Seite 1 von 3

Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Verfasst: 24. Feb 2013, 21:58
von Kantate
Es gibt mehrere große Eiben auf unserem Grundstück. Drei davon stehen hinter der Garage (leider nur einen halben Meter davon entfernt) und sind inzwischen ca. 6 Meter hoch, also richtige Bäume.Eine davon müsste bei einer Umbau- Maßnahme entfernt werden.Jetzt weiß ich, dass Eiben wild vorkommend streng geschützt sind. Aber gilt das auch für selbst angebaute im Garten? Diese Eiben wurden vor gut 50 Jahren vom Hauserbauer gesetzt.Wegen der lokalen Baumverordnung ist es egal, da darf man alles umwerfen.

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Verfasst: 24. Feb 2013, 22:28
von Quendula
Lass Dir sicherheitshalber von Grünflächenamt (oder wie das bei euch heißt) das OK geben. Soweit ich weiß, gilt der Schutz nicht im Garten.Nachtrag: Es sei denn, es besteht ein ausgewiesener Schutz für diese Bäume.

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Verfasst: 25. Feb 2013, 00:30
von Brezel
Ob geschützt oder nicht: wenn fällen, dann möglichst noch im Februar, oder warten bis Oktober...

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Verfasst: 25. Feb 2013, 06:28
von Bienchen99
schau mal hier, da geht es speziell auch um Eiben im Garten

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Verfasst: 25. Feb 2013, 06:29
von lerchenzorn
Das Artenschutzrecht gilt für wild lebende Pflanzen, dann aber auch in privaten Grundstücken.Bei Deinen Pflanzen wird es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um gepflanzte Bäume handeln,die dem Baumschutz unterliegen können. Der ist in den einzelnen Bundesländern und oft auch in den Kommunen sehr unterschiedlich geregelt. Grünflächenamt fragen ist immer richtig, oderim Internet nach einer Baumschutz-Satzung Deiner Stadt/Gemeinde suchen und nachlesen, wasalles unter den Baumschutz fällt.

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Verfasst: 25. Feb 2013, 06:52
von Amur
Wie heisst der Spruch:Wer frägt bekommt viele dumme Antworten. Insbesondere von Ämtern die sich generell sehr wichtig machen müssen. Wenn möglich Baumschutzsatzung der Gemeinde online prüfen. Und sofern da die Eiben nicht ausdrücklich drunter fallen, wäre das für mich erledigt. Mehr würde ich da nicht machen.Die Artenschutzverordnung bezieht sich immer auf wild lebende bzw. vorkommende Bestände, hat also in dem Fall keine Bedeutung.

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Verfasst: 25. Feb 2013, 06:54
von sarastro
Wie heisst der Spruch:Wer frägt bekommt viele dumme Antworten. Insbesondere von Ämtern die sich generell sehr wichtig machen müssen. Wenn möglich Baumschutzsatzung der Gemeinde online prüfen. Und sofern da die Eiben nicht ausdrücklich drunter fallen, wäre das für mich erledigt. Mehr würde ich da nicht machen.Die Artenschutzverordnung bezieht sich immer auf wild lebende bzw. vorkommende Bestände, hat also in dem Fall keine Bedeutung.
Sehe ich auch so. Ansonsten stellt sich für mich die Frage, w a r u m diese Eiben gefällt werden müssen? Jeder alte Baum ist wertvoll, ganz gleich, ob jetzt eine Baumschutzverordung existiert oder nicht.

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Verfasst: 25. Feb 2013, 07:01
von Bienchen99
weil sie was umbauen müssen/wollen und sie dabei im Weg ist. Wie ich das verstanden habe, soll ja auch nur eine weg und nicht der ganze Bestand

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Verfasst: 25. Feb 2013, 07:08
von sarastro
Ach so, das las ich zu wenig genau!

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Verfasst: 25. Feb 2013, 07:10
von zwerggarten
genau, das hörte sich nicht nach blinder fällwüterei an.hierzu muss ich aber auch noch was sagen:
Wie heisst der Spruch:Wer frägt bekommt viele dumme Antworten. Insbesondere von Ämtern die sich generell sehr wichtig machen müssen. ...
es gibt das gegensätzliche sprichwort: unwissenheit schützt nicht vor strafe. im falle des falles ist dann egal, was du von irgendwelchen ämtern hältst, entscheidend ist die vom gesetzgeber geschaffene rechtslage. und die gesetze machen die parlamente, nicht die ausführenden ämter. die häufig selbst eher opfer einer überbordenden rechtssetzung sind. ;)

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Verfasst: 25. Feb 2013, 07:20
von Staudo
Entscheidend ist ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn. Gibt es das ungeschriebene Gesetz, sich gegenseitig nicht anzuschwärzen, haben die Behörden einfach mehr Ruhe.

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Verfasst: 25. Feb 2013, 12:26
von Amur
es gibt das gegensätzliche sprichwort: unwissenheit schützt nicht vor strafe. im falle des falles ist dann egal, was du von irgendwelchen ämtern hältst, entscheidend ist die vom gesetzgeber geschaffene rechtslage. und die gesetze machen die parlamente, nicht die ausführenden ämter. die häufig selbst eher opfer einer überbordenden rechtssetzung sind. ;)
In der Theorie stimmt das alles....

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Verfasst: 25. Feb 2013, 12:38
von lonicera 66
hallo,gleiche Problematik gerade bei uns:Der Vermieter Fällt alle Bäume auf dem Grundstück,incl. der Eiben...Da sich das Grundstück ausserhalb der Ortsgrenze und in einem Landschaftsschutzgebiet (Niedersachsen) befindet, hat er sich mit dem Fällen strafbar gemacht. Eine Ausnahmegenehmigung wäre notwendig gewesen. Diese hat er sich jetzt nachträglich geholt (Umweltamt des Landkreises, hier gilt Landesrecht, wenn die Gemeinde keine eigene Baumschutzverordnung hat).Wiederaufforstung innerhalb des selben Jahres( wird vom Amt angeordnet, was und wieviel)Die alte Eibe, hier bei uns, hätte der Vermieter auch mit Ausnahmegenehmigung NICHT fällen dürfen.Es sei denn, sie hätte ein Sicherheitsrisiko dargestellt.

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Verfasst: 25. Feb 2013, 12:54
von Wiesentheo
Entscheidend ist ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn. Gibt es das ungeschriebene Gesetz, sich gegenseitig nicht anzuschwärzen, haben die Behörden einfach mehr Ruhe.
Ja. Wenn es nicht anderst geht und wie ich da lese stellen die eine Gefährdung da un d müssen weg. Punkt.Antrag stellen, Sachlage schildern und fertsch. Da kann sich der Pächter, oder Mieter auf die Vorderbeine stellen und grölen. Hilft dann nur noch Kündigung. Strei ist dann somit beendet.Frank

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Verfasst: 25. Feb 2013, 13:33
von Kantate
Hab jetzt eine eMail an unser Umweltreferat geschickt, die sind da wohl zuständig. Ihr habt recht, lieber bestätigen lassen.Und definitiv: Wir fällen diesen Baum nur ungern!Unser Grundstück ist nicht ohne Grund eines der letzten hier mit altem Baumbestand. Wir legen da schon Wert drauf.Und es wird definitiv an anderer Stelle nachgepflanzt (wenn aus Kostengründen auch nur 4-5 m weniger hoch :-\ ).