Seite 1 von 2

Hosta säen - was ist der Trick?

Verfasst: 21. Feb 2013, 13:25
von Kantate
Ich habe nun den 3. erfolglosen Anlauf hinter mir:Bei mir keimen keine Hosta- Samen! :-[ Weder gekaufte, noch selbst gesammelte. Keine exotischen Arten, sondern die Allerwelts-Hostas.Ich halte die Erde relativ konstant feucht, habe auch schon den Trick "paar Tage kühler stellen" probiert, nix.Die Tomaten daneben (identische Ausgangsbedingungen von Erde, Licht, Temperatur) kommen ohne auch nur ein Samenkorn Ausfall.Was mache ich nur falsch?!?Habe doch soooo viel Schattenbereiche, wo ich Hosta als fast- Bodendecker geplant habe...

Re:Hosta säen - was ist der Trick?

Verfasst: 21. Feb 2013, 18:09
von zwerggarten
ich kann nur vermuten, dass deine "allerweltshostas" vielleicht sterile hybriden / klone sind. bei mir im garten gibt es auch keine / nur sehr wenige spontane sämlinge, obwohl ich nicht immer mit dem rechtzeitigen abschneiden der samenstände vor ausreifung hinterherkomme. zuletzt gab es zwei gelb gerandete sämlinge mitten auf dem weg am gemüsebeet... ::)ein freund hatte mal jede menge tolle sämlinge, ich kann ja mal fragen, ob er sich an die erfolgreichen elternpflanzen erinnert (ich meine, dass 'sum & substance' darunter war.).

Re:Hosta säen - was ist der Trick?

Verfasst: 21. Feb 2013, 20:11
von partisanengärtner
Ich habe ein paar mal verschiedene kleine und mittlere Hosta ausgesäht.Keimten sehr gut. In allen Fällen habe ich sie einer monatelangen Kältephase ausgesetzt (nicht unbedingt - aber kanpp drüber). War immer frisches Saatgut.Sortennamen kenn ich nicht.Waren keine besonderen einfarbige güne oder leicht bläuliche Blätter.

Re:Hosta säen - was ist der Trick?

Verfasst: 21. Feb 2013, 20:46
von biene100
Das verstehe ich nicht ganz.Hostas keimen gut und leicht. Es gibt zwar schon sterile Arten, aber nicht so viele.Die Saat vielleicht nicht zuu feucht halten. Und: es dauert schon etwas länger als bei den Tomaten bis sie auflaufen. Vielleicht kommen sie ja noch. Wann hast Du gesät ? Bei mir hats meist 3 Wochen gedauert, bis es soweit war.Ach ja, ich habe sie nie der Kälte ausgesetzt. Im Herbst die Samen geerntet, im Jänner ausgesät, fertig.lg Biene

Re:Hosta säen - was ist der Trick?

Verfasst: 21. Feb 2013, 20:50
von partisanengärtner
Meine haben immer angefangen zu keimen wenn es wärmer wurde. Es waren aber ziemlich kleine Sämlinge und die kleinen Nacktschnecken haben viele gefressen.

Re:Hosta säen - was ist der Trick?

Verfasst: 22. Feb 2013, 07:03
von Kantate
Ich hab drin ausgesäte. Zu feucht auf keinen Fall, aber eben nie furztrocken.Dass mein eigener Samen evtl nicht klappt, okay. Aber auch der gekaufte, das ist blöd.Eine Saatschale steht seit 3 Monaten, aber das wird wohl echt nicht mehr. naja, vielleicht haben meine Hosta draußen mehr Erfolg gehabt und sich selbst ausgesät.Wo bekommt man günstige Hosta her (weil sehr viele gebaucht werden) ... ?Meine bisher günstigste Bezugsquelle ist Baldurgarten mit drei Knollen für ca. 5 €, die Super angewachsen sind. Aber ich könnte hier Mehrere hundert Hosta anpflanzen, dafür wird auch das irgendwann teuer.

Re:Hosta säen - was ist der Trick?

Verfasst: 22. Feb 2013, 09:24
von Nina
Wo bekommt man günstige Hosta her (weil sehr viele gebaucht werden) ... ?
Du hast aber keine Schneckenfarm. oder? ;) Eine Standardsorte wie Hosta fortunei 'Aureomarginata' kriegst du zb bei Stade für 4,40 Euro und ab 50 Stück für 3,55 Euro.

Re:Hosta säen - was ist der Trick?

Verfasst: 22. Feb 2013, 19:59
von Astrantia
Ich habe zweimal "Glück" gehabt beim Aussäen: Die trockenen Samenstände einer riesenblättrigen bläulichlaubigen Hosta fielen mir irgendwann im Herbst nach dem Absterben der Blätter auf. Ich habe sie ein bisschen gedrückt und "auferebelt" und die Saat samt zerdetschten Hüllen einfach auf die übriggebliebene Erde eines unbepflanzten Blumenkastens gelegt/-streut. Das Ganze blieb den Winter über draußen; relativ spät im Frühjahr dann keimten etliche Pflänzchen, und wenn ich mich richtig um sie gekümmert und sie gutversorgt vereinzelt und gefüttert hätte, dann hätte ich mittlereeilr eine ziemliche Menge davon. Aber es war halt ein Versuch und so habe ich sie erst nach ein paar Jahren im vorigen Herbst aus dem engen Kasten befreit und in ein Beet getan, sie sind ok, aber nicht riesig (d.h., momentan natürlich nicht sichtbar) und sehen auch nicht gerade umwerfend aus. Mal sehen, wie sie sich weiterentwickeln.Der zweite Versuch lief mit Samen von Stiletto, auch, weil mir zufällig die übriggebliebenen Samenstände auffielen. Hier gabs das gleiche Prozedere, auch hier keimten viele, aber leider haben sie zwar den Stiletto-Habitus, aber keine Streifen. Wie ich später in diesem Forum irgendwo las, klappt sowas auch nur, wenn man als Elternteil ganz bestimmte Sorten hat, sogenannte "streaked breeders" (musst Du mal ergoogeln), aber von den dort Hingehörigen habe ich keine. Ich habe aber auch schon Pech gehabt und Null Keimlinge gehabt, habe es aber auch nicht mit Plan betrieben. Vielleicht mal im nächsten Jahr? Wär doch mal ne Idee!Liebe Grüße BarbaraGruß Barbara

Re:Hosta säen - was ist der Trick?

Verfasst: 22. Feb 2013, 22:46
von zwerggarten
... Wo bekommt man günstige Hosta her ...
warum nur kaufst du ausgerechnet bei baldur, wo es für hosta spezialgärtnereien gibt, die sich durch gugeln nach hosta gärtnerei problemlos finden lassen und die bei abnahme größerer mengen allerweltssorten ggf. auch spezialpreise anbieten? z.b. diese zwei sind hosta-spezialisten:http://www.hostaversand.eu/http://www.h ... se.com/de/

Re:Hosta säen - was ist der Trick?

Verfasst: 23. Feb 2013, 00:09
von Danilo
Für Großabnehmer bietet auch Knöpnadel Stückpreise unter 2,-€, und das für teilweise große Pflanzen im 13er. Bei solch einem Mengenbedarf lohnt sich Recherche in der Tat.

Re:Hosta säen - was ist der Trick?

Verfasst: 23. Feb 2013, 07:57
von oile
IWo bekommt man günstige Hosta her (weil sehr viele gebaucht werden) ... ?Meine bisher günstigste Bezugsquelle ist Baldurgarten mit drei Knollen für ca. 5 €, die Super angewachsen sind. Aber ich könnte hier Mehrere hundert Hosta anpflanzen, dafür wird auch das irgendwann teuer.
In welchem Zeitraum willst Du denn diese mehrere Hundert anpflanzen? Es gibt Sorten, die sich sehr schnell bestocken, die könntest Du z.B. teilen und wieder einpflanzen. Ich würde an Deiner Stelle - gerade bei großen Mengen - auch darauf achten, dass Du nur gesunde Pflanzen kaufst. Die schon von zwerggarten genannten Adressen achten darauf sehr.

Re:Hosta säen - was ist der Trick?

Verfasst: 23. Feb 2013, 23:32
von Dunkleborus
Bei Aussaat dauert es meiner Erfahrung nach einige Jahre, bis die Pflanzen wirklich kräftig sind. Die Ergebnisse können bei Hybridsorten sehr unterschiedlich sein. Ich würde ein paar kräftige Stöcke kaufen und sie teilen.

Re:Hosta säen - was ist der Trick?

Verfasst: 27. Jun 2013, 21:17
von troll13
Dann scheine ich wohl Glück zu haben. Die Mutter heißt vermutlich 'Guacamole'. Es ist ein Zufallssämling aus dem letzten Jahr.Die kalten Winter scheinen eine Spontanaussaat begünstigt zu haben. Auch unter Hosta sieboldiana 'Elegans' habe ich etliche Sämlinge gefunden.Die sind jedoch alle nicht so prickelnd.

Re:Hosta säen - was ist der Trick?

Verfasst: 30. Jun 2013, 08:09
von biene100
Schön, Troll ! :D Guacamole ist als sehr raschwüchsig bekannt, da hat man dann schon ganz gute Chancen daß auch die Sämlinge rasch wachsen.Es geht aber auch anders.Ich habe einen vierjährigen Sämling von Revolution, der ist noch nicht größer als 5cm. :P Gut, er hat aber auch einen sehr hohen Weißanteil, besser gesagt, das Blatt ist weiß mit grünen Sprenkeln. Er wird wohl eher sterben, als größer werden. :-\ lg Biene

Re:Hosta säen - was ist der Trick?

Verfasst: 30. Jun 2013, 09:38
von marygold
Ich habe das Saatgut (von einer Zwerghosta) direkt im Herbst ausgesät, und die Saatschale im Gewächshaus stehen lassen. Der Keimerfolg war mäßig, aber immerhin habe ich jetzt Sämlinge, die ganz genau wie ihre Mutter aussehen. ;D Troll: sehr schöner Sämling mit schönem runden Laub.