Seite 1 von 1

Kennt jemand diesen Strauch? Granatapfel - Punica granatum

Verfasst: 2. Jan 2013, 11:10
von Karola
Hallo,kennt jemand diese Pflanze? Ich habe sie in Kroatien an einem Ferienhaus fotografiert, sie wurde aber angeblich vor Jahren von Deutschen gepflanzt, ist also ev. keine mediterrane Pflanze. Sie hat auch den Frost 2011/12 in Kroatien ganz gut überlebt.Sie hat zarte orangefarbene Blüten, die auch nur kurz blühen. Die Blüte hat einen Durchmesser von ca 3cm. Auf der Abbildung ist sie noch geschlossen.Ich hatte ein 2 cm großes Stück abgeschnitten und es ist mir gelungen, dass es anwächst. Jetzt wüsste ich gerne, ob ich das in Deutschland in den Garten pflanzen kann.Vielleicht kann mir jemand helfen.Vielen Dank, Karola

Re:Kennt jemand diesen Strauch?

Verfasst: 2. Jan 2013, 11:14
von Jayfox
Sieht mir nach einem Granatapfel aus (Punica granatum).Der ist in Deutschland nicht ausreichend winterhart und ähnlich muss wie Oleander überwintert werden.

Re:Kennt jemand diesen Strauch?

Verfasst: 2. Jan 2013, 11:34
von Karola
Vielen Dank! Ich habe mir grade im Internet Bilder angesehen. Ja, so sah die Pflanze aus. Allerdings ist der Strauch schon 3 m hoch ist und hat nie Früchte getragen.Ich hoffe, ich kann den Ableger dann als Erinnerung als Zimmerpflanze halten.Viele GrüßeKarola

Re:Kennt jemand diesen Strauch?

Verfasst: 2. Jan 2013, 11:40
von Karola
Jetzt ist alles klar. Ich habe gerade gelesen, dass die oben genannte Sorte keine Früchte ansetzt, sondern nur blüht.DankeKarola

Re:Kennt jemand diesen Strauch? => Granatapfel (Punica granatum)

Verfasst: 2. Jan 2013, 11:40
von Jayfox
Vielleicht ergänzt du in deinem Eröffnungsbeitrag im Betreff den Namen der Pflanze?Der Strauch verträgt schon eine sehr kühle Überwinterung und kurzzeitig auch etwas Frost. Da er mehr oder weniger laubabwerfend ist, kannst du ihn somit dunkel und kühl überwintern, z.B. in einer unbeheizten Garage, in der nur mal kurz Frost gibt.Im Idealfall überwinterst du den hell und so kühl wie möglich, aber gerade noch frostfrei.Dunkel und kühl ist aber besser als in der Wohnung und zu warm.

Re:Kennt jemand diesen Strauch?

Verfasst: 2. Jan 2013, 11:47
von Mediterraneus
Granatapfel ist sehr hart im Nehmen. Ich hab sogar welche im Freiland an geschützter Stelle, die kommen immer wieder aus der Wurzel.Die restliche Pflege ist in etwa wie beim Olivenbaum, nur dass Granatapfel nicht immergrün ist und stockdunkel überwintert werden kann.Er veträgt für Kübelpflanzen auch härtere Fröste, bis etwa so -8/-10 kurzfristig. Kann deshalb zur Not auch in frostgemilderten Lichtschächten, Scheunen, Garagen etc. überwintert werden (ähnlich auch wie bei Feige)

Re:Kennt jemand diesen Strauch?

Verfasst: 2. Jan 2013, 11:53
von Jayfox
Granatapfel ist sehr hart im Nehmen. Ich hab sogar welche im Freiland an geschützter Stelle, die kommen immer wieder aus der Wurzel.
Also so ähnlich wie Fuchsien, die treiben auch von unten her meist wieder aus - und blühen im selben Jahr. Kommen die Granatäpfel bei dir auch im selben Jahr zur Blüte, wenn sie von ganz unten aus der Wurzel wieder austreiben müssen?

Re:Kennt jemand diesen Strauch?

Verfasst: 2. Jan 2013, 11:56
von Dunkleborus
Hier ist einer seit Jahren ausgepflanzt, an einer sehr geschützten Stelle. Eine dicke Schickt Tannenzweige auf den Wurzeln ist alles an Schutz.Oft erfrieren hier ein paar Zweige. Zuwachs gibt es aber kaum.

Re:Kennt jemand diesen Strauch?

Verfasst: 2. Jan 2013, 13:02
von Mediterraneus
Granatapfel ist sehr hart im Nehmen. Ich hab sogar welche im Freiland an geschützter Stelle, die kommen immer wieder aus der Wurzel.
Also so ähnlich wie Fuchsien, die treiben auch von unten her meist wieder aus - und blühen im selben Jahr. Kommen die Granatäpfel bei dir auch im selben Jahr zur Blüte, wenn sie von ganz unten aus der Wurzel wieder austreiben müssen?
Ein P. g. nanum hat das hingekriegt. Allerdings wird er nur 20 cm hoch.Der großblütige schafft bisher keine Blüte im Freiland. Allerdings ist die Wand nicht vollsonnig.

Re:Kennt jemand diesen Strauch? Granatapfel - Punica granatum

Verfasst: 2. Jan 2013, 13:46
von Jayfox
Hier ist einer seit Jahren ausgepflanzt, an einer sehr geschützten Stelle. Eine dicke Schickt Tannenzweige auf den Wurzeln ist alles an Schutz.Oft erfrieren hier ein paar Zweige. Zuwachs gibt es aber kaum.
Blüht der denn bei euch im Garten?

Re:Kennt jemand diesen Strauch? Granatapfel - Punica granatum

Verfasst: 4. Jan 2013, 19:37
von Dunkleborus
Nicht jedes Jahr, aber letzten Sommer habe ich zu meinem Erstaunen etwa drei Blüten gesehen. Es ist diese potthässliche gefüllte Sorte.

Re:Kennt jemand diesen Strauch? Granatapfel - Punica granatum

Verfasst: 4. Jan 2013, 22:44
von *Ute*
Es ist diese potthässliche gefüllte Sorte.
;D ...und das ist genau die Sorte, die ich mir zulegen will, nachdem ich gelesen habe, dass die Granatäpfel hier nicht ausreifen bzw. gar nicht erst fruchten. Wenn schon , denn schon. ;D

Re:Kennt jemand diesen Strauch? Granatapfel - Punica granatum

Verfasst: 5. Jan 2013, 08:32
von ninabeth †
Hier ist mein Punica, dieser macht immer einige kleine Früchte von so 2 - 3 cm Durchmesser, überwintert wird im frostfreien Gartenhaus.Bild

Re:Kennt jemand diesen Strauch? Granatapfel - Punica granatum

Verfasst: 6. Jan 2013, 20:10
von Blauaugenwels
Ich habe auch die Zwergform, aber auf einen Hochstamm veredelt.In warmen Sommern werden die Früchte durchaus 4cm groß, aber ausreifen und schmecken tun sie nie.Die Überwinterung ist im Gewächshaus bei um die 10°C (min. 6°C). Er wirft alles Laub ab und treibt ab Feb/März neues.