mit Juni!)
Tmin: 8,8 C
Tmittel: 18,9 C
Niederschlag: 98,8 mm
Jahressumme: 689,4 mm (190 mm mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres!)
Tmax: 34,4 C (identisch mit Juni!)
Tmin: 8,8 C
Tmittel: 18,9 C
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: Niederschlagsbilanzen
Unsere Gemeinde im Oderbruch hatte im Juli unglaubliche 127,6 Liter.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28097
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Mediterraneus hat geschrieben: ↑1. Jun 2024, 11:35
Januar 123 mm
Februar 106 mm
März. 41mm
April 90mm
Mai 84 mm
Juni. 67 mm
Juli 113 mm Zwischensumme 624
l
über 100 mm im Sommer, das gibts hier normalerweise nie.
624 mm ist ein passabler Jahreswert, normal sind etwas mehr als 700. Heute gabs gleich nochmal 25 dazu, am ersten Augusttag.
Die letzten 12 Monate seit letzten Juli fielen hier exakt 1300 mm Regen. Rekord!
Dafür auch alles an Pilz und Fäulnis, was es so gibt. Und bei der Schädlingswelt tummelt sich auch alles. Kein schönes Gartenjahr.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- mavi
- Beiträge: 2935
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: NRW
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Hier waren es im Juli unterdurchschnittliche 50 mm. Ist aber noch im Rahmen. Und gerade schüttet es.
- Secret Garden
- Beiträge: 4560
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Niederschlagsbilanzen
Wir hatten im Juli gut verteilte 71 mm, das ist etwas unterdurchschnittlich, aber ich bin zufrieden.
.
Das Jahr ist mit bisher 616 mm durchschnittlich.
.
Der August legt gut los, seit heute mittag regnet es ergiebig.
.
Das Jahr ist mit bisher 616 mm durchschnittlich.
.
Der August legt gut los, seit heute mittag regnet es ergiebig.
- netrag
- Beiträge: 2723
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Niederschlagsbilanzen
Niederschlag 2024
Januar 49,6 mm
Februar 70,1 mm
März 24,9 mm
April 38,7 mm langsam steuern wir wieder auf Dürre zu.
Mai 80,0 mm
Juni 35,2 mm der 2.trockenste Monat in diesem Jahr bisher.
Juli 86,9 mm der bisher nasseste Monat des Jahres
Januar 49,6 mm
Februar 70,1 mm
März 24,9 mm
April 38,7 mm langsam steuern wir wieder auf Dürre zu.
Mai 80,0 mm
Juni 35,2 mm der 2.trockenste Monat in diesem Jahr bisher.
Juli 86,9 mm der bisher nasseste Monat des Jahres
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re: Niederschlagsbilanzen
An Chiemsee brachte der Juli immerhin 140 mm. Feuchter Beginn, trockene Phase zur Monatsmitte und dann wieder mehr Regen zum Ende hin.
Bin zufrieden damit. Weniger Gießarbeit in der Gärtnerei als die Jahre vorher.

Jahresniederschlag nun bei stattlichen 910 mm.

Bin zufrieden damit. Weniger Gießarbeit in der Gärtnerei als die Jahre vorher.

Jahresniederschlag nun bei stattlichen 910 mm.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16471
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Niederschlagsbilanzen
63 mm hat der Juli hier gebracht, das ist deutlich überdurchschnittlich und sogar noch etwas mehr als im Juni. Insgesamt steht das Jahr nun schon bei satten 430 mm, und die Natur ist grün wie selten zu dieser Jahreszeit. Zum Glück haben sich die Niederschläge abgesehen von ein paar kurzen Schauern auf wenige Tage konzentriert, so dass die Bauern ihre Getreideernte ganz gut einfahren konnten. Dieser Sommer ist nach langer Zeit der erste, der an die Sommer meiner Kindheit erinnert, mit wenigen heißen Tagen, ansonsten moderaten Werten und immer wieder mal Gewitterschauern, die einer Dürre, wie sie in den letzten Jahren so prägend war, entgegenwirkten.
- Konstantina
- Beiträge: 3114
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Auch im August, so wie im Juli hatten wir 100 mm 

- wallu
- Beiträge: 5694
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
In der Nordeifel gab es 55 mm im August - der erste deutlich zu trockene Monat seit fast einem Jahr; es musste ab und an mit der Gießkanne nachgeholfen werden.
Viele Grüße aus der Rureifel