Seite 1 von 2

Komplette Neugestaltung kleines Beet

Verfasst: 12. Feb 2013, 14:49
von Bin im Garten
Hallo zusammen,wir haben letzten Herbst fast den kompletten Garten "gerodet" um in diesem Frühjahr neu zu pflanzen. Nun habe ich meine Idee mal zusammengemalt und möchte euch bitten, mir eure Meinung mitzuteilen. Das "weiße Beet" bekommt nur abends Sonne. Das Beet links liegt vollsonnig. Mitten in dem kleinen Garten (ca. 100 qm) stehen noch 2 völlig überdimensionierte Bäume, die aber nicht gefällt werden können / sollen. (wegen mir schon... :P)Vermutlich habe ich mich mit dem Beet total verplant. Denn das Thema "Leitstaude" habe ich irgendwie ein bisschen aus den Augen verloren. :-[Wichtig ist mir dass ein paar höhere Stauden wachsen, denn der Garten ist zu allen Seiten VOLL einsehbar, was mich total stört. Sichtschutzzaun hatten wir vorher, möchten wir aber nicht wieder da der Garten dafür viel zu klein ist. Hecke kommt ebenfalls nicht in Frage. Ich hoffe es klappt mit der Anlage.LG BIG

Re:Komplette Neugestaltung kleines Beet

Verfasst: 12. Feb 2013, 14:51
von RosaRot
Hast Du vielleicht noch ein Foto des umzugestaltenden Bereiches?

Re:Komplette Neugestaltung kleines Beet

Verfasst: 12. Feb 2013, 14:55
von Bin im Garten
Ja, aber ich kann keine Bilder einstellen. :-\ Das ist OT und ein sehr nerviges Problem: bin nur über IPad im Forum, damit kann ich keine Bilder hochladen. Die Präse habe ich schnell über den PC im Büro eingestellt...

Re:Komplette Neugestaltung kleines Beet

Verfasst: 12. Feb 2013, 15:04
von Gartenplaner
Hallo,wo laufen denn Außengrenzen?Entlang der Linie Baum, Campanula, Silberkerze?Und auch am linken Rand runter?Wenn oben entlang eine Außengrenze ist, würde ich eher zu Campanula lactiflora greifen, weil die sehr dichtbuschig und auch höher wächst, Cimicifuga sind auch eher sehr grazil und kein wirklicher Sichtschutz......

Re:Komplette Neugestaltung kleines Beet

Verfasst: 12. Feb 2013, 18:23
von Treasure-Jo
Hallo BIN,verstehe ich das richtig, Du hast bis jetzt noch nichts gepflanzt, leere Flächen (außer dem Baum)?LGJo

Re:Komplette Neugestaltung kleines Beet

Verfasst: 13. Feb 2013, 07:05
von Bin im Garten
Ein paar wenige Pflanzen sind vorhanden. Die blaue Hortensie, ein Pennisetum, das Miscanthus. In Kürze gibts Bilder, weil Jo so nett ist und sie für mich einstellt. :)

Re:Komplette Neugestaltung kleines Beet

Verfasst: 14. Feb 2013, 11:02
von Treasure-Jo
Ein paar wenige Pflanzen sind vorhanden. Die blaue Hortensie, ein Pennisetum, das Miscanthus. In Kürze gibts Bilder, weil Jo so nett ist und sie für mich einstellt. :)
Ich stelle die Fotos einfach der Reihe nach und kommentarlos ein. Bild

Re:Komplette Neugestaltung kleines Beet

Verfasst: 14. Feb 2013, 11:02
von Treasure-Jo
Bild

Re:Komplette Neugestaltung kleines Beet

Verfasst: 14. Feb 2013, 11:02
von Treasure-Jo
Bild

Re:Komplette Neugestaltung kleines Beet

Verfasst: 14. Feb 2013, 11:03
von Treasure-Jo
Bild

Re:Komplette Neugestaltung kleines Beet

Verfasst: 14. Feb 2013, 11:03
von Treasure-Jo
Bild

Re:Komplette Neugestaltung kleines Beet

Verfasst: 14. Feb 2013, 11:59
von Bin im Garten
Vielen Dank Jo! :-*Also wie man sieht, ist der Garten komplett einsehbar. Mein Hauptwunsch ist also, die hinterste Reihe im Beet mit so hohen Stauden zu bepflanzen, dass zumindest ein halbwegs vernünftiger Sichtschutz entsteht. Vielleicht habt ihr noch Vorschläge für mich?

Re:Komplette Neugestaltung kleines Beet

Verfasst: 14. Feb 2013, 12:26
von Gartenplaner
Die "Rasenfläche" komplett zu pflastern ist ja mal konsequent :o ;D Allerdings kann man dadurch natürlich Beete auch nicht mehr vergrößern.Ich hasse es, auf einem Präsentierteller zu sitzen und würde schmale Schitthecken auf jeden Fall wieder einbringen - oder alternativ ein mittelhohes Rankspalier einbauen und beranken lassen.Der Nachteil von Stauden - auch von hohen - ist, dass sie eine Zeit lang, meist Frühjahr bis Frühsommer, nicht präsent sind, wenn das Abgestorbene vom letzten Jahr abgeschnitten wurde und die neuen Triebe noch nicht ausgewachsen sind :-\ Wo ist denn Norden, Süden, Osten, Westen?

Re:Komplette Neugestaltung kleines Beet

Verfasst: 14. Feb 2013, 12:40
von Bin im Garten
Tja... das habe ich mir nicht überlegt. Das war schon so. ;) Ich hasse das auch. Deshalb muss da jetzt auch unbedingt was passieren. Allerdings werden wir nicht ewig lange da wohnen bleiben, sondern irgendwann spätestens mittelfristig umziehen. Von daher möchten wir da kein ganz großes Geld in die Hand nehmen für teure Rankgerüste etc. Hecke kommt ebenfalls nicht in Frage, weil die ja auch nicht innerhalb eines Jahres hoch gewachsen ist. Es muss also etwas sein, was spätestens (!!) im 2. Jahr eine vernünftige Größe hat.Stauden kann man außerdem bei einem Umzug gut wieder mitnehmen. ;DAlso die Seite zum Carport / Gewächshaus ist Osten, eher Nordosten, die rechte Seite wo gar kein Zaun zu den Nachbarn ist, ist Süden und geraderaus ist Westen. So in etwa. Die beiden Bäume werfen vor allem um die Mittagszeit ziemlich Schatten auf das Beet, was nach hintenraus geht.

Re:Komplette Neugestaltung kleines Beet

Verfasst: 14. Feb 2013, 13:09
von Gartenplaner
Hmm...."Hecke am laufenden Meter" wäre noch eine Option - allerdings auch eine teure....Google mal danach, gibt einige Anbieter, ist ein stabiles Metallgerüst an dem meist Efeu gezogen ist, in 1m-1,2m-Abschnitten und variabler Höhe - bis 2,2m hoch, seh ich grad.Ansonsten die schon von mir genannte Campanula lactiflora wird höher und breitbuschig, Purpurdost hast du schon angedacht, Macleaya cordata, brauchts aber eher sonnig.....natürlich Miscanthus, die hohen Sorten - aber wie gesagt - von Februar oder März bis Juni kein Sichtschutz