Seite 1 von 3
Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Verfasst: 19. Jan 2013, 20:34
von ivan mitschurin
Liebe Gemüsler,ich bin ganz neu hier im Gemüsebeet, bisher hab ich mich v.a. mit Obst, Wildobst und anderem Gehölz beschäftigt...Nun, alles fängt mal an: Ich habe für Volksschulkinder ein Schulgärtchen iniziiert und dazu 3 Hochbeete (2,50m x 1,25m) angelegt, die ab dem Sommersemester (also ca. ab März) mit den Kindern (ca. 6-10Jahre alt) bewirtschaftet werden dürfen! Nun, der Haken des Konzepts Garten+Schule den es zu überwinden gillt: SOMMERFERIEN!Deshalb wäre ich für jegliche Tipps dankbar:-erstens und primär: Für Pflanzentipps (v.a. Gemüse, bzw. Einjähriges/im ersten Jahr Beerntbares): für Pflanzen, die bis zum 6.Juli beerntbar sind (denn danach ist kein Kind mehr da!)-zweitens und sekundär (nur wenn ich unter erstens nicht so fündig werde): für Pflanzentipps für Pflanzen, die über die gesamten Sommerferien (6.Juli bis 9.September!!!) im Hochbeet (oder auch daneben) keine Pflege und kein Gießen brauchen und trotzdem danach (also erst ab 9.September) noch zu beernten sind...schwierig!Ich weiß, das sind nicht ganz so leichte Ansprüche! Aber vielleicht fällt dem einen oder anderen was ein dazu, bzw vielleicht gebt ihr einfach mal euren Senf dazu, ich freu mich über jeden Tipp!(ich persönlich würd ja mehr auf mehrjähriges Gärtnern in der Schule mit Obst und Beerenpflanzen setzen, aber da brauchts noch ein bisserl, bis da die Obrigkeit zustimmen wird...

)Dank und Grußi
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Verfasst: 19. Jan 2013, 20:43
von Zwiebeltom
Schnell zu ernten (und damit ohne Pflege in den Sommerferien) sind Radieschen und Salat.Für die Zeit nach den Sommerferien fallen mir Kartoffeln ein. Vielleicht ist da keine Topernte zu erwarten, wenn in den Sommerferien gar nichts an Pflege erfolgt, aber ich denke, dass sie es überstehen. Sofern die gesamte Ferienzeit heiß und regenlos ist und niemand gießen kann, haben ohnehin alle Pflanzen ein Problem.
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Verfasst: 19. Jan 2013, 21:43
von Bienchen99
Kohlrabi, früh gesetzt ist der bis zu den Sommerferien erntereif, mann könnte sich dazu ein paar Pflänzchen vom Wochenmarkt holenSpinatPflücksalat
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Verfasst: 19. Jan 2013, 21:48
von Conni
Spinat fällt mir noch ein, der früh gesäte ist bis Juni durch. Zuckerschoten und Kapuzinererbsen müßten bis Anfang Juli auch abgeerntet sein.
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Verfasst: 19. Jan 2013, 21:57
von Bienchen99
Conni...guckst du

...Spinat hatte ich auch

auf die Zuckerschoten bin ich nicht gekommenSchalerbsen, Kleine Rheinländerin, wird nicht so hoch und trägt super und ist auch im Juni durch
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Verfasst: 19. Jan 2013, 22:52
von Quendula
Wie lange brauchen Möhren? Die müssen ja nicht wahnsinnig groß werden. Die Kinder knabbern die bestimmt auch gerne halbfertig

.Ein paar Kräuter halten sicherlich die Ferien aus - Thymian, Rosmarin, Salbei...Wieviel Wasser braucht Kürbis? Oder Zierkürbis? Die schaffen das vielleicht auch über die "trockene" Zeit. Da kommt es wahrscheinlich auch darauf an, wie beschattet der Standort ist.
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Verfasst: 19. Jan 2013, 23:03
von Bienchen99
Es heißt, Möhren früh ausgesät, wären fertig, wenn man die ersten Erbsen pflücken kann, hat bei mir nie funktioniert. Bei meiner Ur-Oma schon.Naja, früher war alles anders
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Verfasst: 19. Jan 2013, 23:05
von Rübe
Mit der kleinen Möhrensorte Pariser Markt, müsste es bis Juli auch etwas zu ernten geben, sieht außerdem witzig aus. Geht es jetzt ausschließlich um Freilandkultur oder besteht die Möglichkeit auch im Klassenzimmer ein paar Sachen vorzuziehen, dann wäre event. eine frühreifende Tomatensorte gar nicht so verkehrt?Zwiebeln bis September?
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Verfasst: 19. Jan 2013, 23:15
von Bienchen99
Steckzwiebeln sind eher fertig, wobei die aber auch liegen bleiben können und nachreifen können bei trockenem Wetter
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Verfasst: 19. Jan 2013, 23:41
von juttchen
Talinum paniculatum habe ich gerade
hier entdeckt. Da könnte July vielleicht etwas drüber sagen.
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Verfasst: 19. Jan 2013, 23:44
von Bienchen99
Talinum paniculatum....ob das was für einen Schulgarten ist?
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Verfasst: 20. Jan 2013, 08:31
von ivan mitschurin
Wahnsinn, so viele Gedanken! Danke für eure Hilfe! Vorziehen im Klassenzimmer geht! Eines der Hochbeete kann zudem mit Fenstern abgedeckt als Frühbeet eingesetzt werden!Ich fasse mal zusammen was ihr nun ermittelt habt für mich:1.) bis Juni:RadieschenSalatKohlrabi (aus Pflanzerln)SpinatPflücksalatZuckerschotenKapuzinererbsenSchalerbsenKleine RheinländerinMöhren (z.b. Pariser Markt)Frühe TomatensorteTalinum paniculatumKräuter: Thymian, Rosmarin, Salbei2.) bis September eventuell:KartoffelnZwiebel(Kürbis)Vielen Dank mal fürs erste! Ich freu mich natürlich über weitere Ideen und Tipps...!
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Verfasst: 20. Jan 2013, 09:24
von Irina
Kräuter nicht vergessen, dann erleben die Kinder, dass Geschmack nicht nur mit Salz und Fertigdressing rein zu bekommen ist: Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln (einfach kleinere oder ältere Zwiebeln in Erde gesteckt), glatte Petersilie (die ist zarter als die Krause), Basilikum (der ist aber kälteempfindlich), Oreganum etc. Vorgezogene kleinfrüchtige Gurken könnten auch früh klappen.
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Verfasst: 20. Jan 2013, 09:28
von Bienchen99
Das ist für einen Schulgarten doch schon beachtlich.Rote Beete, die wächst auch schnell und kann früh gesät werden
Re:Suche Tipps für Gemüse beerntbar bis zum 6. Juli (für Schulgarten)
Verfasst: 20. Jan 2013, 09:34
von Feder
Kresse lässt sich laufend beernten und auf das Butterbrot legen.Zwar kein Gemüse, aber perfekt: Monatserdbeeren. Die passen immer dazwischen.