Seite 1 von 4

Beschriftung

Verfasst: 19. Jan 2013, 12:44
von Dainty
Hallo :) ich bin auf der Suche nach einer dauerhaften sprich witterungsresistenten Beschriftungsmöglichkeit. Welche positiven Efahrungen habt ihr?VG

Re:Beschriftung

Verfasst: 19. Jan 2013, 12:47
von Jayfox

Re:Beschriftung

Verfasst: 19. Jan 2013, 12:49
von Dunkleborus

Re:Beschriftung

Verfasst: 19. Jan 2013, 12:50
von Dunkleborus
;D

Re:Beschriftung

Verfasst: 19. Jan 2013, 12:54
von Dainty
danke ;D

Re:Beschriftung

Verfasst: 19. Jan 2013, 12:57
von tomatengarten
vielleicht findest du auch in diesem thread einen tipp: rosenschilder

Re:Beschriftung

Verfasst: 19. Jan 2013, 13:05
von Dainty
super auch danke, dann werd ich mal lesen ;)

Re:Beschriftung

Verfasst: 19. Jan 2013, 13:09
von tomatengarten
ja, hin und wieder kann man auch im rosen-board interessante sachen finden ::) 8) 8)

Re:Beschriftung

Verfasst: 19. Jan 2013, 13:22
von Thüringer
Staudo hat das irgendwann mal irgendwo hier kurz und knapp formuliert: Edding 751.

Re:Beschriftung

Verfasst: 19. Jan 2013, 13:40
von tarokaja
Für die Beschriftung meiner Kamelien und Gehölze benutze ich Alu-Etiketten.Die bewähren sich bestens über viele Jahre hinweg.Alu-EtikettenEs gibt vermutlich noch andere Bezugsquellen.

Re:Beschriftung

Verfasst: 19. Jan 2013, 14:19
von micc
Derartige Aluschilder (ich habe welche von einem anderen Hersteller) finde ich auch sehr praktisch - wenn man die Aluetiketten mit Bleistift beschreibt, bleibt das jahrelang lesbar. Einen teuren Graphitstift muss man gar nicht dazu nehmen.:)Michael

Re:Beschriftung

Verfasst: 20. Jan 2013, 09:40
von Steingartenfan
Hallo ,ich mache mir schon seit einigen Jahren meine Aluminium Stecketiketten selbst . Hier habe ich mal ein Foto gepostet :http://www.sempervivum-forum.de/viewtop ... t=3352Gruß Steingartenfan !

Re:Beschriftung

Verfasst: 20. Jan 2013, 10:04
von 123
Ich mache sowohl als auch.Zum einem die käuflichen weissen Kunststoffetiketten mit Bleistift beschrieben, die durchaus mind. 2/3 Jahre halten. Die ewig haltenden entweder die Alus, oder ganz massiv aus den dunkelfarbigen Bodenabschlussleisten, die als Abdeckung bei Fugen verwendet werden. Jedoch muss ich diese extra rausschneiden,bin dann aber nicht Mass-gebunden.Nehme dann den Dremel u. graviere die Bezeichnung rein. Dann hat man immer u. ewig seine Ruhe.

Re:Beschriftung

Verfasst: 20. Jan 2013, 11:11
von oile
Hallo ,ich mache mir schon seit einigen Jahren meine Aluminium Stecketiketten selbst . Hier habe ich mal ein Foto gepostet :http://www.sempervivum-forum.de/viewtop ... t=3352Gruß Steingartenfan !
Hallo Steingartenfan,um Dein Foto zu betrachten, muss man sich erst anmelden. :-\

Re:Beschriftung

Verfasst: 20. Jan 2013, 11:30
von Steingartenfan
hallo Oile ,die Beschreibung: Alluminiumrolladen Lammelle der länge nach mit Blechschere durchschneiden . Stecker nach gewünschter länge runterschneiden , nach Wunsch noch Spitze dran schneiden . Stecker mit Gravierstift beschriften fertig . So habe ich schon ca. 4000 Etiketten die letzten Jahre erstellt . DAUERHALTBAR !!!!Ich habe mal das Foto kopiert und füge es hier ein . Ich hoffe es klappt .Gruß Euer Steingartenfan !