Seite 1 von 7

Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

Verfasst: 2. Jan 2013, 13:27
von Mediterraneus
Ich bin dieses Jahr total begeistert von den Gravensteinern. So lange haben die noch nie gehalten. Durch die Trockenheit erntete ich Anfang September sehr kleine Gravensteiner. Seitdem ess ich sie fast jeden Tag. Momentan werden einige matschig, andere hutzeln, und wieder andere sind noch ganz prall. Haben etwas Aroma eingebüßt, sind aber saftig, sehr zart im Fleisch und superlecker :-*Am zweitliebsten ess ich momentan "Goldparmäne", dicht gefolgt vom "Rheinischen Winterrambur"

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

Verfasst: 2. Jan 2013, 13:51
von Danilo
Ich esse auch das ganze Jahr hindurch jeden Tag 3-5 eigene Äpfel. :) 'Goldparmäne' hält hier nicht allzu lange, meist bis Weihnachten. Wir essen gerade die Reste.Mein Liebling ist und bleibt der gute alte 'Ontario'. Der ist aber erst in 4 Wochen wirklich essreif, hält sich in guten Jahren aber fast bis zur nächsten Ernte, meist bis September/Anfang Oktober. Dann sind sie gerade richtig schön mürbe. :-*

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

Verfasst: 2. Jan 2013, 13:55
von zwerggarten
:o wo lagert ihr das ganze zeug?!

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

Verfasst: 2. Jan 2013, 13:55
von Eva
Ontario und Rambur sind dieses Jahr nur sehr spärlich vorhanden wegen Frost im Frühling. Ich habe noch ein paar Booskop, die hutzelig aber gut sind, ein paar Oldenburg, die ich nicht besonders gern mag, aber die noch gut halten. Außerdem noch Äpfelchen einer unbestimmten Sorte, der Baum ist mindestens 80 Jahre alt :-\

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

Verfasst: 2. Jan 2013, 13:58
von Nova Liz †
Ich teste gerade auch 'Ontario'als Lagerapfel und muß sagen,ich bin begeistert. :DIch habe die Sorte nie richtig geschätzt,weil ich eher ein 'direkt-vom-Baum-Typ bin.Er fängt erst jetzt an,wirklich genußreif zu sein und schmeckt von Woche zu Woche immer besser.Die Lagerfähigkeit ist bei sehr vorsichtiger Pflückerei ganz hervorragend und ich verwende ihn gern zum Backen und als Pfannkuchenapfel.

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

Verfasst: 2. Jan 2013, 14:03
von Danilo
:o wo lagert ihr das ganze zeug?!
In der Garage alles was bis Januar hält, Ontario und andere Langzeitlagerer im Obst- und Gemüsekeller. ;)

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

Verfasst: 2. Jan 2013, 14:14
von Mediterraneus
:o wo lagert ihr das ganze zeug?!
In der Garage alles was bis Januar hält, Ontario und andere Langzeitlagerer im Obst- und Gemüsekeller. ;)
so lange wie möglich auf der überdachten Terrasse. Ab Dauerforst im ungeheizten unisolierten Dachboden auf dem Fußboden in Kartons. Bei Frost wird mit Decken und Teppichen abgedeckt.Leichtes Anfrieren und Einfrieren der Frucht schadet den Früchten nicht, solange sie langsam auftauen können.

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

Verfasst: 2. Jan 2013, 16:50
von Danilo
In der Garage alles was bis Januar hält, Ontario und andere Langzeitlagerer im Obst- und Gemüsekeller. ;)
so lange wie möglich auf der überdachten Terrasse.
So lange wie möglich am Baum, trifft es noch besser. :)

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

Verfasst: 2. Jan 2013, 18:05
von cydorian
Hauptsache, möglichst viele Geschmacksrichtungen. Morgens brauch ich Süsses, da gibts um diese Jahreszeit Schnitze von Zabergäu Renette oder auch von erstaunlich gut haltbarem Jonagold. Abends ein knackiger säuerlicher Brettacher, weinig, frisch, saftig. Kann aber auch Champagner Renette oder Ontario sein, geht auch in diese Geschmacksrichtung. Dazwischen diverses, blumig, weich, hart, neutral, Abwechslung macht Spass. Gut sind jetzt Idared, Gloster, Wintertaffet... und immer wieder erstaunlich, wie sich dieselben Sorten unterschieden, wenn sie von der Plantage kommen oder von der extensiven Wiese.Goldparmäne, Gewürzluiken & Co sind gegessen und weg, spätestens ab Weihnachten sind sie zwar noch essbar, bekommen aber einen Gärgeschmack, auf den ich verzichten kann.Gelagert wird in der Garage. Für sehr kalte Nächte mit einem 300W-Heizgerät, das bringt die Temperatur ein paar wenige aber entscheidende Grad nach oben. Bei anhaltend tiefem Dauerforst wie letztes Jahr im Januar -> Keller.

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

Verfasst: 3. Jan 2013, 17:59
von potz
.... dicht gefolgt vom "Rheinischen Winterrambur"
Jetzt schon? Meine sind mir noch zu sauer. Die letzten Jahre konnte ich die frühestens ab Mitte Feb. essen - aber dann bis weit in den Juni rein. Ich hoffe, das klappt heuer wieder.Um die Gravensteiner beneide ich dich. Mein (großer) Baum hatte heuer 5 Blüten + 0 Früchte. Alternanz, ik hasse dir!

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

Verfasst: 4. Jan 2013, 00:02
von Elro
Hier ist fast nur noch vom Pilot vorhanden, der hält aber bis April.Die letzten Brettacher und Jonathan sind verspeist, waren schon ganz speckig und wurden weich.Ich lese immer von der Lagerfähigkeit des Gravensteiners, kann das sein?Bei mir wird der schon im Oktober mehlig und bröselig, fast nicht mehr genießbar. Ich sorge jetzt immer dafür, daß er gleich im September gefuttert wird. So richtig bin ich davon aber nicht begeistert, schmeckt zwar super aber die kurze Lagerzeit stört mich.Von Lagerung über den November hinaus habe ich noch nie gelesen.

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

Verfasst: 4. Jan 2013, 00:10
von cydorian
Hier ist fast nur noch vom Pilot vorhanden, der hält aber bis April.
Wie lagert sich der denn im Normalllager, welkt er, bleibt er knackig, wie entwickelt sich der Geschmack? Mein "Pilot" ist noch nicht im Ertrag, scheint aber eine gute Universalsorte zu sein.

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

Verfasst: 4. Jan 2013, 01:16
von Elro
Bis jetzt ist er noch nicht runzlig, das fängt erst in rund sechs Wochen an. Mein Boskoop, im gleichen Lager, war schon vor Weihnachten runzlig und schwammig.Im Geschmack habe ich das Gefühl, daß er runder im Aroma wird, süßer aber trotzdem noch mit etwas Säure.Zur Zeit esse ich den am liebsten.Der Pinova ist dagegen geradezu fad.Als Versuch hatte ich dieses Jahr ein paar Äpfel die leicht schrumpeln in Platiktüten gesteckt und die Tüte umgeschlagen nach unten, so daß die Äpfel auf der umgeklappten Öffnung liegen. Damit kann man die Äpfel viel länger frisch halten. Den Pomfital konnte ich so gut zwei Monate länger lagern.In diesem Jahr muß ich wohl Tüten sammeln ;D

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

Verfasst: 4. Jan 2013, 07:40
von Mediterraneus
.... dicht gefolgt vom "Rheinischen Winterrambur"
Jetzt schon? Meine sind mir noch zu sauer. Die letzten Jahre konnte ich die frühestens ab Mitte Feb. essen - aber dann bis weit in den Juni rein. Ich hoffe, das klappt heuer wieder.Um die Gravensteiner beneide ich dich. Mein (großer) Baum hatte heuer 5 Blüten + 0 Früchte. Alternanz, ik hasse dir!
Den Winterrambur essen wir schon seit November. Die ersten frühreifen Früchte waren aber die verwurmten, bzw Fallobst. Aber auch die per Hand geernteten und gelagerten Früchte sind seit Dezember gut. Sauer ist der bei mir eigentlich nie, eher manchmal etwas "wild" im Geschmack.Gravensteiner gibts bei mir nicht jedes Jahr: er mags nicht trocken und alternieren tut er auch. Ich hab noch nie versucht, ihn aufzuheben, das mit dem Lagern hat sich deshalb erst dieses Jahr herausgestellt. Es ist allerdings ein Streuobstbaum, keine Hochleistungsunterlage, die Früchte sind sehr klein und "stabil" gewachsen.

Re:Was sind momentan eure Lieblingslageräpfel?

Verfasst: 4. Jan 2013, 08:07
von mickeymuc
Wir sind ganz begeistert von den Glockenäpfeln, die sind noch total prall und knackig, sowohl zum gleich essen als auch zum Backen eine Freude! Wir haben Unmengen davon, aber nachdem sie lange halten ist das kein Problem. Die Sorte hat so viel Vitamin C dass sie beim Aufschneiden nicht einmal braun werden.Sehr gut werden so langsam auch die Brettacher, die Schale wird etwas fettig aber das Innere schmeckt erst jetzt richtig gut.Wir lagern in der Garage (etwas über aussentemperatur) und im Keller. Es sind noch immer Mengen da die einem Angst machen ;)