Seite 1 von 2

Apfelsämlinge

Verfasst: 8. Feb 2013, 19:36
von tiger honey
Hallo,mir ist gerade etwas langweilig, daher wollte ich Euch "einfach so" mal meine Apfelsämlinge zeigen (nicht selbst gesät, standen schon auf der Wiese als ich sie gekauft habe. Sind aber definitiv Sämlinge, keine gepflanzten Bäume). Zwei der Sämlinge haben schon getragen. Die Äpfel waren recht gross und relativ herb. Als Tafeläpfel wohl nicht geeignet, aber als Wirtschaftsäpfel durchaus brauchbar. Die Bäume werde ich dann je nach Wetter wieder wie schon letztes Jahr Ende Februar schneiden.

Re:Apfelsämlinge

Verfasst: 8. Feb 2013, 19:38
von tiger honey
Sämlinge Nr. 2 Der Sämling hat nur drei Leitäste, ich versuche gerade einen vierten Leitast zu ziehen.

Re:Apfelsämlinge

Verfasst: 8. Feb 2013, 19:39
von tiger honey
Sämling Nr. 3

Re:Apfelsämlinge

Verfasst: 8. Feb 2013, 19:41
von tiger honey
Sämling Nr. 4Dieser Sämling gefällt mir am besten, die Leitäste sind recht gut verteilt

Re:Apfelsämlinge

Verfasst: 8. Feb 2013, 19:44
von tiger honey
Bei einem fünften (kleineren) Sämling habe ich letztes Jahr durch Spaltpropfen einen Welschisnerzweig auf die Stammverlängerung veredelt. Die Veredlung ist gut angewachsen und hat gut getrieben. Bin noch am überlegen ob ich die vier Leitäste auch noch veredle. Witzig wäre es wenn auf jedem Leitast eine andere Sorte drauf wäre.

Re:Apfelsämlinge

Verfasst: 8. Feb 2013, 20:09
von landfogt
warum nicht mehrere sorten.über das drei bzw.vier leitast system streiten sich ja bis heute die götter was besser ist!ich sag da nur palmer(rebell vom remstal) ;Dsind die bäume dahinter auch deine?

Re:Apfelsämlinge

Verfasst: 9. Feb 2013, 07:59
von tiger honey
Hallo Landfogt, nein, die Bäume dahinter gehören dem Nachbarn. Er hat sie schon lange nicht mehr geschnitten.Den Palmerschen Öschbergschnitt finde ich super (den Menschen Palmer fand ich allerdings weniger angenehm).Aus welcher Gegend der Alb kommst Du? Ich wohne in der Nähe von Balingen.

Re:Apfelsämlinge

Verfasst: 10. Feb 2013, 14:27
von landfogt
ja der palmer war schon der heisse ;D ;Dsein sohn ist meines wissens bürgermeister von reutlingen!komme aus der nähe von ulm und hab schon einige dieser verwahrlostenbäume wieder gerichtet.erst letzten sa. bei meinem onkel waren 5 stück an der reihe ;)einer war der bokop und die andern will ich dieses jahr bestimmen!laut meines verwanten gute äpfel,nur durch den total zugewachsenen baum sehr klein.da hat man ca 30 jahre nichts gemacht!wird im herbst sicher aussehen wie ein igel ;Ddie hälfte musste ich mit der motorsäge runterhauen.einsig positiv war,daß man eine gewisse grunderziehung noch erkennen konnte!hat dein grundstück dann noch mehr bäume?

Re:Apfelsämlinge

Verfasst: 10. Feb 2013, 15:14
von partisanengärtner
Das mit dem Igel kann man ja gut verhindern wenn man im zeitigen Sommer reißt, wie Du sicher weißt. Vielleicht hast Du ja Zeit ihm zu helfen.

Re:Apfelsämlinge

Verfasst: 10. Feb 2013, 16:03
von oile
ja der palmer war schon der heisse ;D ;Dsein sohn ist meines wissens bürgermeister von reutlingen!komme aus der nähe von ulm und hab schon einige dieser verwahrlostenbäume wieder gerichtet.
Der junge Palmer ist Oberbürgermeister von Tübingen. Jetzt wüsst ich ja gerne aus welcher Ecke um Ulm Du kommst (ich habe meine ersten 18 Jahre in Ulm gewohnt). ;)

Re:Apfelsämlinge

Verfasst: 11. Feb 2013, 10:53
von hargrand
Ich komme auch aus der Nähe von Ulm :o :D

Re:Apfelsämlinge

Verfasst: 11. Feb 2013, 15:42
von landfogt
oh s....,ich verwechsle doch jedesmal diese 2 städte!meine natürlich thübingen.wohne 9 km von blaubeuren ;)und klar helfe ich meinem onkel beim reisen!hab gute erfahrungen damit gemacht.

Re:Apfelsämlinge

Verfasst: 11. Feb 2013, 17:51
von oile
Ich komme auch aus der Nähe von Ulm :o :D
Da muss ein Nest sein! ;D

Re:Apfelsämlinge

Verfasst: 11. Feb 2013, 18:03
von hargrand
ganze 15 Einwohner 8) ;D

Re:Apfelsämlinge

Verfasst: 11. Feb 2013, 18:10
von oile
ganze 15 Einwohner 8) ;D
Übersichtlich. 8)