Seite 1 von 1

Architekturfotografie

Verfasst: 15. Jan 2013, 16:17
von Aprikose
Heißt ja Naturfotografie hier, aber es werden viele Architekturfotografien gezeigt. Ich habe keinen entsprechenden Thread gefunden, würde mich aber freuen, wenn wir hier sammeln könnten. Grad sah ich Fotos von Gartenlady, die Hochofenfotos haben mich begeistert. Es gibt ja noch viele interessante Architekturfotos zu sehen, aber sie sind in vielen Threads verteilt. Schade.Ich interessiere mich sehr für die Architekturfotografie, bin aber noch nicht eingestiegen, sammle und staune, was Fotografen da leisten. Eben fand ich in der Zeit wieder den Fotografen Michael Wolf, http://www.zeit.de/kultur/2012-12/fs-ar ... -density-2 sehe staunend hin und denke an meine kippenden Gebäude.Ihr Experten, wie macht man solche Gebäudefotos ohne fallende Linien, ohne Verzeichnungen und in dieser brillanten Schärfe? Sind viele Fotos aneinandergesetzt? Mir ist klar, dass der Fotograf nicht unten stand, aber vieles bleibt mir unklar.

Re:Architekturfotografie

Verfasst: 15. Jan 2013, 16:45
von HolzGarten
für Gute Schärfe bzw Qualität braucht er auf jedenfall eine sehr gute Kamera...allerdings habe ich keinerlei Ahnung wie der Kerl das gemacht hatte...zuerst dachte ich ja der hätte die Bilder nebeneinander wiederholen lassen...Bei dem 5.Bild erkenne ich allerdings kein "Balkon der gleich aussieht(mitausnahme der Farben natürlich) ... Also eine gute frage... vielleicht weiß ja wer anders dann doch mehr oder hat eine idee der man nachgehen könnteMFGHolzgarten

Re:Architekturfotografie

Verfasst: 15. Jan 2013, 18:13
von Jayfox
Rein technisch und nur, was das Ablichten für die Fotos selbst angeht - zu anderen Aspekten der Fotos und zum Druck will ich nichts sagen - stehen für solche Fotos die üblichen Mittel zur Verfügung, der sich Profifotografen bedienen: praktisch verzerrungsfrei abbildende Objektive, ggf. Objektive mit Perspektivkorrektur,horizontal und vertikal sauber ausgerichtete Kamera auf solidem Stativ,vermutlich keine Kleinbildkamera, sondern Mittelformat oder sogar Großformat,mit der Möglichkeit, ggf. mithilfe von Verschiebungen und Verschwenkungen von Objektiv und Standarte gemäß der Scheimpflugschen Regel die Tiefenschärfe zu erhöhen und - hier wichtiger - Verzerrungen schon bei der Aufnahme zu korrigieren.

Re:Architekturfotografie

Verfasst: 15. Jan 2013, 18:40
von Aprikose
Danke bristlecone, ich bin begeistert, nun erkläre bitte die Scheimpflugsche Regel am 1. Häuserfoto, ich bitte um die 1. Lektion.

Re:Architekturfotografie

Verfasst: 15. Jan 2013, 18:47
von Gartenlady
Tante Google liefert alles was Du brauchst.

Re:Architekturfotografie

Verfasst: 15. Jan 2013, 20:33
von Jayfox
Danke bristlecone, ich bin begeistert, nun erkläre bitte die Scheimpflugsche Regel am 1. Häuserfoto, ich bitte um die 1. Lektion.
Geht's noch? ::)

Re:Architekturfotografie

Verfasst: 16. Jan 2013, 17:54
von Aprikose
@ bristlecone, Pardon, ich dachte, du hättest Ahnung von der Scheimpflugschen Regel, wohl nicht, habe Fotos von dir gesehen.War eine Frage an erfahrene Fotografen, richtig, ich muss googlen.

Re:Architekturfotografie

Verfasst: 16. Jan 2013, 18:41
von Faulpelz
Bristlecone ist ein erfahrener Fotograf!edit: Realname durch Nickname ersetzt

Re:Architekturfotografie

Verfasst: 16. Jan 2013, 20:12
von thomas
richtig, ich muss googlen
Dir empfehle ich, mit dem Suchbegriff 'Knigge' zu beginnen.Thomas

Re:Architekturfotografie

Verfasst: 23. Jan 2013, 20:21
von Aprikose
... erstaunliche Antworten zu einer technischen Frage über Architekturfotografie. Thomas, dachtest Du an "Manieren" von Asfa-Wossen Asserate? Das hast du gelesen?

Re:Architekturfotografie

Verfasst: 23. Jan 2013, 22:26
von lonicera 66
@ bristlecone, Pardon, ich dachte, du hättest Ahnung von der Scheimpflugschen Regel, wohl nicht, habe Fotos von dir gesehen.War eine Frage an erfahrene Fotografen, richtig, ich muss googlen.
Aprikose, da musst Du Dich nicht wundern über die Antworten die Du erhältst, wenn Du jemandem hier so vor den Kopf stösst...kopfschüttel
ich bin begeistert, nun erkläre bitte die Scheimpflugsche Regel am 1. Häuserfoto, ich bitte um die 1. Lektion.
Ich finde, das klingt schon ein wenig nach: "los, mach' mal"...das kann man mMn nicht voraussetzen.