Seite 1 von 1
verschiedene gehölzfragen
Verfasst: 2. Jan 2013, 18:41
von lychnis
wie heisst der brillant-ahorn auf botanisch?was ist der unterschiede zwischen quercus fastigiata und q. fastigiata koster?wie blüht q. palustris und die sorte green dwarf?
Re:verschiedene gehölzfragen
Verfasst: 2. Jan 2013, 19:08
von oile
wie heisst der brillant-ahorn auf botanisch?
google sagte mir: Acer pseudoplatanus Brilliant
was ist der unterschiede zwischen quercus fastigiata und q. fastigiata koster?
google führte mich zur baumschule eggert. dort steht: "Die Selektion Koster besitzt noch einen etwas kompakteren, gleichmäßigeren Habitus als die einfache Sorte."
wie blüht q. palustris und die sorte green dwarf?
Re:verschiedene gehölzfragen
Verfasst: 2. Jan 2013, 19:16
von Dicentra
wie blüht q. palustris und die sorte green dwarf?
Siehe z.B.
hier.LG Dicentra
Re:verschiedene gehölzfragen
Verfasst: 2. Jan 2013, 19:19
von Dunkleborus
Als ich mal einem Kenner Blütenfotos einer Eiche zeigte in der Hoffnung, er könne sie bestimmen, Kam nur "Vergiss es, die Blüten sehen bei denen alle gleich aus. Ich brauche die Eichelkelche."Das würde heissen: Grünes
Gefussel .
Re:verschiedene gehölzfragen
Verfasst: 2. Jan 2013, 19:24
von Dicentra
"Grünes Gefussel" ;DDas ist aber ein sehr schönes Foto.
Re:verschiedene gehölzfragen
Verfasst: 2. Jan 2013, 19:25
von oile
ich glaube auch nicht, dass die blütenfarbe einer eiche relevant für sie kaufentscheidung ist/ sein sollte.
Re:verschiedene gehölzfragen
Verfasst: 7. Jan 2013, 12:00
von lychnis
gut

mich führte das internet bei brillant ahorn zu acer pseudoplatanus brilliantissimum...hmmmm...
Re:verschiedene gehölzfragen
Verfasst: 7. Jan 2013, 12:05
von oile
sagte ich bereits.
Re:verschiedene gehölzfragen
Verfasst: 7. Jan 2013, 14:48
von zwerggarten
brilliant und brilliantissimum sind aber nun nicht genau das gleiche...

Re:verschiedene gehölzfragen
Verfasst: 7. Jan 2013, 15:31
von Mediterraneus
brilliant und brilliantissimum sind aber nun nicht genau das gleiche...

"brilliantissimum" für bodennahe Lebensformen und "brilliant" für normalgroße Leute
Re:verschiedene gehölzfragen
Verfasst: 7. Jan 2013, 16:22
von oile
brilliant und brilliantissimum sind aber nun nicht genau das gleiche...

das eine ist rein sprachlich gesehen die steigerung des anderen. A. psedudoplatanum stimmt jedenfalls und offensichtlich ist lychnis inzwischen selbst draufgekommen.
Salix helvetica
Verfasst: 16. Jan 2013, 17:42
von Emmi66

Hallo zusammen! Ich bin neu in eurer Runde und habe eine Frage zum Salix helvetica. Ich habe gelesen, das der kleine Baum winterhart ist. Ist es schlimm, wenn ich ihn über Winter in unserem Wohnzimmer lasse. Die Heizung regelt abends automatisch nach unten. Oder fängt der Baum dann zu früh an zu blühen? Danke im voraus...Viele Grüße
Re:verschiedene gehölzfragen
Verfasst: 16. Jan 2013, 20:10
von Starking007
Willkommen!Du scheinst nicht nur neu in der Runde, sondern auch beim Gärtnern

Durch Fragen lernt man.Es gibt Pflanzen für drinnen, Zimmerpflanzen,welche für draußen, Freilandpflanzen,und welche zum drin Überwintern: Kübelpflanzen.Die eine Gruppe zur anderen umwandeln wollen, geht nicht.Etwas vereinfacht gesagt, geht es Salix helvetica dann am Besten, wenn sie unter "schweizerischen" Bedingungen wachsen kann.Und das ist nicht das Zimmer!