Seite 1 von 14
Was keimt bei euch 2013
Verfasst: 19. Jan 2013, 14:15
von Garten Prinz
Bei mir keimt gerade Poliothyrsis sinensis. Natürlich im Hause. Im Vergangenheit war es mir mit diese Gattung nicht gelungen. Ich glaube das vorsichtige "Scarification" die Keimung erfördert.

Re:Was keimt bei euch 2013
Verfasst: 19. Jan 2013, 14:20
von Jayfox
Mit der hatte ich vor Jahren mäßigen Erfolg, immerhin. Von sehr vielen Samen keimten ein paar wenige, die meisten davon erst im zweiten Jahr. Die einzige Pflanze, die ich behalten habe, steht seit drei Jahren draußen und hat alle Winter ohne Schaden überstanden.
Re:Was keimt bei euch 2013
Verfasst: 19. Jan 2013, 14:21
von Brigitte12
Bei mir keinen 2 Schönmalven von mindestens 50 Samen mehr sind bisjetzt nicht aufgegangen, ausdesät Ende November, die brauchen sehr lange bis sie keimen.Gruß Brigitte
Re:Was keimt bei euch 2013
Verfasst: 19. Jan 2013, 16:10
von micc
Ausgesät habe ich schon eine ganze Menge Doldenblütler, aber halt draußen. Im Dezember hatte Ferula communis schon zu keimen begonnen, aber ob die Sämlinge den Frost aushalten......Indoors keimt Calibanus hookeri. Eine recht seltsame und wenig schöne Pflanze. Schaun wer mal, ob ich mich mit diesem struppigen Spargelgewächs anfreunde. Denke schon.Ach ja, Brutknöllchen des Farns Woodwardia orientalis, die ich vom Boden im Gewächshaus des BoGa Stockholm aufgesammelt habe, sind angewachsen. Ein prächtiger, leider nicht entfernt winterharter, Farn!:)Michael
Re:Was keimt bei euch 2013
Verfasst: 20. Jan 2013, 13:05
von Cim
Wenn ich das lese werde ich ganz hibbelig. Aber bisher sind erst ein paar der Kaltkeimer draussen, die aber noch nicht keimen...Ist Ferula communis denn ein Kaltkeimer?@ micc was hast Du denn so für Kaltkeimer draussen??Meine Aussaaten auf der Fensterbank habe ich aber schon alle sorgfältig geplant und
dokumentiert , aber es geht erst los, wenn ich im Februar aus Köln zurückkomme, somit muss ich mich gedulden bis zum 9. Februar.Und die Kaltkeimer sehen im Moment ehr so aus


Re:Was keimt bei euch 2013
Verfasst: 20. Jan 2013, 13:27
von micc
Hallo Cim,auch bei Ferula ist es so (wie bei den meisten Doldenblütlern), dass frische Samen auch ohne Kältereiz keimen. Liegt der Samen dann ein Jahr herum, kommt man häufig nicht um eine Stratifikation herum. Ich hatte ja dem letzten Samenpaket eine Tüte von meinem bisher einzigen blühenden Exemplar hineingegeben - falls davon noch etwas übrig ist, sollten sie unbedingt jetzt raus.Was ich da alles seit Herbst ausgesät habe, weiß ich schon gar nicht mehr, und der Schnee hat alle Aussaatbehälter "gefressen", ich will da gar nicht wühlen. Kürzlich waren es ein paar Päonien und Cnidium silaifolium, Cnidium dubium, Angelica ursina, Angelica purpurascens, Ferula akitschensis und einige Bupleurum. Ich weiß nicht, ob alle kalt brauchen, aber sicher ist sicher.Hier stehe ich übrigens mit der besagten Ferula-Ernte (die daraus gesäten Jungpflanzen stehen in der ungeheizten Garage, da muss ich aufpassen, dass sie nicht zu sehr austrocknen):
:)Michael
Re:Was keimt bei euch 2013
Verfasst: 20. Jan 2013, 13:55
von Pewe
Wow

Hier keimt bislang leider gar nix. Kein Glück dieses Jahr. Von meinem Woodwardia unigemmata hab ich beim Reinräumen die weniger schönen und teilweise abgeknickten Wedel abgeschnitten, auch aus Platzgründen. Von den daran vorhandenen und getopften Brutknöllchen sind leider nur 2 was geworden und treiben schön. Mal schaun ob und was aus den anderen 3 wird.
Re:Was keimt bei euch 2013
Verfasst: 20. Jan 2013, 14:34
von oile
Keimen ist ja falsch, ich weiß. Aber ich habe letztes Jahr Samen von Martagon-Hybriden ausgesät. Die Pflanzgefäße stehen frostfrei und im Dunkeln. Leider beginnen sie jetzt auszutreiben...noch ein bisschen mehr Gedrängel auf der Fensterbank.
Re:Was keimt bei euch 2013
Verfasst: 20. Jan 2013, 23:02
von Cim
Aus dem Paket habe ich auch die Samen. Dann werde ich mal 2 oder 3 Korn draussen legen...
Re:Was keimt bei euch 2013
Verfasst: 20. Jan 2013, 23:10
von ManuimGarten
Hier keimen gerade einige Rosen, in einem Töpfchen, wo im Herbst verspätet noch 2 Sämlinge erschienen. Daher steht der Topf bei rund 4° unter Glas, und jetzt kommt noch mehr Nachwuchs raus.

Re:Was keimt bei euch 2013
Verfasst: 21. Jan 2013, 12:42
von biene100
Supi Manu !

Hier ist der Paprika schon aufgegangen.Ebenso keimt gerade Samen der Hosta Spritzer.lg Biene
Re:Was keimt bei euch 2013
Verfasst: 21. Jan 2013, 18:07
von hargrand
Tulpen!

Re:Was keimt bei euch 2013
Verfasst: 3. Feb 2013, 16:03
von Cim
Salvia viscosa keimt super seit wenigen TagenSalvia algeriensis 1 SämlingSalvia subpalmatinervis will gerade loslegen ;)GG muß jetzt 1 Woche die kostbare Pflege übernehmen. Gießen, lüften, drehen,.....
Re:Was keimt bei euch 2013
Verfasst: 9. Feb 2013, 21:39
von Cim
Salvia przewalskiiMirabilis longiflorakeimen

Re:Was keimt bei euch 2013
Verfasst: 9. Feb 2013, 22:00
von troll13
Die erste Pfingstrosensamen sind gekeimt.Aber ich habe eine besch.....ne Aussaaterde erwischt. Ich habe erste Anzeichen von Schimmelrasen entdeckt, obwohl ich die Aussaattöpfe immer gewissenhaft auswasche.Was macht man da? Die Töpfe vorsichtig auskippen, die Samenkörner abspülen und neu einsetzen?