Seite 1 von 1
Kunst in Garten-Pur
Verfasst: 15. Jan 2013, 20:23
von Theodor
Hallo ich wollte nur mal eine Anregung geben, das Forum zu erweitern. Da ich selbst Hobbymaler bin, gerne Blumen und Tiere male, diese gemalten Werke auch mal andere Leute zeige, um mir Tipps geben lassen, wie man es noch besser machen kann. Wäre es doch nicht schlecht, wenn die Hobbymaler unter uns, in Garten-pur sich Helfen und Tipps geben. Ich bin mir sicher es sind einige Hobbymaler unter uns. Was haltet ihr davon?Ich habe den Eindruck, das die Maler unter uns, im Forum Atelier untergehen. Ich kann mich aber auch täuschen, das es gar nicht so viele sind.
Re:Kunst in Garten-Pur
Verfasst: 15. Jan 2013, 22:21
von freiburgbalkon †
vielleicht ist es auch schwerer, sich darüber virtuell auszutauschen als beispielsweise in der Fotografie? Was hast Du denn für einen Eindruck, wieviele malen denn hier, von denen Du es schon weißt?Hätte übrigens auch nicht gedacht, dass Mönchengladbach größer ist als Leverkusen, Aachen, Saarbrücken, Neuss, Duisburg oder Ludwigshafen!
Re:Kunst in Garten-Pur
Verfasst: 15. Jan 2013, 23:16
von zwerggarten
vielleicht habt ihr zwei z.b.
diesen thread im unterforum
atelier noch nicht entdeckt?

Re:Kunst in Garten-Pur
Verfasst: 15. Jan 2013, 23:28
von inSekt
Es gibt auch noch z.B. den
Verborgene Talente-faden, auch da kann man... ;DGarten pur hat viele schöne Ecken und Kanten

Re:Kunst in Garten-Pur
Verfasst: 16. Jan 2013, 00:19
von freiburgbalkon †
vielleicht habt ihr zwei z.b.
diesen thread im unterforum
atelier noch nicht entdeckt?

ich kannte den noch nicht, aber ich bin ja auch selten überhaupt im Atelier. Aber dafür habe ich jetzt dort so tolle Bilder gefunden! von Bertaa! (ich mein jetzt aber vor allem Fotos, bis zu ihren gemalten Bildern bin ich noch nicht vorgedrungen.)
Das und
das und
dieses und
das erst .

Ich kuck morgen weiter...
Re:Kunst in Garten-Pur
Verfasst: 16. Jan 2013, 00:23
von Danilo
Ich finde nach wie vor auch
diesen hochgradig erwähnenswert.

Re:Kunst in Garten-Pur
Verfasst: 16. Jan 2013, 04:42
von Theodor
Danke erst mal für die Antworten.Worauf ich Hinaus will, ist auch schwer in Worte zu fassen aber ich werde es trotzdem versuchen.
Meine erster Gedanke dazu. in den letzten Jahren, kann man immer wieder bei Lidl , Aldi usw. billig Künstler bedarf kaufen. Acrylfarben, Aquarell, Oel, Pinsel, Leinwände und vieles mehr. Manch einer von uns, kann daran nicht einfach so vorbei gehen, weil er innerlich denkt, ahhhhh malen wollte ich immer schon und zack laden die Sachen in den Korb. Ist man den zu hause geht die Malerei schon direkt los. Man sucht sich ein Motiv aus und möchte es auf die Leinwand bringen. Wie das am besten geht, kann man in Bücher oder auch im Internet nachlesen, hier kommen dann die erfahrenen Hobbymaler ins Spiel, die dann versuchen Online eine Hilfestellung zu geben, das könnte dann auch in Garten-pur so sein.....Alleine schon bei der Motiv suche, könnte man in Garten-pur gut helfen z.B. Schreibt einer... ich suche eine schönes Sonnenblumenfoto als Motiv Vorlage. Dem Hobbymaler kann man dann ein paar Fotos zeigen welche er benutzen darf, ohne in Schwierigkeiten zu kommen wegen dem Urheberrecht.
Mein zweiter Gedanke Wir haben ja schon die Naturfotografie, wo ich zur Zeit ein wenig aktiv bin.....Aber was war den vor der Fotografie da, um schöne Sachen festzuhalten? Richtig das Malen.....Kunst begleitet die Menschen schon eine lange Zeit, es geht glaube ich zurück bis in die Steinzeit. Darum denke ich warum gibt es nicht die Naturmalerei in Garten-Pur. Ich konnte auch in einem Forum für Hobbymalerei sehen, das viele der User einen Garten haben, da gibt es sogar einen extra Tröt wo viele Rosen Fotos gezeigt werden...also wer Rosen hat der hat auch einen Garten...... Das Zeigen von gemalten Bildern, ist Kostenlos und einfach. Wenn man eine Digitalkamera und Erfahrung im Foren hat. Hier ein paar Werke von mir ( Eisrose, Löwe ) Ich lade meine Bilder immer in tinypic.com hoch.

So könnten dann in einem extra Forum (Naturmalerei) Bilder vorgestellt werden und darüber Diskutiert werden. Natürlich ist es immer viel Arbeit, ein Forum am laufen zu halten, hier nochmal ein Danke an alle Moderatoren die sich die Arbeit machen....auch soll man die aktiven Leser und Leserinnen loben die sie sich die Zeit nehmen zu lesen und zu antworten. Man kann ja mal eine Umfrage machen wer das für gut findet...oder sonst was in der RichtungIch hoffe ihr konntet meine Gedanken folgen... wenn nicht ist es auch nicht schlimm.LG Theodor
Re:Kunst in Garten-Pur
Verfasst: 16. Jan 2013, 08:43
von inSekt
Moin Theodor,warum eröffnest Du nicht einfach einen Fred hier zu diesem Thema oder nimmst den "Verborgene Talente" Fred, der ja für Künstler und Künste aller Art ist. Ob Du speziell zur Malerei da genug Interesse findest, wird sich dann zeigen. Immerhin gibt es hier schon ein großes Publikum wo dieses Forum am Leben hält und dadurch hast Du ja schon ein gutes Feedback.Die echte Malerei gehört in der heutigen Zeit ja schon fast zu den aussterbenden Künsten. Mein Vater war noch ein "echter Kunstmaler", der noch, wie er zu sagen pflegte in "Essig und Öl" malte. Er hatte noch so eine richtige Palette mit vielen, stinkenden und hochgiftigen Farben, auf der immer munter vorgemischt wurde. Den Geruch von Terpentin habe ich heute noch in der Nase. Auch mein Großvater hatte noch ein goldenes Händchen für die Malerei. Ich habe es leider nicht geerbt aber dafür habe ich andere Talente mitbekommen.Es gibt ja auch heute noch viele begabte Maler, aber die weichen immer öfter auf das neue elektronische Medium aus.Falls Du das Programm
ArtRage kennst, da findest Du inzwischen
jede Menge gute Künstler , die sich dieses Mediums und dieser Software bedienen um sich auszudrücken. Und ihre Bilder können sich zum Teil echt sehen lassen, da sind auch sehr gute Realisten dabei, vor denen ich den Hut ziehe.
Re:Kunst in Garten-Pur
Verfasst: 16. Jan 2013, 08:58
von zwerggarten
... warum eröffnest Du nicht einfach einen Fred hier ...
lieber
hier.

Re:Kunst in Garten-Pur
Verfasst: 16. Jan 2013, 09:06
von inSekt
... warum eröffnest Du nicht einfach einen Fred hier ...
lieber
hier.

Hach, Du Genaunehmer Du

;DIch meinte halt hier bei Pur, okää so?

Re:Kunst in Garten-Pur
Verfasst: 16. Jan 2013, 12:32
von Nina
Hallo ich wollte nur mal eine Anregung geben, das Forum zu erweitern.
Vor allem ist garten-pur ein Gartenforum. Im Atelier ist Platz für die verschiedenen künstlerischen Arbeiten der User. Ein zusätzliches Unterforum für Kunst werden wir deshalb nicht einrichten.
Re:Kunst in Garten-Pur
Verfasst: 16. Jan 2013, 12:42
von inSekt
Warum auch, man darf doch sowieso hier vieles machen, was in anderen Foren nicht so einfach geht und es hat ja auch jedes Thema hier seinen Platz und wenn es in den Gartenmenschen ist, von daher ist es so wie es ist doch sssuuuuuuper :DDas musste mal gesagt werden
Re:Kunst in Garten-Pur
Verfasst: 16. Jan 2013, 14:07
von bertaa
hi freiburgbalkon, die fotos sind nicht von mir, die sind von brigitte (riesenweib). ;)hi theodor, ich freu mich, dass es so einige künstler hier gibt, axel ist toll, potz mit seinen holzwerken ist toll, usw , usw.....deine bilder erinnern mich an naive malerei, sie gefallen mir. ;)
http://www.hortus-niger.com/index.php/d ... stler.html unter botanische aquarellmalerei findet ihr meinen kurs zu pfingsten.
Re:Kunst in Garten-Pur
Verfasst: 17. Jan 2013, 08:23
von freiburgbalkon †
hi freiburgbalkon, die fotos sind nicht von mir, die sind von brigitte (riesenweib). ;)hi theodor, ich freu mich, dass es so einige künstler hier gibt, axel ist toll, potz mit seinen holzwerken ist toll, usw , usw.....deine bilder erinnern mich an naive malerei, sie gefallen mir. ;)
http://www.hortus-niger.com/index.php/d ... stler.html unter botanische aquarellmalerei findet ihr meinen kurs zu pfingsten.
danke, ich verlinke es mal
direkt dahin, damit die anderen nicht suchen müssen, wenn's recht ist.