Seite 1 von 3

Schweizer Salatsauce

Verfasst: 23. Jan 2012, 14:23
von Santolin
Im e + t forum wird gerade die Frage nach den Bestandteilen einer Schweizer Salatsauce gestellt. Sie soll einen ganz eigenen Geschmack haben. Die Fragerin ist eine erfahrene Köchin, kommt aber nicht auf die Zutat. Was könnte das sein? In der engeren Auswahl ist auch Hühnerbrühe.

Re:Typischer Geschmack von Schweizer Salatsauce

Verfasst: 23. Jan 2012, 14:28
von Lehm
Brühe/Bouillon findet sich hier - neben Öl und Essig - durchaus in Salatsossen, insbesondere etwa in leichteren Kartoffelsalaten. Statt nur Öl kommt auch mal ein halber Löffel Flüssigsahne dazu. Oder ein Teelöffel Hefeflocken. Und was der grauslichen Dinge mehr sind. ;DGanz vergessen: auch Senf. :P

Re:Typischer Geschmack von Schweizer Salatsauce

Verfasst: 23. Jan 2012, 14:48
von Viridiflora
Dies und z.T. das (schüttel) :o :P ::)Laut meiner Kochschullehrerin gehört in eine Salatsauce:Senf, Aromat, Pfeffer, Essig, Öl.Wahlweise noch Kräuter, Mayonnaise oder Sahne.

Re:Typischer Geschmack von Schweizer Salatsauce

Verfasst: 23. Jan 2012, 14:50
von Eva
Das ist nicht Schweiztypisch. In den 80er Jahren hatten wir das an jedem Salat. :-X Ich tippe eher auf eine fertige Salatkräuter-Mischung die etwas anders zusammengestellt sein könnte als die hiesigen? Obwohl die Lebensmittelkonzerne ja eigentlich alle sehr international sind. Viele Supermarkt-eigenmarken gibt es hierzulande unter anderem Namen mit gleichem Inhalt.

Re:Typischer Geschmack von Schweizer Salatsauce

Verfasst: 23. Jan 2012, 14:59
von Viridiflora
Hmmm, was mir noch einfällt, was v i e l l e i c h t schweiztypisch sein könnte, ist: Zucker. In gewissen Regionen (vorwiegend in der Ostschweiz) wird der Salatsauce Zucker beigefügt. Ich fand das als Kind immer so grauslich, wenn ich bei meiner Thurgauer Tante essen musste. :(Oder es liegt an der Essig- oder Ölsorte? In der Schweiz wird recht häufig Rapsöl verwendet, welches ja einen ziemlich markanten Eigengeschmack hat. Aber ob es d i e Schweizer Salatsauce gibt?!? Ich habe da so meine Zweifel... :-\

Re:Typischer Geschmack von Schweizer Salatsauce

Verfasst: 23. Jan 2012, 15:15
von Luna
Ich tippe eher auf eine fertige Salatkräuter-Mischung die etwas anders zusammengestellt sein könnte als die hiesigen?
Die fertigen Kräutermischungen für Salat auf dem schweizer Markt bestehen aus: Petersilie, Schnittlauch, Zwiebeln, Knoblauch und Liebstöckel. Bei ein paar wenigen ist noch Sellerie dabei.Wie Lehm es bereits erwähnt hat, ist oft Gemüsebrühe in den Salatsaucen der Restaurants.

Re:Typischer Geschmack von Schweizer Salatsauce

Verfasst: 23. Jan 2012, 15:17
von Viridiflora
VoilàBei mir käme so eine Sauce allerdings nur an den Kartoffelsalat, für grünen Salat finde ich das Brühearoma einfach nur ätzend. :(Bin wohl keine typische Schweizerin. :-\ ;)Mein Hausdressing enthält Weisswurstsenf, weissen Balsamico, Rapsöl, Sahne und Blumen- Pfeffer.

Re:Typischer Geschmack von Schweizer Salatsauce

Verfasst: 23. Jan 2012, 15:24
von Lehm
Ganz eigen war auch die Salatsosse, die Muttern jeweils zum tendenziell bitteren Zuckerhut-Salat fabrizierte: Neben (Sonnenblumen-)Öl und Apfelessig gabs da fein geriebene Äpfel, Rahm und durchgedrückten Knoblauch drin. Assen wir als Kinder gerne.

Re:Typischer Geschmack von Schweizer Salatsauce

Verfasst: 23. Jan 2012, 15:25
von Viridiflora
Knoblauch im Salat finde ich nicht so toll. V.a. vertrage ich ihn auch äusserst schlecht. :-\Da lege ich den Zuckerhut doch lieber ein paar Minuten in warmes Wasser ein, dann hat sich das Thema "Bitterkeit" auch erledigt. ;)

Re:Typischer Geschmack von Schweizer Salatsauce

Verfasst: 23. Jan 2012, 15:26
von Lehm
Du bist ja auch kein Kind mehr! ;)

Re:Typischer Geschmack von Schweizer Salatsauce

Verfasst: 23. Jan 2012, 15:30
von Viridiflora
Nö, aber ich komme ab und zu mal in die Verlegenheit, knoblauchhaltigen Salat essen zu müssen. :-\Für gewöhnlich steht mir nach dessen Genuss eine Nacht geprägt von Magenkrämpfen bevor. :( :'(

Re:Typischer Geschmack von Schweizer Salatsauce

Verfasst: 23. Jan 2012, 15:35
von Luna
Zu beachten ist, dass der Essig in der Schweiz mit nur 4,5 % Säure eher mild ist.

Re:Typischer Geschmack von Schweizer Salatsauce

Verfasst: 23. Jan 2012, 17:03
von Staudo
für grünen Salat finde ich das Brühearoma einfach nur ätzend. :(
Zubereitungszeit 5 Minuten? Das klingt verdächtig nach natriumglutamatverseuchten Fertigzutaten. Die ätzen halt im Gaumen. :P

Re:Typischer Geschmack von Schweizer Salatsauce

Verfasst: 23. Jan 2012, 17:19
von martina 2
Knoblauch am Salat finde ich nicht so toll. V.a. vertrage ich ihn auch äusserst schlecht. :-\Da lege ich den Zuckerhut doch lieber ein paar Minuten in warmes Wasser ein, dann hat sich das Thema "Bitterkeit" auch erledigt. ;)
Das kenne ich, deshalb empfinde ich es als Zumutung, wenn in einem Restaurant ungefragt Knoblauch am Salat ist. Er hat dort - in einer Beilage, ungekocht und scharf - auch nichts zu suchen.Den Zuckerhut ins warme Wasser zu legen, fände ich schade, die Bitterstoffe sind ja gerade das Feine - mit einer Prise Zucker besonders. Wenn du Weißwurstsenf an den Salat gibst, "zuckerst" du ihn ja gewissermaßen auch ;)Von meiner schwäbischen Freundin habe ich den Trick, etwas Suppe an den Kartoffelsalat zu geben, das ist nicht typisch schweizerisch. Vielleicht aber bei anderen Salaten?

Re:Typischer Geschmack von Schweizer Salatsauce

Verfasst: 23. Jan 2012, 17:58
von Gartenlady
Zu beachten ist, dass der Essig in der Schweiz mit nur 4,5 % Säure eher mild ist.
Das ist interessant, hier haben Essige 6% Säure, auch die, die aus Italien kommen.Ich sollte meine Schwester als Mitbringsel beim nächsten Besuch um ein Fläschchen Essig bitten, für mich sind nämlich zu saure Salatsaucen ein Graus, ich bekomme Hustenanfälle, verwende Essig nur sehr sparsam, immer sehr viel weniger als in Rezepten empfohlen wird.