Seite 1 von 2

Kennt jemand diese (Kletter/Rambler-)Rosensorten?

Verfasst: 20. Feb 2013, 23:20
von uliginosa
Im neuen Ruf-Katalog blätternd ist mir eingefallen, dass ich ja noch einen Platz am Rosenbogen frei habe, gegenüber Louise Odier, wo der ewig mickernde James Galway dringend Unterstützung braucht. 8) In Frage kommen weiße bis blassrosa Sorten oder vielleicht eine ganz dunkle.Kann jemand etwas über die Bogeneignung und die Winterhärte der folgenden Sorten sagen?DébutanteGuirlande LedaNight OwlSuper FairyDer Bogen ist 1m tief und 2,5 m hoch.

Re:Kennt jemand diese (Kletter/Rambler-)Rosensorten?

Verfasst: 21. Feb 2013, 21:37
von uliginosa
Was ist denn hier los? :o - keiner da? niemand? Bild Alle im Winterschlaf? ??? Fast 24 Stunden kein einziger Eintrag im ganzen Rosarium - ich glaube, das hat es noch nicht gegeben, in den letzten 6 Jahren. Bild

Re:Kennt jemand diese (Kletter/Rambler-)Rosensorten?

Verfasst: 21. Feb 2013, 21:46
von Krimrose
The Night Owl habe ich erst seit dem letzten Herbst. So richtig klettern wird sie wahrscheinlich nicht... Und die Blühte war auch nicht sooo unwerfend wie auf den Bildern. Ist aber ihr erstes Jahr deswegen kann sich alles noch revidieren.Guirlande Leda ist ein nettes (relativ) kleines Ding. Habe sie auch aber erst seit dem letzten Herbst...Kann sie aber mit Christine Helene vergleichen... Vor der Wahl gestellt hätte ich wahrscheinlich die CH genommen... Ist aber seeehr subjektiv.

Re:Kennt jemand diese (Kletter/Rambler-)Rosensorten?

Verfasst: 21. Feb 2013, 22:00
von uliginosa
Oh, wenigstens eine ist da! :D Genau die beiden würden mich sehr interessieren. Mit einem Jahr sind sie ja bei dir noch recht jung und können sich noch entwickeln. Über den Wuchs - eher sparrig oder weichtriebig - kannst du wahrscheinlich noch nicht viel sagen. Konntest du denn Duft feststellen? ::) C.H würde ich auch sofort pflanzen, aber der Gelbton passt da am Rosenbogen nicht hin.

Re:Kennt jemand diese (Kletter/Rambler-)Rosensorten?

Verfasst: 22. Feb 2013, 00:51
von Krimrose
Doch, zu dem Wuch kann ich schon was sagen.The Night Owl ist steif und dicktribig. Die GL ist ein typischer Multifloraabkömling. Weich und biegsam. Sollte eigentlich für einen Rosenbogen ok sein.

Re:Kennt jemand diese (Kletter/Rambler-)Rosensorten?

Verfasst: 22. Feb 2013, 16:06
von Ulli L.
Wie wäre es denn mit Unschuld oder Kirschrose?

Re:Kennt jemand diese (Kletter/Rambler-)Rosensorten?

Verfasst: 22. Feb 2013, 16:27
von uliginosa
Bei der Kirschrose funkt es einfach nicht. ;) Und die Unschuld hatte letztes Jahr in Sangerhausen auch nur 1-jährige Triebe. :P Und bei Débutante gibt hmf immerhin 4b an. 8) Krimrose, steiftriebig würde am Carport (da gbit es auch noch ein Plätzchen) nicht stören.Hast du vielleicht noch Bilder von G. Leda? Da gibt es bisher kaum welche.

Re:Kennt jemand diese (Kletter/Rambler-)Rosensorten?

Verfasst: 22. Feb 2013, 17:31
von Ulli L.
Meine Unschuld ist im letzten Jahr bis auf 2m geklettert. Mal schaun was sie dieses Jahr macht. Den Winter hat sie gut überstanden.

Re:Kennt jemand diese (Kletter/Rambler-)Rosensorten?

Verfasst: 22. Feb 2013, 17:43
von uliginosa
Überstanden? Hier ist Winter. Vor April Mai spreche ich nicht von überstanden. ;) Schön!aber 8a ist die Klimazone meiner Träume! ::) Im Winter stimmt die 7b hier oft leider nicht ...

Re:Kennt jemand diese (Kletter/Rambler-)Rosensorten?

Verfasst: 23. Feb 2013, 16:44
von Zaubercrocus
Hallo zusammen,seit geraumer Zeit lese ich in diesem Forum mit. Häng mich einfach mal hier an, da es bei mir auch um eine mir unbekanten Sorte geht. Und zwar: Hat von euch einer Erfahrungen mit der Ramblerrose „Ettenbühler Glöckchen“? Interessant wäre, ob diese Ramblerrose tatsächlich öfterblühend ist?Viele Grüße Zaubercrocus

Re:Kennt jemand diese (Kletter/Rambler-)Rosensorten?

Verfasst: 23. Feb 2013, 17:47
von uliginosa
Habe ich leider erst einmal gesehen, nach der Blüte. Soll aber einmal blühend sein.Kennst du hmf schon? Da finden sich solche Informationen und (meist) auch viele Bilder.

Re:Kennt jemand diese (Kletter/Rambler-)Rosensorten?

Verfasst: 23. Feb 2013, 18:12
von friend-of-garden-3
Meine Unschuld ist im letzten Jahr bis auf 2m geklettert. Mal schaun was sie dieses Jahr macht. Den Winter hat sie gut überstanden.
Meine Unschuld hatte den Winter auch gut überstanden .......bevor sie in einer lauen Frühlingsnacht vor ein paar Jahrzehnten plötzlich, aber nicht unerwartet das Zeitliche segnete ;) ;D 8)

Re:Kennt jemand diese (Kletter/Rambler-)Rosensorten?

Verfasst: 23. Feb 2013, 20:35
von elis
:D :D

Re:Kennt jemand diese (Kletter/Rambler-)Rosensorten?

Verfasst: 24. Feb 2013, 09:46
von Zaubercrocus
Habe ich leider erst einmal gesehen, nach der Blüte. Soll aber einmal blühend sein.Kennst du hmf schon? Da finden sich solche Informationen und (meist) auch viele Bilder.
Danke für den Internetverweis, kannte ich noch nicht.Irritierend ist für mich nur das im Internetshop "Ettenbühler Glöckchen" als öfterblühend bezeichnet wird. Somit währe sie die einzige mir bekannte Rambler der so groß wird und eben öfterblühend ist.GrüßeZaubercrocus

Re:Kennt jemand diese (Kletter/Rambler-)Rosensorten?

Verfasst: 24. Feb 2013, 09:59
von martina.
Welcher Internetshop ist das?Laut HMF ist sie einmalblühend.