Seite 1 von 1

Rinde von Apfelbäumen schält sich

Verfasst: 11. Jan 2013, 20:08
von chris_wb
Ich habe heute leider wieder vergessen, ein Foto zu machen, aber zumindest denke ich jetzt endlich mal dran, euch zu fragen. Nun schon zwei unserer älteren Apfelbäume scheinen abzusterben. Letztes Jahr schon kaum noch Austrieb, einzelne Äste starben über den Sommer ab und nun schälen sie sich, von ganz unten angefangen den Stamm rauf. Die Rinde löst sich in schmalen Streifen einfach ab.Kann ein Pilz so ein Schadbild verursachen oder eher andere Schädlinge?Fotos muss ich morgen endlich mal machen.

Re:Rinde von Apfelbäumen schält sich

Verfasst: 11. Jan 2013, 20:10
von Jayfox
Ja, das kann gut auf Pilzbefall hindeuten. Achte mal drauf, ob am Stammfuß unter der Rinde graue oder schwärzliche Mycelfäden zu erkennen sind.

Re:Rinde von Apfelbäumen schält sich

Verfasst: 11. Jan 2013, 20:15
von chris_wb
Okay, werde ich nachschauen. Auffällig ist halt, dass es gleich zwei Bäume zeitgleich trifft. Bei anderen Exemplaren fällt mir teiltweise ein rostbrauner Belag an den Stämmen auf.

Re:Rinde von Apfelbäumen schält sich

Verfasst: 11. Jan 2013, 20:25
von Jayfox
Achte auch mal drauf, ob es unter der sich ablösenden Rinde muffig nach Pilz riecht.
Bei anderen Exemplaren fällt mir teiltweise ein rostbrauner Belag an den Stämmen auf.
Der ist harmlos, das ist entweder eine Alge oder eine Flechte.

Re:Rinde von Apfelbäumen schält sich

Verfasst: 12. Jan 2013, 11:24
von chris_wb
Ähmm.. vielleicht hätte ich mir das ganze vor dem Fragen mal von ganz nahem betrachten sollen. :-X :-[ Es ist vielleicht nicht ausgeschlossen, dass auch noch ein Pilz beteiligt ist, aber ganz offensichtlich bohrt und frisst da was. ::) Der Stamm des einen Baumes:Bild Äste weiter oben, die sich komplett schälen:BildFraßbild:BildFraßbild am anderen betroffenen Baum:Bild

Re:Rinde von Apfelbäumen schält sich

Verfasst: 12. Jan 2013, 11:34
von oile
Riech mal dran. Vielleicht wirst du hier fündig oder hier ?

Re:Rinde von Apfelbäumen schält sich

Verfasst: 12. Jan 2013, 11:39
von Jayfox
Such' mal nach "Apfelbaumglasflügler" oder "Apfelbaum-Glasflügler".Ist aber bloß eine Vermutung, mit derlei Schadinsekten kenne ich mich nicht aus.

Re:Rinde von Apfelbäumen schält sich

Verfasst: 12. Jan 2013, 11:45
von oile

Re:Rinde von Apfelbäumen schält sich

Verfasst: 12. Jan 2013, 12:14
von chris_wb
Das könnte passen. :-\ Für den Weidenbohrer sind die Fraßgänge deutlich zu klein.Die beiden Bäume werden es wohl nicht überleben, dafür sind die Schäden zu groß. Da bleibt wohl nur Roden, Verbrennen und Hoffen, dass die anderen Bäume nicht auch befallen werden.An der Stelle fällt mir wie Schupen von den Augen, dass im verlassenen Nachbargarten (der mit den Ahörnern) zwei große, alte Apfelbäume mit sehr ähnlichen Symptomen das Zeitliche gesegnet haben.

Re:Rinde von Apfelbäumen schält sich

Verfasst: 12. Jan 2013, 18:26
von Starking007
Ich halte den Befall für eine sekundäre Angelegenheit.Da war was anderes im Spiel.Schwachwachsende Unterlagen am Ende ihres Lebens?

Re:Rinde von Apfelbäumen schält sich

Verfasst: 12. Jan 2013, 18:28
von chris_wb
Ausgeschlossen ist das nicht, die Bäume stehen deutlich länger als 30 Jahre und sind nicht sehr groß. Seltsam nur, dass zwei auf einmal das zeitliche segnen wollen?

Re:Rinde von Apfelbäumen schält sich

Verfasst: 12. Jan 2013, 23:43
von Zuccalmaglio
@chris,frei nach einem cartoon meiner Jugend zu den A-hörnern: Hau weg die Kacke..... (und lass dich nicht erwischen)ich tippe auch auf Glasflüglerbefall. Die Teilausschnittte auf den Bildern deuten auch auf schwachwüchsige Unterlagen hin.Das alles in der Nähe befindliche (und dafür empfängliche) befallen wird ist nicht verwunderlich.Ich würde roden und neu pflanzen.

Re:Rinde von Apfelbäumen schält sich

Verfasst: 12. Jan 2013, 23:46
von chris_wb
Na die beiden sind dann demnächst gleich mit dran.Dann bleibt wohl für die anderen sechs, die in unmittelbarer Nähe stehen, nur noch zu hoffen. ::)

Re:Rinde von Apfelbäumen schält sich

Verfasst: 23. Jan 2013, 21:07
von Eva
Ich tippe auf eine Spätfolge von den Kahlfrösten letzten Winter. Bei mir sind einige Kleingehölze dieses Jahr zwar noch ausgetrieben (einige auch nicht), dann aber unter Absingen schmutziger Lieder gestorben.