Seite 1 von 3

Primula x polyantha "Captain Blood " wer kann mir dazu was sagen ?

Verfasst: 23. Feb 2013, 10:02
von Steingartenfan
Hallo ,habe mir die Gartenprimel Primula x polyantha "Captain Blood " bei Zauberst.... bestellt , nur sind da wennig Infos .Könnt Ihr mir was sagen : Standort , Substrat , winterhärte , ........Gruß Steingartenfan !

Re:Primula x polyantha "Captain Blood " wer kann mir dazu was sagen ?

Verfasst: 23. Feb 2013, 10:23
von marygold
Polyanthaprimeln wachsen bei mir halbschattig am unter Gehölzen in normalem Gartenboden. Sie sind absolut winterhart. Im Sommer gieße ich bei Trockenheit.

Re:Primula x polyantha "Captain Blood " wer kann mir dazu was sagen ?

Verfasst: 23. Feb 2013, 10:24
von fromme-helene
Der letzte Punkt ist entscheidend. Ich habe ihn letztes Jahr nicht beachtet. Weg isse! :(

Re:Primula x polyantha "Captain Blood " wer kann mir dazu was sagen ?

Verfasst: 23. Feb 2013, 10:31
von Steingartenfan
Danke für die Infos,da bin ich aber Froh dass sie Winterhart ist . ich werde sie an ein Halbschattiges Plätzchen im Alpinum setzen . Für´s Substrat werde ich Buchenlauberde aus dem Wald nehmen .Wie sieht´s mit Düngung aus ?Gruß Steingartenfan !

Re:Primula x polyantha "Captain Blood " wer kann mir dazu was sagen ?

Verfasst: 23. Feb 2013, 10:33
von marygold
Mein Primeleckchen mag ich, auch wenn es farbgestalterisch eine Katastrophe ist.Sind aber nicht alles Polyanthas, hier ein Teil davon. Alle aus Saatgut.

Re:Primula x polyantha "Captain Blood " wer kann mir dazu was sagen ?

Verfasst: 23. Feb 2013, 10:35
von marygold
Düngung überlasse ich dem Laub, das von oben fällt. Ein bisschen zusätzliche Düngung würde aber sicher nicht schaden.

Re:Primula x polyantha "Captain Blood " wer kann mir dazu was sagen ?

Verfasst: 23. Feb 2013, 10:47
von martina.
Mein Primeleckchen mag ich, auch wenn es farbgestalterisch eine Katastrophe ist.
Wunderschön :D :D

Re:Primula x polyantha "Captain Blood " wer kann mir dazu was sagen ?

Verfasst: 23. Feb 2013, 10:59
von Steingartenfan
marygold , die dunkelrote auf Deinem Foto sieht aus wie Primula x polyantha "Captain Blood " , aber da Du schreibst aus Samenmischung kann man das nicht genau sagen . "Captain Blood" soll gefüllte Blüten haben laut Zauberst.... !

Re:Primula x polyantha "Captain Blood " wer kann mir dazu was sagen ?

Verfasst: 23. Feb 2013, 11:03
von martina.
Vielleicht Garnet Cowichan?

Re:Primula x polyantha "Captain Blood " wer kann mir dazu was sagen ?

Verfasst: 23. Feb 2013, 11:05
von marygold
Nein, es ist mit Sicherheit nicht "Captain blood" Das Saatgut stammt hierher. Cowichans waren auch dabei.

Re:Primula x polyantha "Captain Blood " wer kann mir dazu was sagen ?

Verfasst: 23. Feb 2013, 11:13
von Steingartenfan
marygold , schade dass Du die Namen Deiner Primeln nicht mehr weißt !

Re:Primula x polyantha "Captain Blood " wer kann mir dazu was sagen ?

Verfasst: 23. Feb 2013, 11:22
von Mediterraneus
Polyanthaprimeln wachsen bei mir halbschattig am unter Gehölzen in normalem Gartenboden. Sie sind absolut winterhart. Im Sommer gieße ich bei Trockenheit.
In schwerem tonigen Boden. Blumenerde mögen sie nach meinen Erfahrungen gar nicht. Gepflanzte Exemplare verschwinden wieder, werden jedoch durch langlebige Sämlinge ersetzt.Man sollte sich nicht so auf bestimmte Farben festlegen. Ich hab mich damit abgefunden, dass ich keine Blutroten oder Goldlace-Primeln im Garten hab, dafür pastellrosa neben primelgelb und rostorange ;D

Re:Primula x polyantha "Captain Blood " wer kann mir dazu was sagen ?

Verfasst: 23. Feb 2013, 13:29
von Astrantia
Ich habe vor vielen Jahren, als ich noch nicht durchs Forum aufgeklärt war, mal eine Ladung gefüllter Primeln bei Gärtner Pötschke bestellt, alle möglichen Farben, und sie waren anfangs auch ganz schön.Aber richtig gut überlebt hat nur die dunkelrote Sorte "Captain's Blood", die Du ja auch gerade erworben hast. Sie scheint mir wirklich unverwüstlich zu sein, sie bestockt sich gut, und, wenn man etwas ambitionierter ist als ich, dann kann man sicher durch gelegentliches Teilen und Neuaufpflanzen ein gutes Werk für die Primel tun und damit auch zusätzliche Exemplare bekommen. Ich kann sie nur empfehlen, von allen Gefüllten, die ich bisher hatte, ist sie die durabelste, und hübsch ist sie darüberhinaus auch noch. Ich beglücke sie mehrmals im Jahr (wie alle meine Primeln) mit 1 - 2 Teelöffelchen Tomatendünger, um den Fuß gestreut und vorsichtig ein bisschen einge"arbeitet". Ich würde sie aber nicht zuuu schattig pflanzen, ich habe den Eindruck, dass sie schon gut Licht braucht; auf heiße Mittagssonne kann/möchte sie aber wohl gern verzichten und das Gießen darf man natürlich in trockeneren Zeiten nicht vergessen!Ich sitze gerade am Laptop, habe hier keine Bilder. Mal gucken, ob ich den Primel-Thread finde, in dem ich Builder eingestellt hatte.Ich denke, Du wirst Freude am Deinem Kauf haben!!LG Barbara

Re:Primula x polyantha "Captain Blood " wer kann mir dazu was sagen ?

Verfasst: 23. Feb 2013, 13:41
von Steingartenfan
Danke Astrantia , na das baut aber auf jetzt freue ich mich gleich doppelt über meine Primelbestellung . Ein schönes halbschattiges Plätzchen habe ich da schon , in der Nähe von " Primula vialii " am Teichrand, von der ich hoffe sie kommt dieses Jahr wieder .Habe mir vorsichtshalber für heuer zu Primula x polyantha "Captain Blood " noch eine " Primula vialii " bei Zauberst.... mitbestellt ;).

Re:Primula x polyantha "Captain Blood " wer kann mir dazu was sagen ?

Verfasst: 23. Feb 2013, 13:47
von Astrantia
Tja, P. vialii, ein großer Traum in meiner Gartenanfangszeit, sie ist wunderschön. Ich habe etliche davon gepflanzt gehabt, nie Glück damit, Sniff!! Mittlerweile hab ich mich damit abgefunden, dass das nix für meinen Garten ist, wie der blaue Scheinmohn, Lupinen, Iris.....usw. Schade, schade, aber ich könnte mir vorstellen., dass es bei Dir was wird, da Du ja einen Teichrand hast, was sie möglicherweise besser findet als meinen Stino-Schattengarten.Witzig, wir haben das gleiche Erkennungsbild, halt Primelfans, oder?LG Barbara