




Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
jepp, ca 80 cm tief mußt Du kommen. Maschendraht klappt bei der Last an Erde zusammen wie Papier, das müßte schon so stabil sein, wie Baustahlmatten, nur die sind etwas grobmaschig, vielleicht weiß jemand aber eine Alternative?Gute Idee; leider für mich nicht interessant, da das Grundwasser im Winter stark ansteigt.Aber, kannst Du Dir da nicht was aus Maschendraht bauen?
scheidet meines Erachtens aus, wegen Wühlmäusen. In Anlehnung daran habe ich mal einen Komposter eingegraben, mit Drahtnetz verrammelt, das geht. Der ist jedoch voll mit Kartoffeln. Und da eine Miete im Schatten sein sollte, bleibt bei mir nur die Nähe zu Bäumen. Und was daß für einen m³ bedeutet, habe ich einmal gemacht. Wenn man Pech hat, kommt man nach der Hälfte auf eine dicke Wurzel, die man vielleicht besser nicht kappt. Das Erdreich unter einem alten Baum ist eh ziemlich verdichtet und nach 30 cm kommt bei uns erst einmal eine Schicht Lehm, ich glaube, ich habe drei Tage gebraucht.Such mal nach Erdmiete im Netz, da findet sich auch einiges zum selber bauen.
Im Prinzip ja, aber die Möglichkeiten an jemanden heranzukommen sind leider doch mager geworden. Telefonisch bleibt man in Servicehotlines hängen, jeder Regionalpolitiker hat `nen Bodyguard,.... Will sagen, die Burschen, die was zu sagen haben, haben sich in den letzten 25 Jahren doch ziemlich verschanzt.starking007 hat geschrieben:Jeder Recyclinghof hat nen Chef, und der hat auch nen Chef usw.Muß nicht Toplader sein, die anderen mußt halt mit nem Deckel abdecken.
durchsichtiges Eisen
MASCHENDRAHTdurchsichtiges Eisen
Ah! Hirn braucht offenbar Nahrung.MASCHENDRAHT
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Speiskübel
Hey, das würd wohl auch bei meinem hohen Wasserstand gehen; natürlich ohne das kaputte Eisen unten...Ein alter kaputtes Regenwasserfaß aus Plaste eingraben. Unten durchsichtiges Eisen drunter und fertsch. Deckel drauf mit einer kleinen Entlüftung aus Abflußrohr, oben zwei Bögen zusammen gesteckt, dass sie Öffnung nach unten ist und es nicht rein schneit. Stroh drüber, Da bischen Plane, dass das Stroh nicht naß wird. Beste Sorte Frischhalter.![]()
![]()
![]()
Solche Mörtelkübel, früher waren das Zinkwannen.Speiskübel