Seite 1 von 6
gartenarbeiten im januar
Verfasst: 1. Jan 2013, 20:41
von zwerggarten
heute habe ich weiter dürre stauden zurückgeschnitten und den eben noch geleerten komposter weiter gefüllt. demnächst kommt wieder rasenkantenabstich und unkraut/wildkraut dazu. und ein wenig gehölzschnitt wartet auch noch.

Re:gartenarbeiten im januar
Verfasst: 1. Jan 2013, 21:03
von graugrün
Edit:Wer lesen kann ist klar im Vorteil.........

Macht das Sinn, so früh im Jahr die Rasenkanten schon abzustechen? Stichst Du nur einmal ab oder mehrfach im Jahr?
Re:gartenarbeiten im januar
Verfasst: 1. Jan 2013, 22:12
von Dicentra
*kichert*Habe die violette Aster novae-angliae wegen akuter Kopflastigkeit auf halbe Höhe und den Phlox vollständig zurückgeschnitten, der treibt nämlich schon lustig vor sich hin. Den Kompost muss ich bald umschichten und einen Teil ausbringen, denn ich brauche dort dringend Platz. Ansonsten herrscht bei mir jahreszeitbedingte Gartenruhe, der Winter hat ja gerade erst begonnen. Mit gemischten Gefühlen sehe ich, wie die Helleborus-Hybriden kräftige Knospen schieben. Das könnte wieder das gleiche Debakel wie voriges Jahr geben, wenn eine späte Kahlfrostperiode kommt. Deswegen werde ich demnächst den Christbaum schlachten und als Schutzmaterial lagern.
edit: Weil graugrün ihren Text geändert hat, jibbet auch nix mehr zu lachen
.
Re:gartenarbeiten im januar
Verfasst: 1. Jan 2013, 22:20
von troll13
Heute wegen dem Mistwetter habe ich gar nichts gemacht. :PEigentlich würde ich gerne meine Um- und Neupflanzaktionen in Angriff nehmen aber ich habe die gleichen Bauchschmerzen wie Dicentra.Betet, dass es nicht noch einmal so eine Kahlfrostperiode wie letztes Jahr gibt.

Re:gartenarbeiten im januar
Verfasst: 1. Jan 2013, 22:42
von Staudo
Ich habe heute Dellen im Rasen aufgefüllt und die Beerenobstämmchen geschnitten.@Graugrün: Rasenkanten im Winter abzustechen ist nicht die schlechteste Idee. Dann ist die Arbeit im Frühling gemacht und so viel wächst Gras im Winter nicht.
Re:gartenarbeiten im januar
Verfasst: 1. Jan 2013, 22:53
von pearl
mich gelüstete es neulich im Garten die Maulwurfshügel abzutragen und einen schönen Erdwall zu errichten. ... Was für Ideen man hat, wenn sie undurchführbar sind!

Re:gartenarbeiten im januar
Verfasst: 1. Jan 2013, 22:55
von Staudo
Ich habe negative Maulwurfshügel im Rasen. Dort, wo die Tier mal gewohnt haben, tun sich Stolperfallen auf.
Re:gartenarbeiten im januar
Verfasst: 1. Jan 2013, 23:05
von Danilo
Ich betrat den Rasen im Winter nur ungern, der hiesige tonige Boden ist diesbezüglich recht undankbar. Das ist nun ohnehin Geschichte, heute habe ich nach den Kanten auch gleich den Rest ausgestochen.
Re:gartenarbeiten im januar
Verfasst: 1. Jan 2013, 23:14
von pearl

weg damit!

Das denke ich bei manchen Rasenstücken egal wo auch oft. Wozu soll das gut sein? Golf kann man nicht drauf spielen, selbst für Badminton ist er zu klein und drauf liegen klappt auch nicht, man würde nur eine bescheuerte Fassade anglotzen und ganz wenig Himmel sehen.
Re:gartenarbeiten im januar
Verfasst: 1. Jan 2013, 23:26
von Gartenplaner
Ich müsste 30m Cornus sanguinea-Hecke, 4m hoch, auf den Stock setzen.Aber bei dem Wetter fürchte ich, wird sie schon jetzt "bluten" und das tut den Pflanzen nicht gut

Abgesehen davon bin ich gar nicht am Gartenstandort
Re:gartenarbeiten im januar
Verfasst: 1. Jan 2013, 23:51
von Danilo

weg damit!

Das denke ich bei manchen Rasenstücken egal wo auch oft. Wozu soll das gut sein? Golf kann man nicht drauf spielen, selbst für Badminton ist er zu klein und drauf liegen klappt auch nicht, man würde nur eine bescheuerte Fassade anglotzen und ganz wenig Himmel sehen.
Am pflegeextensivsten war er noch in sommerlich sonnengebräuntem Ruhezustand, in der Vegetationsphase schrie der mir bei weitem zu viel nach Zuwendung.
Gartenplaner hat geschrieben:Aber bei dem Wetter fürchte ich, wird sie schon jetzt "bluten" und das tut den Pflanzen nicht gut
In der Tat kann man den Terminalknospen vieler Gehölze schon beim Wachsen zusehen.

Mich hält aber noch anderes von riskanteren Aktionen ab: Erfahrungsgemäß hat man kaum eine davon beendet oder auch nur angefangen, rauschen die Temperaturwerte der Mittelfristprognose urplötzlich in den Keller.Andererseits hab ich im Vorjahr bei analoger Konstellation schon im Januar einen Schwung vermeintlicher Stauden- und Gehölzmimosen gepflanzt, und nicht ein einziges verstarb.
Re:gartenarbeiten im januar
Verfasst: 1. Jan 2013, 23:52
von zwerggarten
... man würde nur eine bescheuerte Fassade anglotzen ...
schlimmer noch, wie bei mir, wenn auf dem miserablen präsentiergrün das erschöpfte gärtni in ruhelage angeglotzt würde...

Re:gartenarbeiten im januar
Verfasst: 2. Jan 2013, 04:59
von oile
Was für Ideen man hat, wenn sie undurchführbar sind!

darin bin ich ganz groß
Re:gartenarbeiten im januar
Verfasst: 2. Jan 2013, 07:33
von Staudo
Ich müsste 30m Cornus sanguinea-Hecke, 4m hoch, auf den Stock setzen.
Nur Mut! Die Sträucher vertragen das.
Re:gartenarbeiten im januar
Verfasst: 2. Jan 2013, 07:41
von oile
aber warum jetzt? ich würde das im februar oder märz machen.